Zum Inhalt

Reifenverbrauch ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Reifenverbrauch ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

Sagt mal wieviel ihr mit eurem Moped auf der Renne bei welchem Bike verbraucht.

Sind die 1000,er wirklich solche Hinterreifenfresser.

Wie siehts bei den 750 und 600 er aus?

Danke für die Antworten.
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Auf der Renne halten die Reifen gleich lange. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Ne, ist bei mir unterschiedlich....


Was für eine Frage.
Wie teuer ist eigentlich ein neues Auto :?:
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Bevor du hier auseinander genommen wirst. Egal ob 1000 er oder 600 er hängt vom Fahrer und Fahrwerk ab. Leute die schnell sind, gehen unheimlich früh ans Gas und ziehen durch . Das mach die Pelle platt. Wir gehen davon aus , dass Fahrwerk optimal eingestellt ist , Luftdruck u.s.w. Das sind auch die Faktoren die dem Reifen unter Umständen nicht gut ankommen, wenn nicht richtig eingestellt ist. Die Hand am Gasgriff macht es aus!
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Du kannst auch mit einer 1000er mit einem HR am Wochende auskommen, liegt ausschließlich an Deinem Fahrstil/Tempo. Das musst Du schon selbst fürDich herausfinden. Generell ist es aber so, die 1000er verschleisst den Reifen schneller als eine 600er.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Hmpf. Wie lange ein Reifen hält, hängt doch am allermeisten vom Fahrwerk und der gewählten Reifen-Mischung ab. Der Fahrstil hat nix damit zu tun, eher noch der Volllastanteil.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

@ roland
Ich meinte dass viel allgemeiner, Fahrstil: Spazierenfahren, flott Fahren, Racen. Aus dem Eingangsposting geht ja nicht hervor ob er bisher Fahrsicherheitstrainings besucht hat oder bereits eine komplette Cup-Saison bestritten hat usw. :wink:
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Mein Bike ZRX 1200 ist ein Reifenfresser

Hinten pro Tag ein Reifen.Mit Glück rette ich mich immer noch bis zum 2. Turn am nächsten Tag.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

wanderschikane hat geschrieben:@ roland
Ich meinte dass viel allgemeiner, Fahrstil: Spazierenfahren, flott Fahren, Racen. Aus dem Eingangsposting geht ja nicht hervor ob er bisher Fahrsicherheitstrainings besucht hat oder bereits eine komplette Cup-Saison bestritten hat usw. :wink:

Der Fahrstil ist für mich wie jemand auf dem Moped sitzt, welche Linie er wählt etc., Du meinst wie schnell jemand ist. Speed.

Der Reifen eines schnellen Fahrers kann auch lange halten. Die Dunlop N-Tec halten sehr lange, und vor allem ein sehr hohes Gripniveau. 50-60 Runden sind da schon drin.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben: Der Fahrstil hat nix damit zu tun, eher noch der Volllastanteil.
warum nicht? Wenn der Fahrer wie es so viele tun am Kurvenausgang erst mal fast aufrichtet und dann voll am Hahn zieht reisst der Reifen nach 2 Turns an gewissen Stellen auf und ist nach 3 oder 4 Turns verschlissen , selbst bei Top Fahrwerk. Das ist auch Fahrstil.
Antworten