Zum Inhalt

GSXR 1000/ Bj. 07/ Lambda Sonde notwendig?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • wheeler II Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
  • Wohnort: Bayern

GSXR 1000/ Bj. 07/ Lambda Sonde notwendig?

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeler II »

Hallo,

Habe eine GSXR 1000, 2007

und möchte für die Rennstrecke einen anderen Auspuff montieren.
Dazu habe ich bereits meine beiden org. Töpfe mit der Lambda Sonde Verkauft.

Nun habe ich meinen BOS Einzeltopf mit dem Verbindungsrohr bekommen und stelle fest das dort die Lambda Sonde montiert werden müßte.

Kann ich das Gewinde am Verbindungsrohr mit einem Stopfen (Schraube) schließen?
- Oder muß unbedingt die Lambda Sonde angebracht & angeschloßen werden?
- bzw. muß ohne die Sonde etwas an der Motorsteuerung verändert/angepasst werden?

Sind andere Dinge notwendig oder zu beachten?

Vielen Dank für Eure Hilfe
& alles nur weil ein Freund mit dem Verkaufen schneller ist und Zeugs wegschraubt ohne Nachzudenken... :?: :roll:
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel :)
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Schraub ne schraube rein und besorg dir bei Micron den passenden Lambdasondensteckerersatzdingsbums.

ansonsten > Suche benutzen

Sollte schon was dabei rauskommen
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI Hat die Lambardasonde 4 oder 5 Kabel?
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Laut meinen Infos sinds 4 (wenns ne K7 ist)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Ok dann ist es eine LSN ohne Heizung, nun muss man nur den Messwiederstand errausfinden der die optimale Gemischaufbereitung darstellt und den ein Löten. Dann sollte es gehen. Muss aber sagen so eine Lambdasonde hat durchaus ihren Sinn und der ist nicht nur die Abgasvorschriften einzuhalten sonder auch auf eventuelle Umgebungseinflüsse zu reagieren. Der PC III ist nicht der Weisheit letzter Schluss.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

also bei honda 08 ist bei der 4pol sonde

2 weisse kabel = heitzung

beprüft wird nur ob da ein verbraucher dran hängt. 330ohm / 0.3watt für 10cent reicht hier.

der rest ist ein witz :lol:
die lamda regelung ist nur bis ca. 6000 im teillastbereich aktiv.

theoretisch hat eine schmalband sonde 47k ohm bei lamda = 1
den kannst du dir aber sparen.

mfg
Zuletzt geändert von mr_spinalzo am Donnerstag 8. Januar 2009, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wheeler II

fährst du damit auf der strecke oder auf der strasse :!:
zur info die hat eine heizung
Zuletzt geändert von Pt-Race am Donnerstag 8. Januar 2009, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Solli Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:43
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Solli »

Pt-Race hat geschrieben:wheeler II

fährst du damit auf der strecke oder auf der strasse :!:
wheeler II hat geschrieben:und möchte für die Rennstrecke einen anderen Auspuff montieren.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

#23 Steve McQ hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:wheeler II

fährst du damit auf der strecke oder auf der strasse :!:
wheeler II hat geschrieben:und möchte für die Rennstrecke einen anderen Auspuff montieren.

ja :!: aber will er damit nur einmal auf die strecke :arrow: oder nur noch Racing ; um das geht es mir
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • wheeler II Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 2. April 2007, 12:45
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeler II »

Pt-Race hat geschrieben:
#23 Steve McQ hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:wheeler II

fährst du damit auf der strecke oder auf der strasse :!:
wheeler II hat geschrieben:und möchte für die Rennstrecke einen anderen Auspuff montieren.

ja :!: aber will er damit nur einmal auf die strecke :arrow: oder nur noch Racing ; um das geht es mir
Ich will damit gar nicht auf die Rennstrecke, da ich eine Schäfer Susi habe :)
- aber mein Spezl will und wird damit auf Dauer auf der Rennstrecke rumheizen...

Gibt es dann eine günstige Möglichkeit?
- Schraube?

...und DANKE :) für die Hilfe hier :):)
it´s always nice to ride the bike on the rear wheel :)
NEW 2011 rumgurken wie ein Anfänger..nach einer Zwangspause wegen einem unverschuldeten Unfall 2009 (Brno)
Antworten