So, hab mal nen Anliegen! Und zwar bin ich 18 Jahre "jung" und evtl bald im Besitz einer PC40 CBR als Rennstreckenumbau.. Bin aktuell noch im Zwiespalt mit meinen Eltern die mir natürlich krampfhaft versuchen das auszureden..! Verständlich^^ Aber egal
Anfängerfragen (erstes Mal)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Anfängerfragen (erstes Mal)
Kontaktdaten:
Abend zusammen!
So, hab mal nen Anliegen! Und zwar bin ich 18 Jahre "jung" und evtl bald im Besitz einer PC40 CBR als Rennstreckenumbau.. Bin aktuell noch im Zwiespalt mit meinen Eltern die mir natürlich krampfhaft versuchen das auszureden..! Verständlich^^ Aber egal
Wohne in der Nähe von Frankfurt/Main und da würde sich natürlich Hockenheim anbieten.. Ich bin halt am überlegen ob es sich für mich rentiert mit der Renne.. Da ich einen ziemlich hektische Gashand habe
und gerne mal zu schnell
unterwegs bin (Vogelsberg) und mir das auf Dauer ZU GEFÄHLRICH wird will ich deshalb auf Renne umsteigen
Ist das ein sehr "teures" Hobby? Teile besorgen wäre kein Problem, Vater+Ich arbeiten beide bei Honda Deutschland.. Gibt es nennenswerte Nachteile? Klärrt mich auf 
So, hab mal nen Anliegen! Und zwar bin ich 18 Jahre "jung" und evtl bald im Besitz einer PC40 CBR als Rennstreckenumbau.. Bin aktuell noch im Zwiespalt mit meinen Eltern die mir natürlich krampfhaft versuchen das auszureden..! Verständlich^^ Aber egal
-
- Wildsau Offline
Re: Anfängerfragen (erstes Mal)
Kontaktdaten:
Ja!t0m2k hat geschrieben: Ist das ein sehr "teures" Hobby?
Und wenn du über die Kosten nachdenkst vergeht dir schnell der Spaß dran.
Also wenn du aufzünden willst, dann gucke immer nur von Event zu Event.
- Flash#79 Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 20:55
- Motorrad: KALEX Moto2
- Lieblingsstrecke: COTA, Jerez, Aragon
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
sagen wir es so,
es ist kein billiges hobby...
bin selbst erst 19.
mit 18 war ich das erste mal zünden...
fahre meine gixxe allerdings nicht nur auf der Rannstrecke, sondern auch ab und an auf der staße...
deshalb sollten meiner meinung nach auf jeden fall die originalen teile dabeisein zum umrüsten...
lg Thommy
es ist kein billiges hobby...
bin selbst erst 19.
mit 18 war ich das erste mal zünden...
fahre meine gixxe allerdings nicht nur auf der Rannstrecke, sondern auch ab und an auf der staße...
deshalb sollten meiner meinung nach auf jeden fall die originalen teile dabeisein zum umrüsten...
lg Thommy
IF YOU CAN DREAM IT, YOU CAN DO IT!!!
-
- Wildsau Offline
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
würde Dir vorschlagen fahre einfach mal mit ,guck Dir das an , und dann entscheide aus deinen Bauch und deiner Geldbörse raus 
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Hannes_T Offline
- Beiträge: 886
- Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
- Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
hi t0m2k,
erstmal herzlich willkommen.
Zu deiner überlegung kann ich dir gratulieren, zwar darf man nicht vergessen dass es auf der strecke auch gefährlich werden kann aber erfahrungsgemäß wohl das kleinere von den beiden übeln. auf jedenfall würde ich dir erst einmal empehlen, fahren kannst du ja anscheinend schon, trotzdem zu einem instruktor geführten bzw. zu einer langsamen gruppe raten. meistens kann man ja noch während der trainings umsteigen auf nicht instruktorgeführt oder so.
kosten technisch kann man natürlich selber an der schraube drehen.
wenn man immer alle teile neu und nur das beste vom besten haben möchte, und immer den aktuellsten reifen der vor einer woche produziert wurde fahren muss wird es mehr kosten als wenn man auch mal mit gebrauchten teilen bzw. reifen vom vorjahr zurecht kommt. man sollte auch immer die zuckende gashand mit dem popometer verknüpfen. der drang einiger bei jedem renntraining einmal die teile in seiner ersatzkisten herauskramen und anstelle der abgebrochenen austauschen verstehe ich nicht. Wenn du pokale oder meisterschaften gewinnen willst ok.
ich hoffe ich habe nicht zu verwirrend geschrieben, aber eins kann ich dir sagen. alles in allem war es für mich die beste entscheidung den misst auf den landstraßen am wochenende zu lassen und gegen nette leute mit viel erfahrung in den boxengassen bei den trainings einzutauschen. und wenn ihr nun beide bei honda dtschland arbeitet spricht nun wirklich nicht viel dagegen. da sollte es doch an einigen stellen auch preiswerter zugehen.
Viel glück schonmal vorab und immer sachte!!

erstmal herzlich willkommen.
Zu deiner überlegung kann ich dir gratulieren, zwar darf man nicht vergessen dass es auf der strecke auch gefährlich werden kann aber erfahrungsgemäß wohl das kleinere von den beiden übeln. auf jedenfall würde ich dir erst einmal empehlen, fahren kannst du ja anscheinend schon, trotzdem zu einem instruktor geführten bzw. zu einer langsamen gruppe raten. meistens kann man ja noch während der trainings umsteigen auf nicht instruktorgeführt oder so.
kosten technisch kann man natürlich selber an der schraube drehen.
wenn man immer alle teile neu und nur das beste vom besten haben möchte, und immer den aktuellsten reifen der vor einer woche produziert wurde fahren muss wird es mehr kosten als wenn man auch mal mit gebrauchten teilen bzw. reifen vom vorjahr zurecht kommt. man sollte auch immer die zuckende gashand mit dem popometer verknüpfen. der drang einiger bei jedem renntraining einmal die teile in seiner ersatzkisten herauskramen und anstelle der abgebrochenen austauschen verstehe ich nicht. Wenn du pokale oder meisterschaften gewinnen willst ok.
ich hoffe ich habe nicht zu verwirrend geschrieben, aber eins kann ich dir sagen. alles in allem war es für mich die beste entscheidung den misst auf den landstraßen am wochenende zu lassen und gegen nette leute mit viel erfahrung in den boxengassen bei den trainings einzutauschen. und wenn ihr nun beide bei honda dtschland arbeitet spricht nun wirklich nicht viel dagegen. da sollte es doch an einigen stellen auch preiswerter zugehen.
Viel glück schonmal vorab und immer sachte!!
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************
***************************************