PS:
Ach ja der "Untote" fähr eine Kawa und ist evtl. der oben erwähnte.
Da ich nicht im Kawaforum angemeldet bin kann ich den Beitrag aber leider nicht lesen.
...jep, würd die Bremse auch nach links legen. Wenn das mit der Kupplung dann wirklich gar nicht geht, würd ich sie vielleicht sogar auf den rechten Fuß legen...die Kupplung ist bei den neuen Mopeds mit Schaltautomat und AHK nicht mehr so wichtig und braucht nicht mehr dosiert werden. - da sollte sich was machen lassen. Dosierung der Bremse ist wichtig - daher kommt da für mich nur links in Frage.
Red doch mal mit Kalla über die Kupplung, da geht bestimmt was.
erstmal tausend dank für die vielen Ideen!! Mein rechter Daumen ist noch nicht sehr kräftig, von daher scheidet das erstmal aus. Wie gesagt, mit so einer Rekluse-Kupplung müsste ich nicht mal mehr beim Start kuppeln, allerdings bezweifle ich, dass diese im Rennstreckeneinsatz sehr lange halten würde... Wäre aber nen Versuch wert.
Hab in der neuen msa gerade nen sehr positiven Artikel über das neue "Racing"-ABS von Honda gelesen. Soll sehr gut funktionieren. Vielleicht könnte man das ja "umkehren", d.h. bei jeder Betätigung der hinteren Bremse wird der Bremsdruck entsprechend auf Vorder- und Hinterbremse verteilt.
Momentan denke ich, dass die Version mit Rekluse-Kupplung und Brems- statt Kupplungshebel am besten gehen würde...
Die Umgewöhnung seh ich nicht als Problem. Das hab ich nach 2 Turns drin...
oh, sehr interessant, hatte ich noch garnicht gesehn!
Hab jetzt nicht ganz alles gelesen, aber nachdem ich gesehn hab, dasses wohl ne Kupplung gibt "die man mit dem kl. Finger ziehen kann" drängt sich mir die Frage auf:
Kann man nicht irgendwie die normale Vorderradbremse so verstärken oder umbauen, dass die auch ganz leicht geht? Also ganz ganz ganz leicht?
Wahrscheinlich nicht, sonst hätte das lange Elend dies wohl schon lange getan... aber vielleicht ist auch noch keiner auf die Idee gekommen?
dinner hat geschrieben:oh, sehr interessant, hatte ich noch garnicht gesehn!
Hab jetzt nicht ganz alles gelesen, aber nachdem ich gesehn hab, dasses wohl ne Kupplung gibt "die man mit dem kl. Finger ziehen kann" drängt sich mir die Frage auf:
Kann man nicht irgendwie die normale Vorderradbremse so verstärken oder umbauen, dass die auch ganz leicht geht? Also ganz ganz ganz leicht?
Wahrscheinlich nicht, sonst hätte das lange Elend dies wohl schon lange getan... aber vielleicht ist auch noch keiner auf die Idee gekommen?
Ich denke, dass es einen mit so ner Bremse schnell ganz mächtig auf die Nase legt^^....
Weil da ist auch ganz leicht mal überbremst. Dosierbarkeit gibts da dann ja nichtmehr wirklich.
aber noch mal ne zwischenfrage:
soll das umgebaute mopped ein reines spassgerät für trainings sein?
oder ist das ziel auch eine rennserie??
bei reinen spassgeräten wäre ja etwas mehr auswahl an moppeds möglich.
und das thema bremskraftverstärker wurde auch schon angesprochen, daher traue ich mich doch noch mal zu erwähnen, dass gerade die ersten baureihen mit bremskraftverstärker einer in zünderkreisen aufstrebenden deutschen firma eine heftig starke unterstützung hatte, die auch mit wenig handkraft beeindruckende verzögerungen zuließ.
wie viel spass man mit so einem mopped haben kann mag subjektiv unterschiedlich sein, aber da bräuchte man evtl gar nix umbauen.
vielleicht isses ja einen versuch wert .....
ach ja ... fast vergessen, ich schreibe von BMW
Tobias S. hat geschrieben:
Ich denke, dass es einen mit so ner Bremse schnell ganz mächtig auf die Nase legt^^....
Weil da ist auch ganz leicht mal überbremst. Dosierbarkeit gibts da dann ja nichtmehr wirklich.
bedenke, dass Bundy wenig kraft zur verfügung hat, da ist die gefahr der überbremsung eher gering, zumindest im trockenen. bei nässe könnte ich mir allerdings probleme vorstellen.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Ich denke am interessantesten ist es immernoch mit der Bremse links... Gas sollte ja dennoch rechts funktionieren (kenn das Problem mit der Hand nicht! was geht und was nichtmehr...)
Das mit der Kupplung übern fuß sollte denk ich kein Problem sein. Hinterrad Bremse dann mit linkem Daumen... (wenn man sie überhaupt braucht)