Zum Inhalt

Rastenanlage oder Adapterplatten ZX9R 98-99

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Rastenanlage oder Adapterplatten ZX9R 98-99

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Servus,

hat jemand zufällig für die ZX9R Bj 98 -99 noch Teile daheim rumliegen die er verkaufen will? Bin auf der Suche nach Adpaterplatten für die Fußrasten bzw. einer verstellbaren Rastenanlage. In den Anzeigen hab ich leider nix gefunden, die Kiste ist vermutlich schon zu alt und war ja auch net wirklich für die Renne gebaut :?

Wenn jemand was hat, einfach kurz per PM melden :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Probier es mal mit ner alten Aluplatte und bohr sie so wie du sie benötigst
Das ist das billigste
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Sohatte ich das bei meiner auch gemacht, 12mm Aluplatten für'n 10er beim Metallbau besorgt, in Form gebracht und losgebohrt, Gewinde rein, fertig.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

habe damals die Adapterplatten von Lucas an meiner ZX-9R Bj. 2000 gefahren. Hat wunderbar funktioniert - kann ich nur empfehlen. Hier der Link:

http://www.hawg-shop.de/xtcshop/index.p ... 0-ccm.html

Viele Grüße

Dieter
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Die hatte ich vor den Aluplatten, Die Rasten waren mir zu nah am Boden, ständig aufgesetzt.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Selber Fräsen hab ich mir auch schon überlegt, die nötigen Maschinen hab ich an der Hand aber wo bekommt man dann die längere Schaltstange her oder ist die originale lang genug?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

In einem guten Schraubengeschäft (so was gibts noch) kannst du die Sechskant-Innengewindestangen in allen Größen kaufen. Nach Bedarf kürzen. Kosten fast nix.
Gruß Marc
Antworten