Pa#4 bist du ungeschmeidig Recht habt ihr beide Aber wenn ich jetzt noch nen roller hätte, würd ich nur so zum spass ab in den schnee. Früher nur gemacht! Und meistens sogar schneller als die dosen gewesen
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
nicht jeder hat ein Auto! Soll derjenige an solchen Tagen einen Urlaubstag reinwerfen oder gar einen "gelben Urlaubsschein" vorlegen?
Man sieht die Leute doch und kann deren Probleme berücksichtigen!
So sieht es aus. Ein Auto lohnt einfach für mich nicht bei dem relativ kurzen Weg zu arbeit, von daher ist der Roller da eine Ideale Alternative.
Bikelive hat geschrieben:
Aber wenn ich jetzt noch nen roller hätte, würd ich nur so zum spass ab in den schnee. Früher nur gemacht! Und meistens sogar schneller als die dosen gewesen
... stümmt, ich war heute auch wesentlich schneller mit dem Roller bei der Arbeit als mein Arbeitskollege der direkt bei mir um die Ecke wohnt mit seinem Auto. Mit dem Roller kann man bei dem Wetter sogar ordentlich driften, obwohls nur sone Zwiebackfräse ist.
Zur Not gibt´s auch noch den ÖPNV, der fährt immer. Und ist in der Regel billiger als irgendein Fahrzeug crashen oder auf die Fresse fliegen, dann folgt in der Regel nämlich der von Peter angesprochene "gelbe Urlaubsschein".
Ich werd die nächsten drei Tage auch Bus & Bahn bemühen, sollen die sich doch um den weissen Plunder kümmern
Diditotalbekloppt hat geschrieben:Ich ärger mich eigentlich nur über Radfahrer
Und ich mich über Autofahrer...
...die ersteinmal den Motor starten und dann Eiskratzen
...die in der Einbahnstraße per Vollbremsung prüfen, ob es glatt ist und dann in die parkenden Autos ballern
...die Muttis, die ihre verwöhnten Gören, in zweiter Reihe parkend, in die Schule bringen (...tun die auch im Sommer, ich weiß)
...Vollpfosten, die ohne Eiskratzen und mit Nullsicht durch die Gegend ballern
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Ich meinte es schon so, wie ich es geschrieben habe. Es ist einfach gemein gefährlich, sowohl für einen selbst als auch für andere Personen. Wie schon geschrieben wurde
tommi hat geschrieben:Zur Not gibt´s auch noch den ÖPNV, der fährt immer. Und ist in der Regel billiger als irgendein Fahrzeug crashen oder auf die Fresse fliegen, dann folgt in der Regel nämlich der von Peter angesprochene "gelbe Urlaubsschein".
Ich werd die nächsten drei Tage auch Bus & Bahn bemühen, sollen die sich doch um den weissen Plunder kümmern
Thomas
gibt es auch ÖPNV. Es gibt Straßenverhältnisse, da kann man mit zwei Rädern nicht sicher unterwegs sein.
#23 Steve McQ hat geschrieben:
Und ich mich über Autofahrer...
...die ersteinmal den Motor starten und dann Eiskratzen
[...]
...Vollpfosten, die ohne Eiskratzen und mit Nullsicht durch die Gegend ballern
[...]
Ich ärger mich auch über Auto Fahrer, die mit Null Sicht fahren, oder Schnee auf dem Dach lassen. Allerdings gibt es auch ein Problem zwischen deinen zwei Aussagen:
Wenn man gekratzt hat, hat man oft nach wenigen Metern wieder keine Sicht, weil es dann wieder extrem beschlägt (Warmer Atem, Feuchtigkeit auf der Scheibe vom Kratzen,...). Dann muss man zwangsläufig erstmal wieder anhalten, damit man was Sicht bekommt. Von daher schadet es manchmal nicht, wenn man das Auto etwas im Stand laufen lässt - aus Sicherheitsgründen.
PS: Ich prüfe auch mit _gefühlvollem_ Bremsen, ob die Straße glatt ist. Aber bitte da, wo ich nicht in irgendwas reinrutschen kann.
Morgens 5.30, noch eine halbe Stunde bis zum Start. Der Griff zur Funkfernbedienung neben der Kaffeetasse leitet den Start der Webasto-Standheizung ein. Kurzer Blick auf die Diode, ein Blinken meldet den gehorsamen Dienstantritt.
6.00 Uhr, ich kämpfe mich bibbernd über den meterhoch zugeschneiten Garagenhof zum Stellplatz. Garage ist ja leider voll mit Moppeds...
Die Schneebrühe läuft schon in Strömen vom Dach, da ist nix mehr drauf, was richtig runterfliegen kann. Tür auf... meine Fresse ist das wieder eine Bullenhitze in der Karre..... . Die Fahrt zur Arbeit kann beginnen, bevorzugt im T-Shirt...