Online Öl Shop gesucht
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Habe auch einen T4, mache die Kundendienste selbst-soweit es geht und gestern war ich nach langer Zeit wieder einmal beim Freundlichen und wollte fragen, was die kleine Dosierpumpe, die den Zusatzbrenner mit Diesel füttert kostet, da hies es: Preis inkl. 219-EUR das ist nur ein Magnet der angetacktet wird, zum Glück war meine am Ende garnich kaput aber mich hats gansschön auf den Arsch gesezt.
Aber eigentlich habe ich Eure ganzen Beiträge gelesen, weil ich herausfinden wollte, welches Öl Ihr zu welchen Preis in Euren Rennmopedds fahrt.
Bis dieses Jahr hatte ich immer Vollsynt. von Schell gefahren, ist mir aber auch bald zu teuer.
Gruß Rainer
Aber eigentlich habe ich Eure ganzen Beiträge gelesen, weil ich herausfinden wollte, welches Öl Ihr zu welchen Preis in Euren Rennmopedds fahrt.
Bis dieses Jahr hatte ich immer Vollsynt. von Schell gefahren, ist mir aber auch bald zu teuer.
Gruß Rainer
Alles was Du besizt, sind nur Leihgaben. Irgendwann nimmt alles ein anderer.
Das ist ein sehr schwieriges Thema, das hier behandelt wird. Ich habe selber ne kleine Werkstatt/Reifenhandel. Ich kann diejenigen, die sparen wollen/müssen ja verstehen, und das sich manche ob skuriler Preisgestaltung beim Vertragshändler verarscht vorkommen, kann ich auch nachvollziehen und mir sind solche Fälle wohl bekannt. Und glaubt mir, unter denen leidet auch ne ganze Branche. Zu beachten sind da aber auch regionale Unterschiede was die Preisgestaltung anbegeht. Generell ist es aber im Moment eher so, das z.B. bei uns in der Gegend durch folgende Faktoren: schwache Infrastruktur, geringe Kaufkraft, Internet,hohe Werkstättendichte etc. wirklich kaum noch Geld mit dem Zeug zu verdienen ist. Ich mach den Scheiß jetzt schon 15 Jahre, mache sicherlich nicht die schlechtesten Umsätze, aber auch ich komme mir Verarscht vor wenn ich sehe wie Reifen(Auto/Mopped) im Netz verhökert werden. Und dann fahren die von Händler zu Händler mit den Reifen im Auto und fragen nach Montagepreisen !! Und wenn dann noch in irgend ner Scheune ein Montiergerät steht dann gucken wir alle in die Röhre. Ich will hier jetzt keine Lanze für das Kfz-Handwerk brechen, aber so einfach wie sich das manch einer hier vorstellt haben wir´s nicht mehr. Die fetten Jahre sind vorbei. Aber eins steht fest : Als die Jahre fetter waren, alles ein wenig teurer und mehr verdient wurde, gab´s weniger arbeitslose Kfz-Mechaniker.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Baumi 55 hat geschrieben:Das ist ein sehr schwieriges Thema, das hier behandelt wird. Ich habe selber ne kleine Werkstatt/Reifenhandel. Ich kann diejenigen, die sparen wollen/müssen ja verstehen, und das sich manche ob skuriler Preisgestaltung beim Vertragshändler verarscht vorkommen, kann ich auch nachvollziehen und mir sind solche Fälle wohl bekannt. Und glaubt mir, unter denen leidet auch ne ganze Branche. Zu beachten sind da aber auch regionale Unterschiede was die Preisgestaltung anbegeht. Generell ist es aber im Moment eher so, das z.B. bei uns in der Gegend durch folgende Faktoren: schwache Infrastruktur, geringe Kaufkraft, Internet,hohe Werkstättendichte etc. wirklich kaum noch Geld mit dem Zeug zu verdienen ist. Ich mach den Scheiß jetzt schon 15 Jahre, mache sicherlich nicht die schlechtesten Umsätze, aber auch ich komme mir Verarscht vor wenn ich sehe wie Reifen(Auto/Mopped) im Netz verhökert werden. Und dann fahren die von Händler zu Händler mit den Reifen im Auto und fragen nach Montagepreisen !! Und wenn dann noch in irgend ner Scheune ein Montiergerät steht dann gucken wir alle in die Röhre. Ich will hier jetzt keine Lanze für das Kfz-Handwerk brechen, aber so einfach wie sich das manch einer hier vorstellt haben wir´s nicht mehr. Die fetten Jahre sind vorbei. Aber eins steht fest : Als die Jahre fetter waren, alles ein wenig teurer und mehr verdient wurde, gab´s weniger arbeitslose Kfz-Mechaniker.

