Zum Inhalt

ADAC Conti Challenge 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

ADAC Conti Challenge 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Die Langstreckenserie des DMSB scheint ja gut angekommen zu sein. In der neuen Saison gibt es schon fünf Rennen statt derer drei 2008.
1.000 km Hockenheim nun unter www.1000km-hockenheim.de online mit ADAC Conti-Endurance-Challenge 2009

Auszug aus dem Newsletter:

Die Challenge wird 2009 auf mehreren Strecken ausgetragen:

11. April 1000km Hockenheim
01.- 03. Mai 3h Oschersleben (Bördesprint)
27.- 28. Juni 500km Schleizer Dreieck
10.- 12. Juli 500km Hockenheim
26.- 27. September 500km Lausitzring

Mit Ausnahme der "1000km Hockenheim" werden alle Veranstaltungen als Rennen mit Qualifikationstraining ausgetragen!
Meine Frage nun an die wissenden Mitleser, besonders ßabine :)

Wie ist das mit Klasse 3. Ist das nicht die 600er Klasse?? Aber die maximal erlaubten 118 PS übertreffen ja eigentlich alle aktuellen Moppeten wir R6, Daytona 675, etc.

Wieviel ist wirklich erlaubt? Oder welche Klasse ist für 600er gedacht?

Grüße

Andy

PS: Im "Seriensport 2009"-Sräd habe ich dazu nix entdeckt.
PPS: Wenn alles gut wird, und davon gehe ich aus, dann werde ich in dieser Serie zynden
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Conti Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

..."Folgende Klassen werden ausgeschrieben:
Klasse Klasseneinteilung
1 4-Takter, 4 Zylinder, über 950 bis 1200 ccm
4-Takter, max. 3 Zylinder, über 160 PS
2 4-Takter, 4 Zylinder, über 600 bis 950 ccm
3 4-Takter, 4 Zylinder, über 450 bis 600 ccm, 4-Takter, 3 Zylinder, über 450 bis 675 ccm,
4 4-Takter, max. 3 Zylinder, bis 160 PS
5 4-Takter, offene Leistung („Open“- Klasse)..."


Hi Andy,

noch steht "Entwurf" über den technischen Bestimmungen. Ich gehe sicher davon aus, dass im finalen Reglement die erlaubten Maximalleistungen der jeweiligen Klassen so gewählt werden, dass sie mit Serienmotor und (ab 2007) Serienauspuff nicht erreicht werden können.

Die Premiere 2008 war schon recht gut. Was bisher zu 2009 bekannt ist sieht noch besser aus (5 Rennen). Verspricht eine geile Endurance-Serie zu werden, die mit überschaubarem Aufwand (nur deutsche Rennstrecken) zu bestreiten sein wird.
Raveendurance Racing ist wieder dabei.
Wer noch?
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich 8)
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ja es tut sich mächtig etwas:

Bördesprints
Challenge
Der DMC plant neben dem 6 Stunden-Rennen ähnlich des Auto-Langstrecken Pokals ausschließlich am Nürburgring 4 Veranstaltungen.
Dann noch GEC

Da sollten dann ja bald einige in der WM zu finden sein :wink:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Also ich bin ja letztes Jahr in Hockenhausen mitgefahren.
Da hatte ich die Cup R6 mit Serienanlage!
Habe ich das nun richtig verstanden, dass man dieses Jahr nicht mehr mit der Cup-R6 mit Serienanlage fahren darf???
:arrow: sonst wäre ich eigentlich schon gerne wieder in Hockenhausen mit gefahren!
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

nur leider kreuzen sich die DMC Termine mit denen vom Seriensport, wäre die auch gerne gefahren..... :cry:
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Conti Challenge

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

@andy, stuppi
Habe das Thema Maximalleistung, wie im Entwurf des techn. Reglements veröffentlicht, heute im 1000-km-Forum thematisiert.
Fahrtleiter Torsten Witter hat u.a. zu Klasse 3 folgendes geäußert:

"...sich die Leistungsgrenzen auf die bisher ermittelten Werte der einzelnen Modelle beziehen. Meines Wissens hat in der 600er-Klasse bisher kein Motorrad im Originalzustand mehr als die von Dir genannten 118 PS auf dem Seriensport-Prüfstand gedrückt. Und nur dieser Prüfstand ist für uns maßgeblich. ...Falls es während der Saison wirklich ein neues Modell geben sollte, dass serienmäßig mehr PS hat, wird die Leistungsgrenze natürlich angepasst.
Solange Du also mit einem serienmäßigen Motorrad fährst, wirst Du keine Probleme bekommen. ..."
(Auszug, vollständigen Dialog bitte auf auf http://www.1000-km-hockenheim.de/ nachlesen)

Alles andere würde ja auch wirklich keinen Sinn machen. Also Cup-R6 mit Serienauspuff passt schon. Mitmachen und anmelden! Nennungsfrist läuft schon.
Gruss
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Super RaceRadi!!!
Dank Dir für die Info!!! :wink:
Dann werde ich mal zum Widdy gehen und ihn auf Hockenhausen ansprechen! :wink:
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

danke @RaceAndi!!!!!
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • tobi281 Offline
  • Beiträge: 557
  • Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 12:46
  • Motorrad: Prima5S
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi281 »

Servus,
darf man bei den Rennen zur Conti Challenge (außer 1000km von Hockenheim) mit 2 Mopeds pro Team starten oder ist das von Veranstaltung zu Veranstaltung unterschiedlich?
Antworten