Zum Inhalt

Ducati Challenge in der Schweizermeisterschaft

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

Roland , entschuldige das ich mich einmische, ich will nur einen Denkanstoß
geben. Nix böses.

Euere Fachgespräche kann ich nix zu sagen. Davon hab ich keine Ahnung.
Ich verfüge auch nicht über Eure Rennstreckenerfahrung und bin wesentlich
langsamer als ihr. Da muss ich die Klappe halten.

Aber ich hätte schon einige Jahre Lebenserfahrung und vielleicht auch ein
bisschen Menschenkenntnis.
Ich treibe mich schon viele Jahre in Internet-Mopped-Foren rum, und ver-
suche sowohl mit jungen Wilden 18-jährigen(könnte zweimal mein Sohn
sein) als auch mit Mitfünfzigern und BMW-Fahrern gleich gut per Bild-
schirm klarzukommen.
Du wirst mir Recht geben: Das geschriebene Wort auf dem Bildschirm
gibt immer Grund zu Missverständnissen. Reine Fakten darlegen versteht
komischerweise nicht jeder neutral.

Und ich sags jetzt mal frei raus. Dein Ton liest sich arrogant, überheblich,
unfreundlich und kotzig. Das finde ich zumindest. Wenn ich jetzt schon
wieder Eure Fachsimpelei lese dann bist Du schon wieder in Streitlaune.
SO kommt das hier rüber. Ich hoffe das ist nicht so und ich irre mich.

Übrigens ist es mir wurscht wie Du mich jetzt zerreist, von wegen:
Platzpatrone, was mischt Du Null sich jetzt ein, keine Ahnung also Klappe
halten.......etc. Ich erwarte ja schon so eine Reaktion von Dir.
Das Du beratungsresistent bist habe ich ja schon mitgekriegt.

Trotzdem wünsche ich Dir ein erfolgreiches neues Jahr und viele schnelle
Rennkilometer ohne Unfälle. :wink:

Gruß Jürgen (der Zettie)
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Zzettie hat geschrieben: Und ich sags jetzt mal frei raus. Dein Ton liest sich arrogant, überheblich,
unfreundlich und kotzig. Das finde ich zumindest. Wenn ich jetzt schon
wieder Eure Fachsimpelei lese dann bist Du schon wieder in Streitlaune.
SO kommt das hier rüber. Ich hoffe das ist nicht so und ich irre mich.

Das Du beratungsresistent bist habe ich ja schon mitgekriegt.

Ich bin ich weder in Streitlaune noch Arrogant, bzw Unfreundlich oder Kotzig. Ich habe es schon ein paarmal geschrieben das sich das bei mir auf Pragmatie begründet. Aber "So wie man in den Wald ruft, schallts manchmal zurück". Allerdings frage ich mich, was Dein Posting hier in diesem Thema zu suchen hat. Schreib mir doch einfach eine PN beim nächsten mal!
In diesem Tread möchte ich nur ein paar Fragen geklärt haben, bevor mir der PT was in die Schuhe schiebt, das ich weder gesagt geschweige denn gedacht habe. Was ist daran falsch? Muß man nach 3 Antworten immer gleich in Koreageschwängerten geistigen Tiefflug verfallen, wenn ein Thema mal ein wenig kniffliger wird?

Wer mir ein gutes Argument bringt, von dem lasse ich micht auch Beraten! :wink:

Ich bin hier seit 5 Jahren angemeldet und ein paar Beiträge geschrieben, allerdings weicht hin und wieder meine Meinung vom Mainstream ab. Das wiederum gehört auch zum von mir praktiziertem Pragmatismus und meinem beruflichen Hintergrund. Wenn Dich allerdings meine Art stört, brauchst Du mich nur ignorieren, steht jedem frei.

Können wir jetzt wieder zum Thema zurückkehren?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jetzt will ich aber auch einmal :)

Wir versuchen auch gerade eine Klasseneinteilung für 2 Zylinder zu machen, aber wie PT auch schon schrieb muß es auch da eine Kosten Nutzen Rechnung vom Veranstalter her geben.
Man kann ja auch nicht so einfach alle 4 Zylinder in eine Klasse nehmen, und deswegen gehören für mich 1098 und RC 8 in die Superbikeklasse. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Jetzt will ich aber auch einmal :)

Wir versuchen auch gerade eine Klasseneinteilung für 2 Zylinder zu machen, aber wie PT auch schon schrieb muß es auch da eine Kosten Nutzen Rechnung vom Veranstalter her geben.
Man kann ja auch nicht so einfach alle 4 Zylinder in eine Klasse nehmen, und deswegen gehören für mich 1098 und RC 8 in die Superbikeklasse. :wink:
ach wenn ich nur so Schreiben könnte , :!: :!: eine Kosten Nutzen Rechnung :!: :!: aber dann währe es mit den schrauben nicht so :lol:
bin halt viel mit den Austrianern zusammen :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Jetzt will ich aber auch einmal :)