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Ich hab von Tuten und Blasen beim Auto 0 Ahnung und gebe das Auto immer pünktlich zum Serviceintervall ab, ohne weitere Anweisungen. Scheckheftgepflegt seit 5 Jahren! Ich bin auch ganz froh, dass ich mir da keinen Kopf machen muss. Abgeben, machen lassen und alles ist gut.Lutze hat geschrieben:Du gibst vermutlich auch nur einen Ölwechsel in Auftrag , die anderen die Inspektion nach Serviceheft. Wenn dann all das gemacht wird was für die Inspektion vorgesehen ist wird es schon mal etwas teurer auch wenn sichtbar in der Hauptsache Ölwechsel und Pollenfilter zu Tage kommen.
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Pt-Race hat geschrieben:Baumi 55 hat geschrieben:Das ist ein sehr schwieriges Thema, das hier behandelt wird. Ich habe selber ne kleine Werkstatt/Reifenhandel. Ich kann diejenigen, die sparen wollen/müssen ja verstehen, und das sich manche ob skuriler Preisgestaltung beim Vertragshändler verarscht vorkommen, kann ich auch nachvollziehen und mir sind solche Fälle wohl bekannt. Und glaubt mir, unter denen leidet auch ne ganze Branche. Zu beachten sind da aber auch regionale Unterschiede was die Preisgestaltung anbegeht. Generell ist es aber im Moment eher so, das z.B. bei uns in der Gegend durch folgende Faktoren: schwache Infrastruktur, geringe Kaufkraft, Internet,hohe Werkstättendichte etc. wirklich kaum noch Geld mit dem Zeug zu verdienen ist. Ich mach den Scheiß jetzt schon 15 Jahre, mache sicherlich nicht die schlechtesten Umsätze, aber auch ich komme mir Verarscht vor wenn ich sehe wie Reifen(Auto/Mopped) im Netz verhökert werden. Und dann fahren die von Händler zu Händler mit den Reifen im Auto und fragen nach Montagepreisen !! Und wenn dann noch in irgend ner Scheune ein Montiergerät steht dann gucken wir alle in die Röhre. Ich will hier jetzt keine Lanze für das Kfz-Handwerk brechen, aber so einfach wie sich das manch einer hier vorstellt haben wir´s nicht mehr. Die fetten Jahre sind vorbei. Aber eins steht fest : Als die Jahre fetter waren, alles ein wenig teurer und mehr verdient wurde, gab´s weniger arbeitslose Kfz-Mechaniker.



- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Hab ja Verständnis, wenn der Händler beim Handeln mit dem Auto kaum noch was verdient - aber die Firmen dürfen sich was ausdenken um das zu kompensieren und wenns der Verbraucher genauso macht, heisst es der ist geizig ???
Fakt ist doch, dass Du abgezockt (definiere abzocken !) wirst, wenn Du nichts dagegen tust.
Sehe also nix verwerfliches darin, Öl günstig einzukaufen und dann selbst zu wechseln. Oder dem Händler hinzustellen, wenn ich seine Mischkalkualtion ned mitmachen will.
Fakt ist doch, dass Du abgezockt (definiere abzocken !) wirst, wenn Du nichts dagegen tust.
Sehe also nix verwerfliches darin, Öl günstig einzukaufen und dann selbst zu wechseln. Oder dem Händler hinzustellen, wenn ich seine Mischkalkualtion ned mitmachen will.
Die 7 Freuden: Aufzünden am Montag, aufzünden am Dienstag, ...
Binn halt ne arme Sau und kann mir so ne neue Kiste nicht leistenGSXR Junkie hat geschrieben:schon mal drüber nachgedacht, daß man eventuell zum Freundlichechen gehen muss, um die Garantieansprüche aufrechtzuerhaltenr1duke hat geschrieben:Es gibt doch fast überal Ölwechselstationen. Man braucht keinen Termin und bezahlbar ist es auch.

bzw. sehe nicht ein mir eine überteuerte blechkiste zu kaufen um von A nach B zu gelangen.
apopo,sagsch Grüße daheim.
r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!