Zum Inhalt

Suzuki zieht auch den MotoGP-Stecker

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • rennfan Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Mittwoch 28. März 2007, 20:07

Kontaktdaten:

Beitrag von rennfan »

Pa#4 hat geschrieben:Sky,

die Karten im Vorverkauf am Sachsenring ja, am Nürburgring SBK im letzten Jahr wohl eher schleppender Vorverkauf und wenn man wie am Sachsenring das Geld schon ein halbes Jahr im Voraus hat, kann man besser planen.

Take,

die Zuschauer haben im Vornherein aber von der mangelnden Ausstattung kaum etwas gewusst!

Brünn und Sachsenring haben wegen der Sachsen wohl eine Sonderstellung im Kalender!

In Brünn scheinen mir auch die günstigen Preise für Eintritt usw. eine Rolle zu spielen.

Pa#4
Na da warst Du die letzten 2 Jahre nicht in Brünn.
Die Eintrittspreise für Sitzplatztribühnen übertreffen mittlerweile die des Sachsenrings.
Ach der Eintritt auf den so hochgelobten Hang C ist fast unverschämt ,weil man da ja im Dreck hockt.
Über die Preise an den Fressbuden schweige ich mich aus, nur soviel,eine fetttriefende Bratwurst ist teurer als eine Thüringer Roster am SaRi.
Nach über 30 Jahren, die ich den BrünnGP besucht habe ist ab 2009 Schluß damit.
Brünn ist trotzdem noch eine Reise wert das aber aben nur zur Superbike -WM ,da stimmt das Preisverhältnis noch. Das gilt für die Strecke als auch für das Drummherum, wie Hotelkosten usw.
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

rennfan,

das Geld für den Abraham und dessen Aprilia muss doch verdient werden! :D

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Socken Offline
  • Beiträge: 361
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 11:33
  • Motorrad: Yamaha YZF-R7
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Frielendorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Socken »

Ihr seid sowas von OT. :disgusted: :disgusted: :disgusted: :disgusted:


Gibt es was Neues zum möglichen Ausstieg von Suzuki?
Gruß,

Socken
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ich weiß nicht, ob es nicht gut ist, dass Suzuki unter Umständen auch aussteigt. Ich glaube anders werden sie in der MotoGP nicht kapieren, was es für ein Irsinn ist. Wenn nicht dieses Jahr dann gäbe es nächstes Jahr wieder das Problem mehr als 17 Fahrer zusammen zu bekommen.

Stellt Euch mal die ganzen Oberkannonen aus der MotoGP auf einmal in der WSBK vor ...... das wäre doch ober, ober geil. Mir egal , ob sie mit M1 oder R1 fahren.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

John`ek hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es nicht gut ist, dass Suzuki unter Umständen auch aussteigt. Ich glaube anders werden sie in der MotoGP nicht kapieren, was es für ein Irsinn ist. Wenn nicht dieses Jahr dann gäbe es nächstes Jahr wieder das Problem mehr als 17 Fahrer zusammen zu bekommen.
Nächstes Jahr sind einschneidende Änderungen geplant. Und Suzuki wird nicht aussteigen. Ist alles am laufen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

hoffen wir mal das beste und das die sat-teams die saison auch überstehen werden :roll: :roll: :wink: :wink:

hinni
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

schaun mer mal wie lange Suzuki Bock hat nach dem KAWA-Ausstieg das
schlechteste Werksteam zu spielen :wink:
zudem hatte die doch mit Kawa eine Jointventure-Entwicklungsabteilung :?
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

jkracing hat geschrieben:schaun mer mal wie lange Suzuki Bock hat nach dem KAWA-Ausstieg das
schlechteste Werksteam zu spielen :wink:
:?
Das hab ich mich auch schon gefragt....besonders peinlich wirds dann,wenn Sat-Teams von Honda oder DUC weiter nach vorne kommen...bei Kawasaki weiss man ja,wie das ist...

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marcus97 hat geschrieben:
jkracing hat geschrieben:schaun mer mal wie lange Suzuki Bock hat nach dem KAWA-Ausstieg das
schlechteste Werksteam zu spielen :wink:
:?
Das hab ich mich auch schon gefragt....besonders peinlich wirds dann,wenn Sat-Teams von Honda oder DUC weiter nach vorne kommen...bei Kawasaki weiss man ja,wie das ist...

Gruss Marcus
Warum sollte das peinlich sein? Die Duc wird eine aktuelle Werksmaschine sein ebenso wie die Honda. Nur ist die Honda dem aktuellen Stand der Pedrosa/Dovizioso-Mopeds ein wenig hinterher. Der Unterschied ist vernachlässigbar. Da erfindet niemand das Rad neu....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

naja, wenn man als offizzielles Werksteam mit aktuellem Material z. B. von nem Vorjahres-Kundenbike a la Dovizioso regelmäßig verblasen wird ... :roll:
Antworten