Termine Sportbikepokal 2009??
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Für die die es an andere Stelle noch nicht gelesen haben:
in etwa so als Kurzfassung:
zweigeteilte Dauerprüfung
Regereifen erlaubt.
Klasse 1 (ehemals DM Seriensport/I-Lizenz 1000cc) wird mit Klasse 2 (B-Lizenz) zusammengefasst, dazu die 2 Zylinder über 1000cc mit Power RC8, 1098 usw...
Dazu 2 OPEN (1000 und 600) sonst etwa wie bisher.
in etwa so als Kurzfassung:
zweigeteilte Dauerprüfung
Regereifen erlaubt.
Klasse 1 (ehemals DM Seriensport/I-Lizenz 1000cc) wird mit Klasse 2 (B-Lizenz) zusammengefasst, dazu die 2 Zylinder über 1000cc mit Power RC8, 1098 usw...
Dazu 2 OPEN (1000 und 600) sonst etwa wie bisher.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
HaWe Köhle hat geschrieben:Für die die es an andere Stelle noch nicht gelesen haben:
in etwa so als Kurzfassung:
zweigeteilte Dauerprüfung
Regereifen erlaubt.
Klasse 1 (ehemals DM Seriensport/I-Lizenz 1000cc) wird mit Klasse 2 (B-Lizenz) zusammengefasst, dazu die 2 Zylinder über 1000cc mit Power RC8, 1098 usw...
Dazu 2 OPEN (1000 und 600) sonst etwa wie bisher.
...na, das ist ja schonmal eine deutliche Verbesserung!!!! SSchade das die Startplatzgeschichte für Gaststarter immer noch so schlecht ist.
Grüße Normen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
In der Open Klasse darf man auch keine Slicks fahren? - gehen Profilreifen wie D211?
Normen
Normen
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Soweit das Slicks gehen, ist der Seriensport noch nicht. Aber im Grunde werden alle proflierten Rennreifen in zulässiger Größe akzeptiert.
Und: Gaststart ja eh nicht, weil ja nicht für eine Serie genannt wird, sonder eh Einzelnennung je Veranstaltung. Und da ist dann die Aufstellung nicht nach Trainingsbestzeit, die es ja in der Dauerprüfung nicht gibt, sondern nach Meisterschaftsstand.
Für Dich würde das bedeutet, das Du beim ersten Lauf, weil es ja keine OPEN 1000 vorher gab, durchaus weit vorne stehen könntest. Irgend einen Nachweis wird ja der Veranstalter als Kriterium nehmen (müssen). Der erste Lauf ist OSL von MSF Sauerland (30.04) und Ottmar hat da schon den Durchblick. Wenn Du da nicht gerade runterfällst, dann sind Dir ja fürs Jahr vorder Plätze gesichert.
Und: Gaststart ja eh nicht, weil ja nicht für eine Serie genannt wird, sonder eh Einzelnennung je Veranstaltung. Und da ist dann die Aufstellung nicht nach Trainingsbestzeit, die es ja in der Dauerprüfung nicht gibt, sondern nach Meisterschaftsstand.
Für Dich würde das bedeutet, das Du beim ersten Lauf, weil es ja keine OPEN 1000 vorher gab, durchaus weit vorne stehen könntest. Irgend einen Nachweis wird ja der Veranstalter als Kriterium nehmen (müssen). Der erste Lauf ist OSL von MSF Sauerland (30.04) und Ottmar hat da schon den Durchblick. Wenn Du da nicht gerade runterfällst, dann sind Dir ja fürs Jahr vorder Plätze gesichert.

MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
HaWe Köhle hat geschrieben:Soweit das Slicks gehen, ist der Seriensport noch nicht. Aber im Grunde werden alle proflierten Rennreifen in zulässiger Größe akzeptiert.
Und: Gaststart ja eh nicht, weil ja nicht für eine Serie genannt wird, sonder eh Einzelnennung je Veranstaltung. Und da ist dann die Aufstellung nicht nach Trainingsbestzeit, die es ja in der Dauerprüfung nicht gibt, sondern nach Meisterschaftsstand.
Für Dich würde das bedeutet, das Du beim ersten Lauf, weil es ja keine OPEN 1000 vorher gab, durchaus weit vorne stehen könntest. Irgend einen Nachweis wird ja der Veranstalter als Kriterium nehmen (müssen). Der erste Lauf ist OSL von MSF Sauerland (30.04) und Ottmar hat da schon den Durchblick. Wenn Du da nicht gerade runterfällst, dann sind Dir ja fürs Jahr vorder Plätze gesichert.
Nee, nee laß mal ...will da bestimmt nicht die ganze Meisterschaft fahren. Also..bei Eizelnnennung...sagen wir mal 3. Lauf...stelle ich mich hinten an! Und das mag ich irgendwie gar nicht

