Fahrwerksgeometire ZX636 Bj 04
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
kann dir jetzt nicht ganz direkt weiterhelfen, aber hier in österreich gibts einen ninja-cup, da sind die in den ersten zwei saisonen genau dein bike gefahren. vielen war die geometrie nicht geheuer, da wurde sehr viel probiert und am fahrwerk geschraubt.
schau mal ob du auf 1000ps.at oder auch im forum hierzu was findest.
ein einem alten reitwagen gabs einmal ne halbe seite über die vorgenommen umbauten bzw. auch wer und was am fahrwerk gemacht wurde.
schau mal ob du auf 1000ps.at oder auch im forum hierzu was findest.
ein einem alten reitwagen gabs einmal ne halbe seite über die vorgenommen umbauten bzw. auch wer und was am fahrwerk gemacht wurde.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
nein nein nicht ,,, welche reifen fährts du

hast du kein Datenblatt bekommen
jetzt wird Triple wieder lachen 



hast du kein Datenblatt bekommen


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Re: Fahrwerksgeometire ZX636 Bj 04
Kontaktdaten:
wurde an der gabel auch was gemacht???der.meier hat geschrieben:Hallo,
habe gerade mein frisch überarbeitetes Fahrwerk wieder eingebaut.
Hättest vielleicht schreiben sollen, was du dir davon erhoffst...
Ich habe 3mm und auch schon 6mm zusätzlich unterlegt. Das Motorrad wird dadurch beim Anbremsen ziemlich bis sehr instabil, ausserdem ist eine deutliche Pendelneigung erkennbar. Der Zugewinn an Handlichkeit ist minimal. Wenn dein Ziel ist, das Motorrad handlicher hinzukriegen, würde ich andernorts ansetzen.
Vor zehn Jahren konnte man problemlos ein Heck um 15 mm anheben, heute geht das nicht mehr.
Grip wird höchstwahrscheinlich auch schlechter, habe ich allerdings nicht gemerkt.
Ich habe 3mm und auch schon 6mm zusätzlich unterlegt. Das Motorrad wird dadurch beim Anbremsen ziemlich bis sehr instabil, ausserdem ist eine deutliche Pendelneigung erkennbar. Der Zugewinn an Handlichkeit ist minimal. Wenn dein Ziel ist, das Motorrad handlicher hinzukriegen, würde ich andernorts ansetzen.
Vor zehn Jahren konnte man problemlos ein Heck um 15 mm anheben, heute geht das nicht mehr.
Grip wird höchstwahrscheinlich auch schlechter, habe ich allerdings nicht gemerkt.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Ich hatte auch eine ZX-6R Bj. 04. Ich hatte zusammen mit Mäddie bei mir eine Distanz von 6mm unterlegt.
Wie von Mäddie beschrieben merkte ich, dass die Maschine handlicher wurde. Insbesondere das abkippen in Schräglage ging nach der Massnahme sehr zügig und dynamisch von der Hand. Allerdings "erkauft" man sich diese Fähigkeit mit einem nervöseren Heck beim Anbremsen. Die Maschine wird da viel instabiler, was sich auch wieder negativ auswirkt, wenn man spät und tief in eine Kurve reinbremsen will. Da ich mit der 6er noch einen sehr runden Fahrstil pflegte hat sich das nicht so extrem ausgewirkt, blieb aber merklich vorhanden. Pendeln hatte ich nicht - das hängt aber auch sehr von den gefahreren Reifen ab in Verbindung mit der Chassis-Geometrie. Klar ist auch, dass du dir theoretisch einen Grip-Verlust einhandelst. Ob dieser merkbar ist oder nicht hängt natürlich davon ab auf welchem Level du bereits agierst beim Rausbeschleunigen und wieviel Reserve da noch ist.
Ich würde es halt testen. Mach dir geeignete Unterlagsscheiben in MM-dicke. mit einem Schlitz, so dass du sie nur ein schieben kannst und nicht das ganze Federbein ausbauen musst um sie zu unterlegen. Dann kannst du von einem bis 6mm alles ausprobieren und merkst schnell was dir taugt.
Wie von Mäddie beschrieben merkte ich, dass die Maschine handlicher wurde. Insbesondere das abkippen in Schräglage ging nach der Massnahme sehr zügig und dynamisch von der Hand. Allerdings "erkauft" man sich diese Fähigkeit mit einem nervöseren Heck beim Anbremsen. Die Maschine wird da viel instabiler, was sich auch wieder negativ auswirkt, wenn man spät und tief in eine Kurve reinbremsen will. Da ich mit der 6er noch einen sehr runden Fahrstil pflegte hat sich das nicht so extrem ausgewirkt, blieb aber merklich vorhanden. Pendeln hatte ich nicht - das hängt aber auch sehr von den gefahreren Reifen ab in Verbindung mit der Chassis-Geometrie. Klar ist auch, dass du dir theoretisch einen Grip-Verlust einhandelst. Ob dieser merkbar ist oder nicht hängt natürlich davon ab auf welchem Level du bereits agierst beim Rausbeschleunigen und wieviel Reserve da noch ist.
Ich würde es halt testen. Mach dir geeignete Unterlagsscheiben in MM-dicke. mit einem Schlitz, so dass du sie nur ein schieben kannst und nicht das ganze Federbein ausbauen musst um sie zu unterlegen. Dann kannst du von einem bis 6mm alles ausprobieren und merkst schnell was dir taugt.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Fahre erstmal , dann sehe was sie machtder.meier hat geschrieben:
@Pt
Warum nicht? weil sie übersteuert
Und was habe die Reifen damit zu tun? verschieden höhe
Datenblatt habe ich bekommen aber bezügliche der Geometrie stand da nix drin.


daraus kann man eine Geometrie erarbeiten nicht mit den Zoll stock
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
@ Pt
Hatte immer das Gefühl das das Mopped etwas weit läuft. chopper stellung
Ganz schlimm mit dem Conti Raceattack (straßenmischung) in 07 in Assen wieviel luft
Nach umstieg auf Pirellie (sc01) war das gleich deutlich besser. ist ja auch ein rennreifenHatte damals sogar die Gabel um bis zu 10 mm durch geschoben.
Alles nicht wirklich gut.
Hatte immer das Gefühl das das Mopped etwas weit läuft. chopper stellung
Ganz schlimm mit dem Conti Raceattack (straßenmischung) in 07 in Assen wieviel luft
Nach umstieg auf Pirellie (sc01) war das gleich deutlich besser. ist ja auch ein rennreifenHatte damals sogar die Gabel um bis zu 10 mm durch geschoben.
Alles nicht wirklich gut.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..