Zum Inhalt

Reifenverbrauch ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Dem würde ich so zustimmen. Es gibt eben nicht nur "Eine" Linie um dieselbe Rundenzeit zu erreichen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland hat geschrieben:Überleg doch mal was ich beruflich mache.
Boxen fegen hab ich mal gehört
Roland hat geschrieben:Glaubst Du nicht, das ich ziemlich bescheid weiß was die Reifenarbeit betrifft?
bin mir da nicht so ganz sicher

Du meinst ja scheinbar als kleiner langsamer Hobbyfahrer kann man keine eigenen Erfahrungen machen und wenn man die macht sind die falsch.
Ich bin da anderer Meinung. Ich hab meine eigenen Erfahrungen gemacht und wenn ich mir unsicher bin frag ich den Reifenmann an der Strecke dem vertrau ich da zumindest eher als dir , denn Erfahrungen aus MotoGP sind nicht unbedingt 1:1 zu den Hobbyfahrern zu übertragen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben: Ich bin da anderer Meinung. Ich hab meine eigenen Erfahrungen gemacht und wenn ich mir unsicher bin frag ich den Reifenmann an der Strecke dem vertrau ich da zumindest eher als dir , denn Erfahrungen aus MotoGP sind nicht unbedingt 1:1 zu den Hobbyfahrern zu übertragen.
Du bist ein beratungsresistenter Scherzkeks, keine Ahnung und davon jede Menge! Aber wenn Du meinst, dann glaub das dem Reifenmann an der Strecke. Sachen gibts....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Roland ich fahre mit meiner hornet den vorderreifen auch bis zum rand :shock: :!: Und das auf ner hornet. Bin ich jetzt ein simoncelli :?: :lol: :lol:
Vielleicht sogar besser, weil er nen supersportler hat. Ich glaub dir ja du du ne menge ahnung von reifen hast. Und auch von dem drum herum. Aber es gibt zu deiner "theorie" einfach zu viele gegenargumente und auch eigene erfarungen :!:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bikelive hat geschrieben:Roland ich fahre mit meiner hornet den vorderreifen auch bis zum rand :shock: :!: Und das auf ner hornet. Bin ich jetzt ein simoncelli :?: :lol: :lol:
Vielleicht sogar besser, weil er nen supersportler hat. Ich glaub dir ja du du ne menge ahnung von reifen hast. Und auch von dem drum herum. Aber es gibt zu deiner "theorie" einfach zu viele gegenargumente und auch eigene erfarungen :!:
Nö, kein Simoncelli sondern Beratungsresistent. Hättest Du einen Vorderreifen aus der 250er WM auf Deiner Luftpumpe montiert, und Du würdest den bis zum Rand fahren, wäre freier Blick auf Deine Kurbelwelle garantiert.

Eigene Erfahrungen von einem Hornetfahrer und einem 600er Fahrer der in Brno nicht unter 2.20 kommt.... :shock: :?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Erstens war ich noch nicht in brno und zweitens glaub ich das du hier die luftpumpe bist!!! (Ich weis du hast mein moped gemeint). Nur jemand, der angeblich so viel ahnung hat wie du sollte vor allem die erfarung haben, zu wissen das es zu mindestens 80% auf den fahrer ankommt! Du bist einfach NUR arrogant und glaubst der king zu sein, weil du "Ahnung" von reifen und im kreis fahren hast. Hab schon viele typen erlebt. Aber keiner ist wie du! :icon_thumleft
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bikelive hat geschrieben: Aber es gibt zu deiner "theorie" einfach zu viele gegenargumente und auch eigene erfarungen :!:
sind keine Argumente so Einfaltspinsel wie wir können dem Roland einfach nicht das Wasser reichen. Dazu müsste man mindestens im GP mal die Box gefegt haben.

Roland hat geschrieben:Eigene Erfahrungen von einem Hornetfahrer und einem 600er Fahrer der in Brno nicht unter 2.20 kommt.... :shock: :?
wie hunderte andere Hobbyfahrer auch aber keine Sorge das mit der 2:20 änder ich 2009 falls ich da nochmal hinkomme und wenn nicht auch nicht schlimm.
Zumindest deine Zeit in Oschersleben im alle Achtung B-Lizensrennen ist ja auch nicht sehr berauschend , hast den falschen Reifen gewählt oder war das Fahrwerk nicht in Ordnung?

Ps. jetzt weiß ich auch warum du nur Boxen fegen darfst , weil du erst eine 1:59 in Brünn nachweisen musst um auch mal den Tank zu füllen.
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Ich frag mich grad wem ich jetzt recht geben darf.
Das müsst wohl ihr entscheiden :lol:

An meinem Fahrwerk schraub ich nix, weil mir das suspekt ist :lol:
Reifenmarke wechsel ich auch nicht, weil mir Metzeler im Rennen immer gut gefallen 8)

Bei ähnlichen Bedingungen in Most und am Pann sind die Reifen anfangs nicht aufgerissen, jetzt reißen sie auf :shock:

Hab ich nun am Anfang die richtige Fahrwerkseinstellung zum falschen Fahrstil gehabt oder jetzt die falsche Fahrwerkseinstellung zum richtigen Fahrstil :?:
Oder gar generell eine falsche Fahrwerkseinstellung und einen falschen Fahrstil und am Anfang hat -*-=+ ergeben :?:
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

:haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2: :haha2:
Stonie ich werf mich grad höllisch weg :lol: :lol: Geil geschrieben :!: :icon_thumright
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Guten Abend, ich muss hier nochmal kurz vorstellig werden

@Roland
Roland hat geschrieben: Dennoch sehe ich in einer Hornet kein ernsthaftes Material um Rückschlüsse auf den einfluss des Fahrstils auf den Reifenverschleiss zu ziehen.
Das ist auch dein gutes Recht. Allerdings sah Michelin in der Hornet durchaus ernsthaftes Material für einen großen Feldversuch. Die haben im letzten Lauf des Hornet Cups das gesamte Feld mit den neuen PowerOne ausgerüstet. Jeder Fahrer hatte drei! Satz Reifen zu Sonderkonditionen zur Verfügung bei gerade mal 5 Turns + Rennen. Einzige Bedingung war, dass benutzte Material nach Gebrauch bei Michelin wieder abzuliefern mit Angabe der Startnummer.

Ansonsten fällt mir auch in diesem Fred auf, dass definitiv Winter sein muss. Um in Rolands Duktus zu bleiben: Beim gewählten Ton fröstelt es mir zuweilen.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
Antworten