Zum Inhalt

Erfahrungen Ducati 848

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

warum denn nicht erstmal mit was günstigem stürzen? :roll:
Mal ehrlich, selbst wenn Geld keine Rolle spielt, muss man doch nicht gleich mit was sooo teurem und schönen beginnen. Erstmal etwas übern, dann hat man später länger was von der Duc und kann deren Potential auch mehr ausnutzen und sich dadurch noch mehr an ihr erfreuen.
Ist nur meine Meinung.
Ich würde mich sogar tierisch ärgern, wenn ich meine 2000€ Rakete zersägen täte. :?
Ansonsten wenn du beratungsresistent bleibst :P , hau prophylaktisch rundum Carbon-Motordeckel und Rahmenschoner drauf, ne Rennpappe und einen anderen Tank bzw. eine Tankhaube aus GFK oder CFK. :wink:
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Was für eine Aussage...

@skyver


Sooooooo und nun soll er nochmal 2000 Euro bezahlen..... dann nochmal vielleicht Geld reinstecken, weil es nur eine Rennhure ist, um sie anzupassen...

und dann noch die trainings bezahlen und feststellen, dass es auch weh tut, wenn man stürzt...

und wenn er das festgestellt hat, stellt er noch fest, dass selbst für die billige Karre keiner einem was an Gebrauchtteilen schenkt..??

Willst du das mit deinem Posting sagen?


Worin besteht denn der Unterschied zwischen kaputt und kaputt...

und übrigens, ist bei ner DUC sehr sehr selten der Rahmen beim Hinfallen gebrochen...


Darf ich dein Posting mal zusammenfassen....

Das ist [edith]nicht sinnvoll oder besser suboptimal...


das einzige was gelten noch könnte, wäre der Gebrauchtkauf einer DUC!
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

UXO hat geschrieben:
@skyver

Willst du das mit deinem Posting sagen?


Worin besteht denn der Unterschied zwischen kaputt und kaputt...
Ich meine damit nur, wenn er das Teil komplett zerlegt, ist der Verlust geringer! Also ob man eine 5 Jahre alte 750er Gixxe oder eine neue Duc zerlegt ist meines Wissens nach schon ein Unterschied.
Ansonsten hab ich ja gesagt, soll er die Duc schön einpacken :wink:
UXO hat geschrieben: Darf ich dein Posting mal zusammenfassen....
Nee, darfste nicht... \:D/
  • totti6 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 13:15
  • Wohnort: Bernau

Kontaktdaten:

Beitrag von totti6 »

Klar ist es teuer, wenn man eine Duc zerlegt, aber zum einen Stand in anderen Threads bereits, dass man fast nie ein Bike komplett zerlegt so das garnichts mehr zu gebrauchen bzw. zu verkaufen ist. Außerdem habe ich schon von mehreren Leuten gehört, dass die Ducs recht haltbar sind, zum einen durch den versteckten Auspuff, zum anderen durch den Rahmen.

Und das man auf der Rennstrecke auch mal stürzt und dabei einiges an Euros versenkt, sollte man einkalkulieren!

@UXO: wie ich dir schon persönlich geschrieben habe, werde ich auf jeden Fall versuchen, von den Erfahrungen anderer Duc-Fahrer aus meiner Gegend zu profitieren. Sollte ich mir also eine Duc holen, erfährst du es! :wink:

Gruß Totti
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Skyver hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:uot;]
Darf ich dein Posting mal zusammenfassen....
Nee, darfste nicht... \:D/

:fag: :elephant: :morons: ;)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Wenn hier überhaupt einer eine Aussage über die 848 machen kann bin ich es. 8) :D

Das Ding ist aus der Kiste schon sehr gut. Bremssättel ändern kann ich nicht nachvollziehen. CRQ rein und alles wird gut.

Schubstange ... naja kann auch nach hinten losgehen wegen weniger Grip. Müßte man probieren. Das Handling ist aber sehr gut.

Gabelfedern sind sehr sinnvoll. Ich habe es mit 15ml mehr Gabelöl pro Holm recht gut gelöst.

Ansonsten sollte die Übersetzung etwas gekürzt werden, werde ich dieses Jahr probieren.

Rasten sollten auch getauscht werden. Zu tief und zu glatt.

Lenkungsdämpfer sehe ich nicht als notwendig an. Ist meist ein Problem der Sitzhaltung nicht des Motorrades. Zumindest in den unteren Klassen.

Die 750er gehen schon etwas besser. Bei den 600er sind die Vorteile nicht all zu hoch. Minimal würde ich sagen.

Ob die 999 unbedingt schneller sind kommt natürlich auch auf den Fahrer an. Ich habe im Okt. beim SBK-Rennen in Brünn alle 2-Zyl. hinter mir gelassen und das waren alles 1000er. :P
Grüße
Jörg#33
  • totti6 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 13:15
  • Wohnort: Bernau

Kontaktdaten:

Beitrag von totti6 »

@jörg33

danke für die Infos. Das klingt doch alles sehr gut! Einziges Problem wird dann sein, dass ich mit ner 848 scheinbar keinerlei Ausreden für meine anfangs sehr bescheidenen Rundenzeiten hätte.

Hattest du bislang irgendwelche Probleme bzw. Defekte mit der 848?

Gruß
Totti
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

Jörg#33 hat geschrieben:Ob die 999 unbedingt schneller sind kommt natürlich auch auf den Fahrer an. Ich habe im Okt. beim SBK-Rennen in Brünn alle 2-Zyl. hinter mir gelassen und das waren alles 1000er. :P
und das mit einer 2:22? :shock: ;) was war das, ein hoffnungslauf? :D
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Benutzeravatar
  • RR Spanier Offline
  • Beiträge: 356
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 18:10
  • Wohnort: koblenz / Bendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von RR Spanier »

Wenn du vom Level eh noch nicht soweit bist ist es auch kein Problem ne 848er Serie zu fahren da iss genügend Potenzial da kannst schon ne zeitlang ohne was um zubauen dich an die strecken und Fahreigenschaften gewöhnen später wenn die Zeiten purzeln wirst du bei jedem mopi irgendein rudern,rutschen oder irgendwas was dich stört feststellen und dann kannste anfangen auf deine ganz eigenen Bedürfnisse abzustimmen und du wirst das was dich stört auch sehr gut beschreiben können in meinem Fall war es halt soooo und da geht auf jeden schon einiges auch ohne irgend etwas zu verändern
  • totti6 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 24. Juli 2007, 13:15
  • Wohnort: Bernau

Kontaktdaten:

Beitrag von totti6 »

@RR Spanier:

genau das will ich ja, mir ein Bike zulegen, mit welchem ich in den nächsten 2-3 Jahren zunächst mal meinen Fahrstil verbessern kann, ohne dass ich noch viel Geld in die Verbesserung des Moppeds stecken muss. Da dies ja mit ner 848 so zu funktionieren scheint, spricht also nichts gegen die Anschaffung, mal abgesehen vom Preis!
Antworten