Wir versuchen auch gerade eine Klasseneinteilung für 2 Zylinder zu machen, aber wie PT auch schon schrieb muß es auch da eine Kosten Nutzen Rechnung vom Veranstalter her geben.
Man kann ja auch nicht so einfach alle 4 Zylinder in eine Klasse nehmen, und deswegen gehören für mich 1098 und RC 8 in die Superbikeklasse. :wink:
Das ist schon klar, das es von der Kosten/Nutzenrechnung passen muß und auch eine RC08 und eine 1098 bei den 1000ern mitzufahren lassen.
Ich habe ja gar nichts dagegen gesagt.
Nur wenn es eben eine DUCATI-CHALLENGE ist, muß man sich nicht mit der Einteilung von 4-Zylindern beschäftigen. Oder habe ich da was falsch verstanden? Wenns Ducatis untereinander sind, dann kann man doch eine faire und gerechte Lösung anstreben und nicht von vornherein die älteren Modelle von einer Siegchance ausschließen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Nein da hast du nicht´s falsch verstanden, aber es wird wohl sehr schwer werden in solch einem Cup jedem gerecht zu werden, also bleibt es sowieso nur eine Spaßveranstaltung.
Außerdem sind die Zeiten einer 1098 gegenüber einer 998 R wirklich so unterschiedlich?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Nein da hast du nicht´s falsch verstanden, aber es wird wohl sehr schwer werden in solch einem Cup jedem gerecht zu werden, also bleibt es sowieso nur eine Spaßveranstaltung.
Außerdem sind die Zeiten einer 1098 gegenüber einer 998 R wirklich so unterschiedlich?
Natürlich kommts schon auf den Fahrer an, aber wer eine 1098 mit dem gleichen Einsatz wie eine 996-998R bewegen kann, wird schneller sein. In Mugello haben mich auf Start/Ziel ein paar 1098 S wie auch R überholt und zwar mit so einem Topspeedüberschuss das es nicht mal im Windschatten ging dranzubleiben mit meiner 996R.
Der Brendan Roberts hatte mit seiner SST 1098R (wohlgemerkt mit Serienmotor!)in Monza mehr Topspeed als Bayliss mit der Werks-Duc...
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 2. Januar 2009, 11:02, insgesamt 2-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Na ja, dann macht halt einen richtigen Cup daraus, und jeder soll sich das gleiche Motorrad kaufen, nur so wird es ungefähr gleiche Voraussetzungen geben. :wink:
Und selbst dann haben die schnellen alle ihre Maschienen bis zum Anschlag getunt. :lol: werden die langsameren sagen. :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Was ist denn das für eine bescheuerte Logik? Nur weil da wo Du fährst lauter Pfeifen unterwegs sind, wird ein Reglement gemacht nach der zu erwarteten Fahrerperformance und nicht nach der Performance der Mopeds?
Ich bin 2008 zweimal gefahren. Einmal in Mugello und einmal in Brno. In Mugello war die schnellste 1098 mal schlappe 9sec schneller als ich, und in Brno warens 4sec.! Davon, das da nur Haubentaucher draufsitzen weit und breit keine Spur.
Wieviele Kilogixxer gibts, die in Brno nicht unter 2.20 kommen? Da könnte man die ja gleich gegen 250er RGV's antreten lassen...


Warum sollte es mit einer 1098 nicht ganz einfach sein damit schnell zu sein?

Ich bleibe dabei, die Klasseneinteilung ist total Praxisfern. Ohne 1098 oder 1198 hat man keine Chance auf den Sieg.[/quote]





Das Reglement ist ja nicht von mir und klar ist dies nicht fair wenn eine Maschine mit 30 PS mehr antritt.

Grösstes Problem ist halt die Anzahl Teilnehmer, wenn da wirklich viele 1098 und auch genügend 999, 998 an den Start gehen, kann man diese ja auch getrennt werten.

Ist ja bloss eine Hobby-Veranstaltung, der Faktor Fun steht klar im Vordergrund.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Leiku hat geschrieben: Das Reglement ist ja nicht von mir und klar ist dies nicht fair wenn eine Maschine mit 30 PS mehr antritt.

Grösstes Problem ist halt die Anzahl Teilnehmer, wenn da wirklich viele 1098 und auch genügend 999, 998 an den Start gehen, kann man diese ja auch getrennt werten.

Ist ja bloss eine Hobby-Veranstaltung, der Faktor Fun steht klar im Vordergrund.
Das ist mir schon klar, das besagt ja auch der link. Ich habe Dir ja auch gar nix vorgeworfen.
Die Teilnehmerzahl wird eher passen, wenn die Chancengleichheit gegeben ist. Es macht mehr Spass, wenn auch derjenige mit einer älteren 998 eine Chance hat. Für mich ist das logisch!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten