Zum Inhalt

Reifenverbrauch ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

@Roland! Ich fahr ne 6er hornet sehr flott auf der renne. Bei mir ist der hintere auch schon aufgerissen und auch nicht. Aber zu deiner aussage ein nettes beispiel: In zolder ist mir der hintere auf der rechten seite aufgerissen und meinem kollegen auf der r1 nicht. Kurvenspeed war gleich bis ein kleiner unterschied. Sein reifen ist nicht aufgerissen. Im letzten turn bin ich auf seine r1 und hab mal gucken wollen was damit so geht. Ich musste fesststellen einiges! :shock: Das musste der hinterreifen bei meinem fahrstyl aber auch :!: Der war auch asufgerissen! Und gewichtstechnich sind wir nur 5kilo auseinander. Ich bin einer von denen die es vielleicht nicht können oder (what the fuck ist ja egal) sonst was. Ich fahre gerne so das ich auch bei "maximaler" schräglage sehr hart ans gas gehe und mir auch den einen oder anderen rutsche dabei einfange. Ich denke das es auch zu nem großem teil am fahrer liegt!!
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Das Problem liegt meistens auf dem Mopped :shock:
Geht mir da nicht anders :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Zur Eingangsfrage...

Ich bin bisher mit ner Daytona 955i und GSX-R 750 K4 auf der Renne gewesen und hatte immer nen Verschleiß von 1 Satz pro Tag obwohl ich sicherlich nicht zu den wirklich schnellen zähle.

Meistens sind mir die Reifen aufgerissen (grob 1cm von der Kante aber nur hinten). Kann an meiner schwuchteligen Fahrerei liegen oder worauf ich tippe am Fahrwerk + zu weiche Reifen und an den Bauchkrämpfen die ich als Kleinkind hatte ;)

Habe heute von HH-Racetech das Fahrwerk umbauen lassen. Kevin Wahr ist in der IDM Supersport mit dem gleichen Umbau mal auf Platz 2 gefahren und insgesamt 8er geworden.

Weshalb ich das erwähne ist dass es nun nicht mehr auf das Fahrwerk ankommt (vielleicht noch Einstellung) Aber auf ganz klarem Hobbyniveaurumgeschwuchtel kann ich am 31.01. bescheid geben ob es unter anderem am Fahrwerk gelegen hat und nun endlich besser ist, denn ich will nicht unbedingt jeden Tag Reifen tauschen...

Greatings
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • ducdonau Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 23:10

Kontaktdaten:

Beitrag von ducdonau »

@ Spessartgixxer:

Sollten die Reifen immer noch aufreißen, informiere bitte umgehend Kevin :wink:
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

ducdonau hat geschrieben:@ Spessartgixxer:

Sollten die Reifen immer noch aufreißen, informiere bitte umgehend Kevin :wink:

:lol: :lol: =D> =D> :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bikelive hat geschrieben:@Roland! Ich fahr ne 6er hornet sehr flott auf der renne. Bei mir ist der hintere auch schon aufgerissen und auch nicht. Aber zu deiner aussage ein nettes beispiel: In zolder ist mir der hintere auf der rechten seite aufgerissen und meinem kollegen auf der r1 nicht. Kurvenspeed war gleich bis ein kleiner unterschied. Sein reifen ist nicht aufgerissen. Im letzten turn bin ich auf seine r1 und hab mal gucken wollen was damit so geht. Ich musste fesststellen einiges! :shock: Das musste der hinterreifen bei meinem fahrstyl aber auch :!: Der war auch asufgerissen! Und gewichtstechnich sind wir nur 5kilo auseinander. Ich bin einer von denen die es vielleicht nicht können oder (what the fuck ist ja egal) sonst was. Ich fahre gerne so das ich auch bei "maximaler" schräglage sehr hart ans gas gehe und mir auch den einen oder anderen rutsche dabei einfange. Ich denke das es auch zu nem großem teil am fahrer liegt!!
Entschuldige, aber wenn ich sowas lesen muß, bekomme ich Gänsehaut....

