Zum Inhalt

Luftdruck Michelin Slick 1930/1920

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Rigo Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Freitag 25. Juli 2008, 18:11

Luftdruck Michelin Slick 1930/1920

Kontaktdaten:

Beitrag von Rigo »

:o Hallo,
bräuchte mal eine Empfehlung für die Michelin Slicks 1920 / 1930.
Ich bin momentan bei einem Luftdruck Hinten von 1,6 bar heiß (kalt 1,2),
gefahren im Herbst am Pannonia, da kommt mir der Grip und das Abriebbild am bessten vor. Ich dachte Hinten immer so ca. 2,0 bar ? :?:
Liegt der Luftdruck je nach Tagestemperatur beim Michelin sehr weit unten ???? :shock:

Gruß
Rigo
Rigo
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

das ist richtig fahre ich auch so aber bei 1,2 wird es schon :shock: :shock: :shock: :shock: gehe nicht unter die 1,2
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • JR6 Offline
  • Beiträge: 548
  • Registriert: Sonntag 25. September 2005, 10:33

Kontaktdaten:

Beitrag von JR6 »

:band:

Nicht schlecht :lol: 1.Posting und sofort eine Reifenfrage :wink:

Das hat Potenzial!!! :wink:

JR6 :wink:
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Ich glaub es geht schon wieder los....... das darf doch garnicht war sein...... :lol: :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

kalt nicht unter 1,4 bar, heiß 2,0 - 1,9 ( gefahren ), alles andere ist humbug
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

:lol: :lol: dann bin ich humbug :lol: :lol:

wie gesagt ich fahre 1,2 das ist aber unterste Grenze(würde ich nicht jeden empfehlen) aber man sollte mit 1,4-1,6 in kalten anfangen und dan mal kucken was er nach den turn hat
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich bin die Reifen auch zuerst mit etwas höherem Druck gefahren und dann auf die PT-sche Weise gefahren am Hungaroring. Bei mir hat der tiefe Druck mit MINIMUM 1.2-1.3 bar dann sehr gut funktioniert.

M.E. war für mich der Grenzbereich des Reifens mit dem Luftruck besser erkennbar - gutmütiger. Zumindest fühlte sich das subjektiv so an.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Pt-Race hat geschrieben::lol: :lol: dann bin ich humbug :lol: :lol:
das weiss ich :wink: :wink: :lol: :lol: :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten