Zum Inhalt

Empfehlung Radialbremspumpe?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Tenne hat geschrieben:.... Was haltet ihr denn von den originalen Radialpumpen von CBR 1000 oder der GSXR Modelle.

Gruß Arnd
Da habe ich eine andere Erfahrung. Ich kann hier nur von der aktuellen K5-Bremspumpe sprechen - die ist nicht so der Brüller, da ist man mit einer Brembo oder einer PT besser dran.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Christian K. Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 22. September 2004, 14:46
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian K. »

Brembo ist Top. Speziel die 19x18 kann ich empfehlen.( 19x20 ist die gängerige deutsche Variante sag ich mal) Reperaturkit kostet glaube ich 50,- Tacken. Ein guter Klapphebel der nach oben und nach unten klappt so um die 90,-Teuronen(AG oder AC Italien ich glaube AG heißen die). Wer welche ordert, bitte melden.
Die Pumpen werden in der SBK und MotoGP verwendet, sogar Rossi benutzt diese.
Bei Reperatur den Ring bitte genauso weit reindrehen wie bei der Demontage und verkleben. Wenn zu weit drin gibt es dramatische Probleme..... Bremse kann fest gehen nach einigen Runden.

Grüße Christian
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tenne hat geschrieben:Tach.

Was haltet ihr denn von den originalen Radialpumpen von CBR 1000 oder der GSXR Modelle.

Gruß Arnd
Bin am WE eine GSXR 600 K4 gefahren, hatte die originale Radialpumpe in Verbindung mit Wave Bremsscheiben und Stahlflex. An meiner K4 1000er ist alles Original außer Stahlflex und andere Flüssigkeit.

Fazit: Alles Wurscht - meine bremst genauso! :D

Normen
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

wie grosz ist der unterschied zwischen normaler radial und wasweiszich-radialbremspumpe.
kleiner kolben = mehr hebelweg + bessere dossierbarkeit
groesserer kolben = weniger hebelweg, steifer, knackiger?

meine schwimmsattel werden sicherlich genug hebelweg freilegen. also sollte ich ne 20er radial nehmen oder?
bei ebay findet man eher 16er radialpumpen. ich hab an meiner SV eine gewoehnliche pumpe mit 16mmkolben. der hebelweg geht bis zum gasgriff und besitzt zuviel spiel bis es bremst, spricht der druckpunkt sollte viel frueher kommen, dass noch zwei finger fuer den gasgriff platz haben.
habe 2 SCHWIMMsaettel!

welche kolbengroesze empfiehlt ihr?
ist der unterschied vom originalradial zu zubehoerradial sehr grosz?
  • powermann Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Samstag 31. Dezember 2005, 17:19
  • Wohnort: Waging

Kontaktdaten:

Beitrag von powermann »

hans rdk hat geschrieben:hallo PalaciosR6.
Die 16 mm pumpe ist die beste, wenn du vorne nur einen Sattel hast.
Die 19 mm, wenn du zwei hast.
Die PT-Pumpen sind sehr gut und preiswert.
Und werden zurzeit mit Klapphebel inklusive Versand für Ca 250 Euro angeboten
.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MESE:IT
Eine sehr gute Wahl ist auch die (Braking-Pumpe) Moto X-treme mit ABE



http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MESE:IT
Hallo :)
bei den Pumpen geht es nicht um die Sättel , sondern wieviel Kolben man vorne hat und deren Durchmesser , wegen der Füllmenge im Sattel :!:

also es kann sein das eine 16er manchmal besser geht wie eine 19er :!: kann auch manchmal andersrum so sein :idea: bei Honda CBR 1000 ,ganz genau geht eine 17er aber die ist schwer zubekommen (nicht offizell)
  • Frawi Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 13:54
  • Wohnort: Kempen

Kontaktdaten:

Beitrag von Frawi »

Ich fahre seit 5 Jahren eine 19er Brembo Pumpe. Bin schlichtweg begeistert. In Brünn ist sie undicht geworden und habe die Originale K5 Radialpumpe verbaut. Bremst genausogut. Nur die Brembo lässt sich etwas gefühlvoller dosieren. Ist aber nur Gewöhnungssache. Dafür kostet so eine Suzuki Pumpe bei Ebay nicht viel. Werde jetzt im Winter den original Reparaturkit einbauen und die Brembo wieder montieren.

Mein Kumpel hatte die PT Pumpe. War leider nach zwei Renntrainings undicht. Man sollte also immer eine Ersatzpumpe zur Rennstrecke mitnehmen.

Frawi
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

und die originalradial von suzuki hat die 19 oder 16mm?

habe ja 4 kolben auf zwei scheiben verteilt. feinfuehligkeit bezweifele ich da mal beim schwimmsattel. mein jetziger hebel ist schon ganz hinten und ich muss die haelfte der laenge durchgreifen, um den druckpunkt zu spueren. klar kommen stahlflex, andere fluessigkeit und belage rein. aber bei der bremspumpe moechte ich nicht daneben greifen
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

So mal ganz nebenbei: Wann hast du das letzte Mal entlüftet? Und ich mein richtig entlüftet?!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

Brnô event anfang okt.
war unzufrieden -> komplett neue 4.0er fluessigkeit durchgezogen --> unzufriedenheit immernoch da und habe dort schon tausendmal entlueftet.

16.10. hockenheim
immernoch unzufrieden. wieder mind. 2mal vor langeweile und ratlosigkeit entlueftet.

dann kam der winter und ich vernahm eines morgens ein unregelmaessiges leichtes kratzen der bremsscheiben :?
  • Benutzeravatar
  • Shark Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Freitag 9. Juli 2004, 10:45
  • Wohnort: Baden-Württemberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Shark »

Nasenbohrer hat geschrieben:und die originalradial von suzuki hat die 19 oder 16mm?

Original radiale von K4 600/750 ist eine 19er. Die Pumpe der Kilo K4 ist eine 14er.

Gruß
Shark
Antworten