Was ist nun...darf man die 211GP fahren? Das ist ja eigentlich schon ein Rennreifen den es in verschiedenen Mischungen gibt.
Grüße Normen
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
man kann nicht alles immer wieder ins Reglemet schreiben......
Alle Profilreifen werden toleriert! - SOltes Du beim 3. LAuf starten, schreib mich vorher an, ich kläre es.
Hier einige Auszüge und Fragen aus dem Forum seriensport.com
m Reglement steht:
4.18.2 Die Reifen müssen die „E“-Markierung tragen und / oder gemäß DOT zugelassen sein und die entsprechende Kennung auf der Reifenflanke tragen.
Nach meinem Verständnis kann ich also auch z.B. einen Bridgestone BT002 Racing Street fahren da DOT zugelassen, aber ohne das dieser Reifentyp auch zulassungsfähig für mein Motorrad sein muss (TÜV-Eintragung oder Unbedenklichkeitsbescheinigung)
zu 4 => ja
....Noch zur Info:
Die Mischungsreifen fürs trockene sind nicht erlaubt, sie werden so zusagen seit Jahren nur geduldet.
Habe das ja hier auch schon mal mit rein geschrieben, das die endlich mal ins Regelwerk mit rein genommen werden.
Aber na ja, ist halt so.
Quasi Superstock EM oder Supersport WM
Und Normen, nicht die ganze Meisterschaft war nur das Beispiel*, noch weiß keiner wie voll 1000cc OPEN wird. Onno überlegt z. B. die OPEN mit der RC8 R zu fahren, das spart das Umrüsten der Schalldämpferanlage. Eigentlich ist Klasse 1 angesagt!
z. B. Platz 3 sollte dann reichen um das ganze Jahr aus der ersten order zweiten Reihe zu starten.... Aber ist ja neu
Alle Profilreifen werden toleriert! - SOltes Du beim 3. LAuf starten, schreib mich vorher an, ich kläre es.
Hier einige Auszüge und Fragen aus dem Forum seriensport.com
m Reglement steht:
4.18.2 Die Reifen müssen die „E“-Markierung tragen und / oder gemäß DOT zugelassen sein und die entsprechende Kennung auf der Reifenflanke tragen.
Nach meinem Verständnis kann ich also auch z.B. einen Bridgestone BT002 Racing Street fahren da DOT zugelassen, aber ohne das dieser Reifentyp auch zulassungsfähig für mein Motorrad sein muss (TÜV-Eintragung oder Unbedenklichkeitsbescheinigung)
zu 4 => ja
....Noch zur Info:
Die Mischungsreifen fürs trockene sind nicht erlaubt, sie werden so zusagen seit Jahren nur geduldet.
Habe das ja hier auch schon mal mit rein geschrieben, das die endlich mal ins Regelwerk mit rein genommen werden.
Aber na ja, ist halt so.
Quasi Superstock EM oder Supersport WM
Und Normen, nicht die ganze Meisterschaft war nur das Beispiel*, noch weiß keiner wie voll 1000cc OPEN wird. Onno überlegt z. B. die OPEN mit der RC8 R zu fahren, das spart das Umrüsten der Schalldämpferanlage. Eigentlich ist Klasse 1 angesagt!
z. B. Platz 3 sollte dann reichen um das ganze Jahr aus der ersten order zweiten Reihe zu starten.... Aber ist ja neu

MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
"Seriensport"
Kontaktdaten:
Norman so ein 1.Platz Pokal aus dem Seriensport fehlt dir noch in der Sammlung. Geb dir nen Ruck. Mit deiner 1:30 in Oschersleben dürfte das ja kein Problem sein.
Wegen dem Reifen sehe ich da auch keine Probleme.Solang der Profile hat, ist der zulässig.Dann fährste halt nur ne 1:31
Wegen dem Reifen sehe ich da auch keine Probleme.Solang der Profile hat, ist der zulässig.Dann fährste halt nur ne 1:31

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: "Seriensport"
Kontaktdaten:
basti hat geschrieben:Norman so ein 1.Platz Pokal aus dem Seriensport fehlt dir noch in der Sammlung. Geb dir nen Ruck. Mit deiner 1:30 in Oschersleben dürfte das ja kein Problem sein.
Wegen dem Reifen sehe ich da auch keine Probleme.Solang der Profile hat, ist der zulässig.Dann fährste halt nur ne 1:31
...1.31 in Oschersleben...an der 30 arbeite ich noch




Mit dem D211 sehe ich keinen Nachteil gegenüber dem Slick!
Grüße Normen
Seriensport
Kontaktdaten:
Hoffe das wir im R6-Cup diese Saison auch den D211 kriegen.Noch ist nichts raus.Dunlop berät das wohl noch ansonsten D209
Wenn HaWeKöhle sagt das er was dran drehen kann und du nicht aus der letzten Startreihe starten musst dann würde ich das mal probieren.
Musst du den ersten Bremspunkt ein wenig sportlicher wählen und du bist 3 Reihen weiter vorne

Wenn HaWeKöhle sagt das er was dran drehen kann und du nicht aus der letzten Startreihe starten musst dann würde ich das mal probieren.
Musst du den ersten Bremspunkt ein wenig sportlicher wählen und du bist 3 Reihen weiter vorne

- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Seriensport
Kontaktdaten:
Na, ich mache ja so einiges, aber 'dran drehen geht so auch nicht - kein falsches Bild darstellen. OSL und 1. Lauf wäre halt eh eine Entscheidung zu treffen, da es ja für die Meisterschaft OPEN 1000cc kein Vorjahres-Ergebnis gibt. Also Aufstellung nach Meldeeingang, nach Alphabet oder nach nachweisbarem Ergebnis? - Wie wird sich Ottmar da wohl entscheiden?basti hat geschrieben:Wenn HaWeKöhle sagt das er was dran drehen kann und du nicht aus der letzten Startreihe starten musst dann würde ich das mal probieren.
Musst du den ersten Bremspunkt ein wenig sportlicher wählen und du bist 3 Reihen weiter vorne
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!