Zum Inhalt

zu groß für jedes bike?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Geh mal zu verschiedenen Händlern, und mach mal Sitzprobe. :wink:
nein!
stelle er ein Bild in die Hackfressengallerie :!:

edit :arrow: :lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

hab ich auf der intermot gemacht :wink:
also die duc 848 war echt genial aber zu teuer...
mit der 3/4 gixxer k7 von nem freund komm ich auch gut klar...
und sonst würden nur 1000er infrage kommen und die sind kir zu brutal :oops:
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

schnabi, ich bin 1,98 und auch noch schwergewichtig. Klar sieht jedes Mopped bei unserer Größe wie ein Pocketbike aus, ganz besonders 600er :twisted: . Deswegen 1000er, die R1en passen für unsere Größe gut, ich hab aktuell eine 1000er K3, hab jetzt erst mal aufgepolstert.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

3/4 Gixxer und 600er Suzuki sind gleich. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

@ wanderschikane
ja die 1000er sind zum teil größer aber ich hab mal gehört das die gsxr da ziemlich gleich sind...
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

ja, deswegen würde ich auch die R1 wählen. Ich war aber stur und hab mir die Gixxe geholt :oops: . Mit Gilles und dem geänderten Sitz kriegt man das schon hin.... :x
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

noch mal @ wanderschikane
kann man bei unserer größe besser den sitz aufpolstern oder auf flaches moosgummi zurückgreifen?
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Ich hab Moosgummi zum Aufpolstern benutzt. Gebrauchten Sitz auf kompletter oberer Fläche 3cm dick aufgepolstert, an den A...-Backen sogar 4cm. Schöner wäre die Lösung einen geschlossenen Höcker direkt mit Moosgummi zu beziehen, bei der GSX-R wäre dies der Schäfer-Höcker. Zum Austesten der Höhe reicht mir aber erst mal meine Lösung
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich bin auch 200 cm und nur etwas zu schwer. :lol: :lol:

Auf der 1000er K5 fühl ich mich wohl, wobei die K4 etwas großzügiger vom Platz her war, R1 denke ich ist der Tank wieder zu kurz.
600er und 750er sind da ähnlich. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

wanderschikane hat geschrieben:Ich hab Moosgummi zum Aufpolstern benutzt. Gebrauchten Sitz auf kompletter oberer Fläche 3cm dick aufgepolstert, an den A...-Backen sogar 4cm. Schöner wäre die Lösung einen geschlossenen Höcker direkt mit Moosgummi zu beziehen, bei der GSX-R wäre dies der Schäfer-Höcker. Zum Austesten der Höhe reicht mir aber erst mal meine Lösung
Das mit dem geschlossenen Höcker habe ich auch probiert, nur bei uns leichtgewichten muß da ein sehr stabiler Unterbau drunter, deswegen habe ich auch den Originalsitz aufpolstern lassen, auch 3 cm.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten