Zum Inhalt

Online Öl Shop gesucht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Jörg#33 hat geschrieben:leben u. leben lassen :!:
nehmt ihr das bier mit in die kneipe :?:
du sagst es, das gilt aber auch für den kleinen Mann, den sollte man auch mal leben lassen nicht nur melken :wink:
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

Nö, aber wenn mir die Kneipe zu teuer ist (=> mich nicht leben lässt) geh ich in eine andere oder trinke mein Bier (wenn ich Bier trinken würde) zu hause.

Edit meint, ich soll nochmal darauf hinweisen, dass ich nichts gegen angemessene Preise habe. Im Gegenteil. Ich denke, da gehen wir in die gleiche Richtung. Mir geht es ausschliesslich um solche Fälle wie dem von mir hier beschriebenen (Preis dreifach überhöht).

Gruß
Zuletzt geändert von Andreas#17 am Dienstag 30. Dezember 2008, 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
Andreas
  • Benutzeravatar
  • Eiweiss Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 12. August 2008, 20:06
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Eiweiss »

Jörg#33 hat geschrieben:leben u. leben lassen :!:
nehmt ihr das bier mit in die kneipe :?:
Stimmt.............unterschreibe ich dir sofort. Aber..............
das Verhältnis muß passen (Preis/Leistung)

Gruß
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Das Bier mit in die Kneipe nehmen....

Das ist doch heute schon in vielen Branchen normal.

Im Reifenhandel kommen viel Kunden mit ihren Reifen zum Händler und lassen dort montieren....

Öl wird mit zum Vertragshändler gebracht (passiert schon öfter)

Paketmarken werden online ausgedruckt und dann die Pakete am Schalter abgegeben (spart 1€)

Das läst sich vermtl. auf fast alle Branchen ausbreiten...

Und um auf das Altöl zurück zu kommen.
Das kann der Racer doch an fast jeder Rennstrecke fachmännisch und kostenfrei entsorgen lassen.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

PSW hat geschrieben:Das Bier mit in die Kneipe nehmen....

Das ist doch heute schon in vielen Branchen normal.

Im Reifenhandel kommen viel Kunden mit ihren Reifen zum Händler und lassen dort montieren....

Öl wird mit zum Vertragshändler gebracht (passiert schon öfter)

Paketmarken werden online ausgedruckt und dann die Pakete am Schalter abgegeben (spart 1€)

Das läst sich vermtl. auf fast alle Branchen ausbreiten...

Und um auf das Altöl zurück zu kommen.
Das kann der Racer doch an fast jeder Rennstrecke fachmännisch und kostenfrei entsorgen lassen.
Also das Öl zum Händler würde ich dann als Wink mit dem Zaunpfahl mitnehmen, wenn dieser wirklich eine fiktive Vorstellung der Preise hat 8)
Mit dem Preis seines Services wäre ich in dem Moment ja einverstanden, bzw. ist dann bei Manchen auch einfach keine Wahl mehr.

Eigene Reifen beim Reifendienst umziehen zu lassen finde ich legetim. Ich nutz mein Mopped auch auf der Straße und soll ich dann nach jedem Training meine Straßenreifen wegwerfen, bzw. soll ich mir jedesmal neue Rennpellen kaufen, auch wenn meine alten noch Top sind?
Außerdem bekommt der Reifanmann für seine ehrliche Arbeit auch ehrliches Geld. Das find ich absolut in Ordnung und der Reifenmann auch, denn sonst würde er es nicht anbieten.

Allerdings ist das Besipiel auch nicht auf alles übertragbar, wie das Bier in der Kneipe deutlich zeigt.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Also ich habe heute morgen einen Termin für eine Inspektion gemacht
und bekomme das Taxi für die Heimfahrt und das Abholen bezahlt.

Wenn ich Lust habe auch einen Probewagen ... das ist doch Service oder nicht?

Mein Auto war vor 2 Wochen in der Lackiererei und da ich keine Zeit hatte ihn zu holen haben sie ihn mir nach hause gebraucht. Ist doch Service oder nicht?

Gewaschen werden die Autos auch immer ohne Aufpreis? Ist doch auch Service oder nicht?

Wenn ich liegen bleibe ist innerhalb einer Stunde einer da, holt das Auto repariert es sofort oder gibt mir kostenlos einen Leihwagen. Ist das kein Service?