Honda Hornet, alles klar.... Hmpf
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Ach roland :roll: Hatte vorher ne gsxr750 und habe sie verkauft, weil ,mir das ding keinen spass gemacht hat. Du suchst vielleicht mit deinem teurem fahrwerk und und und nach schnellen zeiten. Die meisten hier suchen spass!!! DER STEH FÜR MICH UND VIELE NUNMAL IM VORDERGRUND!!! Nur weil ich ne 6er hornet fahre, glaub ich nicht das ich weniger spass habe als vielleicht du auf deinem nobelhobel :lol: Langsam bin ich damit nicht und mein beispiel bezog sich auf die fahrt mit der r1, wenn du richtig gelesen hast :!: Oder ist das für dich auch kein richtiges moped :?: :poked:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bikelive hat geschrieben:Ach roland :roll: Hatte vorher ne gsxr750 und habe sie verkauft, weil ,mir das ding keinen spass gemacht hat. Du suchst vielleicht mit deinem teurem fahrwerk und und und nach schnellen zeiten. Die meisten hier suchen spass!!! DER STEH FÜR MICH UND VIELE NUNMAL IM VORDERGRUND!!! Nur weil ich ne 6er hornet fahre, glaub ich nicht das ich weniger spass habe als vielleicht du auf deinem nobelhobel :lol: Langsam bin ich damit nicht und mein beispiel bezog sich auf die fahrt mit der r1, wenn du richtig gelesen hast :!: Oder ist das für dich auch kein richtiges moped :?: :poked:
Es geht doch nicht um Spass zu haben oder keinen. Aber wenn mir jemand erzählt er ist mit einer Hornet auf der Rennstrecke unterwegs fröstelt mich. GSXR's gibts seit den 80er Jahren und das kann eine ziemliche Luftpumpe gewesen sein.
Wie auch immer, glaube ich nicht das die Hornet ein geeignetes Fahrwerk zum Rennstreckenbetrieb hat. Deshalb kannst über die aussage mit dem aufgerissenen Reifen ein Ei hauen. Ich glaube auch nicht, das Du die gleichen Reifen wie Dein Kumpel mit der R1 fährt. Oder willst Du uns tatsächlich weißmachen, das auf der Hornet Rennreifen aufgezogen sind? Um die gehts hier eigentlich....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Spessartgixxer hat geschrieben:Zur Eingangsfrage...

Ich bin bisher mit ner Daytona 955i und GSX-R 750 K4 auf der Renne gewesen und hatte immer nen Verschleiß von 1 Satz pro Tag obwohl ich sicherlich nicht zu den wirklich schnellen zähle.

Meistens sind mir die Reifen aufgerissen (grob 1cm von der Kante aber nur hinten). Kann an meiner schwuchteligen Fahrerei liegen oder worauf ich tippe am Fahrwerk + zu weiche Reifen und an den Bauchkrämpfen die ich als Kleinkind hatte ;)

Habe heute von HH-Racetech das Fahrwerk umbauen lassen. Kevin Wahr ist in der IDM Supersport mit dem gleichen Umbau mal auf Platz 2 gefahren und insgesamt 8er geworden.

Weshalb ich das erwähne ist dass es nun nicht mehr auf das Fahrwerk ankommt (vielleicht noch Einstellung) Aber auf ganz klarem Hobbyniveaurumgeschwuchtel kann ich am 31.01. bescheid geben ob es unter anderem am Fahrwerk gelegen hat und nun endlich besser ist, denn ich will nicht unbedingt jeden Tag Reifen tauschen...

Greatings

Schön wenn du glaubst du bekommst 100% das gleiche Fahrwerk wie Wahr :wink: ...aber das ist ein anderes Thema.

Die IDM Piloten interessiert es nicht wie lange ein Reifen hält, der Anspruch ist anders - soll exakt 1 Rennen halten! Denen ist es absolut egal wie ein Reifen nach 3 Turns aussieht - der ist dann eh durch und wird getauscht. Erwarte da mal nicht allzu viel. Auch in Bezug auf das Fahrwerk selbst - der fährt etwas schneller als du :wink:

Grüße Normen
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Roland: Ich hab mir die hornet extra nur für die strecke zurecht gemacht. Andere rasten (gilles) Gabelumbau, federbein (wilbers), alles ab was man für die strasse braucht, seitenständer wegen schräglagenfreiheit abgebaut. JA ich fahre rennreifen und das ist auch gut so :wink: [img][img]http://img242.imageshack.us/img242/1934/dsc00229xe9.th.jpg[/img][/img]
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
Antworten