Das muss doch alles irgendwo mitbezahlt werden! Da kann ich doch nicht mit paar Kannen Öl unter dem Arm ankommen ...
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Jörg#33 hat geschrieben:Also ich habe heute morgen einen Termin für eine Inspektion gemacht
und bekomme das Taxi für die Heimfahrt und das Abholen bezahlt.

Wenn ich Lust habe auch einen Probewagen ... das ist doch Service oder nicht?

Mein Auto war vor 2 Wochen in der Lackiererei und da ich keine Zeit hatte ihn zu holen haben sie ihn mir nach hause gebraucht. Ist doch Service oder nicht?

Gewaschen werden die Autos auch immer ohne Aufpreis? Ist doch auch Service oder nicht?

Wenn ich liegen bleibe ist innerhalb einer Stunde einer da, holt das Auto repariert es sofort oder gibt mir kostenlos einen Leihwagen. Ist das kein Service?

Das muss doch alles irgendwo mitbezahlt werden! Da kann ich doch nicht mit paar Kannen Öl unter dem Arm ankommen ...
Wenn ich unsern T4 für einen großen KD abgebe stehen wenn noch ein zwei Kleinigkeiten dabei sind über 1500,-€ auf der Rechnung, der Mietwagen kostet extra. Und es spielt keine Rolle ob ich für den Liter Öl 5 oder 30 € zahle. Ich bekomme das Auto dann abends zurück. Ist klar ist schon ein bischen knapp, da kann ja nichts verdient sein.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

GSXR Junkie hat geschrieben: Wenn ich unsern T4 für einen großen KD abgebe stehen wenn noch ein zwei Kleinigkeiten dabei sind über 1500,-€ auf der Rechnung, der Mietwagen kostet extra. Und es spielt keine Rolle ob ich für den Liter Öl 5 oder 30 € zahle. Ich bekomme das Auto dann abends zurück. Ist klar ist schon ein bischen knapp, da kann ja nichts verdient sein.
Das habe ich noch nie erlebt. 1500? Was sind denn das für Kleinigkeiten? Wie kommen die denn in 8 Stunden auf diesen Betrag?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Jörg#33 hat geschrieben:
GSXR Junkie hat geschrieben: Wenn ich unsern T4 für einen großen KD abgebe stehen wenn noch ein zwei Kleinigkeiten dabei sind über 1500,-€ auf der Rechnung, der Mietwagen kostet extra. Und es spielt keine Rolle ob ich für den Liter Öl 5 oder 30 € zahle. Ich bekomme das Auto dann abends zurück. Ist klar ist schon ein bischen knapp, da kann ja nichts verdient sein.
Das habe ich noch nie erlebt. 1500? Was sind denn das für Kleinigkeiten? Wie kommen die denn in 8 Stunden auf diesen Betrag?
Als ich vor ca 3 Wochen den Firmenwagen in einer großen VW Vertragswerkstatt in Stuttgart abholte, standen für 0,7l Scheibenwischwasser 23,- € auf der Rechnung. Der Behälter war voll als ich das Auto abgegeben habe. :shock:
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Solange für einen Liter 0W40 30 Euro aufgerufen werden kriegen die Glastempel von mir den Kanister vor die Türe gestellt. Basta.

Den ganzen netten Service wie Taxi, waschen, saugen und Arsch lecken bezahlst du als Kunde mit auf der genehmen Rechnung. Wer das mag und kann, gerne. Leider sind die Werkstätten nicht in der Lage auch die Klientel zu bedienen die nicht dazu bereit, oder schlicht nicht in der Lage sind 500 Euro für einen Oelwechsel und drei Handgriffe auf den Tisch zu legen.

Was ich in den letzten 30 Jahren an schon fast krimineller Energie und Schlamperei bei allen großen Marken, egal ob Daimler, Audi, VW etc. erlebt habe, kann einen nur sprachlos machen. Ich mache mir meinen eigenen, für mich preiswerten Service, in Absprache mit der Werkstatt und unter Ausschluß der 10 liebsten Selbstbedienungspositionen.

Gute Arbeit kostet gutes Geld, das bin ich bereit zu zahlen. Aber meine Erfahrung zeigt das diese überwiegend nicht geleistet wird in den Markenwerkstätten, für Lethargie und Häkchen für nicht ausgeführte Arbeiten zahle ich nicht mehr.
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
Antworten