Castrol RS4T taugt das ??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich denke alle aktuellen (Motorradöle)Öle sind gut
Was man nicht erfährt das hier die billigsten Beläge aus dem Zubehör montiert , dort eine AHK ihren Dienst schon 2000 Rennstreckenkilometer geleistet hat ohne Störungen aber irgendwer sagte da ja was von Castrol also ist das Öl Schuld.
Ich hab auch schon von rutschenden Kupplungen gehört wo mit Motul ,Elf Shell oder was auch immer gefahren wurde.
Und einige wieder fahren mit dem billigsten Autoöl für 3€ pro Liter und haben seit Jahren nie Probleme.
Ich denke in den seltensten Fällen ist tatsächlich das Öl schuld.
Wer die billigen EBC-Beläge kauft und sich dann wundert das es auf der RS rutscht ist selber Schuld. Schließlich bietet EBC ja extra andere Beläge an für hohe Belastungen auf der Rennstrecke.
Wer eine AHK so einstellt das sie sehr schnell anspricht darf sich auch über einen viel schnelleren Verschleiß nicht wundern.
Wer dann ein Autoöl einfüllt sollte auch nicht dem Öl die Schuld an einer rutschenden Kupplung geben.
Es ist natürlich möglich das genau der eine Belag sich mit dem Öl nicht verträgt warum auch immer und ein andere Belag wieder mit anderem Öl zum schnellen verkleben der Beläge neigt und das Moped morgens beim starten schon mit gezogener Kupplung losfährt.
Ich stehe solchen Aussagen immer sehr skeptisch gegenüber. Von vielen hört man das 10W50 wäre das böse Castrolöl , hier heißt es jetzt wie auch von anderen schon gehört es wäre das 10W60. Beim nächsten kommt dann herraus er hatte das billige Castrol aus dem Baumarkt welches aber ein Autoöl war womit die Kupplung rutschte.TsunamiTom hat geschrieben:hatte 2008 von 10W50 auf 10W60 gewechselt und gleich beim 1. Turn gemerkt dass die Kupplung rutscht ! nach 3 Tage racing war die Kupplung voll am arsch. meine 1000 hatte probleme mit aktuellen 600 mitzuhalten=Kupplung totalschaden (auch wenn die Kupplung schon paar Km gelaufen ist bin ich mir sicher dass mit gutem öl das nicht so schnell passiert wäre ).
Was man nicht erfährt das hier die billigsten Beläge aus dem Zubehör montiert , dort eine AHK ihren Dienst schon 2000 Rennstreckenkilometer geleistet hat ohne Störungen aber irgendwer sagte da ja was von Castrol also ist das Öl Schuld.
Ich hab auch schon von rutschenden Kupplungen gehört wo mit Motul ,Elf Shell oder was auch immer gefahren wurde.
Und einige wieder fahren mit dem billigsten Autoöl für 3€ pro Liter und haben seit Jahren nie Probleme.
Ich denke in den seltensten Fällen ist tatsächlich das Öl schuld.
Wer die billigen EBC-Beläge kauft und sich dann wundert das es auf der RS rutscht ist selber Schuld. Schließlich bietet EBC ja extra andere Beläge an für hohe Belastungen auf der Rennstrecke.
Wer eine AHK so einstellt das sie sehr schnell anspricht darf sich auch über einen viel schnelleren Verschleiß nicht wundern.
Wer dann ein Autoöl einfüllt sollte auch nicht dem Öl die Schuld an einer rutschenden Kupplung geben.
Es ist natürlich möglich das genau der eine Belag sich mit dem Öl nicht verträgt warum auch immer und ein andere Belag wieder mit anderem Öl zum schnellen verkleben der Beläge neigt und das Moped morgens beim starten schon mit gezogener Kupplung losfährt.
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
- schmiTTi Offline
- Beiträge: 54
- Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
- Wohnort: 29339 Wathlingen
- Kontaktdaten:
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
Bei mir auch...sauteueres Fuchsöl-Voll.-Synth und Kupplungsrutschen vom Feinsten.R O L A N D hat geschrieben:Kannst du ein paar Galonen von mir gegen ganz schmales Geld haben. Bei meiner Kawa war die Kupplung damit sofort Fratze.RolandH. hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit Ölen von Fuchs?
Mein Schrauber empfiehlt: Fuchs Silkolene Pro 4 plus 10W-50.
Gruß
Roland
Aktuell verwende ich Motul-Vollsynth.Null Probleme...
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Shell. Hält auch 24h Rennen aus, habsch selbst getestet 

- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5848
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
@Lutze
Richtig und im Grundsätzlichem hast ja recht .
es sei jedem selbst überlassen was er macht .
zu meiner Aussage :
- schiebe nicht 100% die Schuld ans ÖL ( war mitunter schon gewisser
verschleiss der beläge sicherlich vorhanden / OE ! /)
- muss aber sagen ist mir aber mit Castrol bei 2 möppis die Kupplung durch und das fast schlagartig .
- gab nur meine persönliche Erfahrungen weiter , im moment traue/werde andere Ölmarken verwenden in der Hoffnung problemlos durchfahren zu können .
Gruss TT#807
Richtig und im Grundsätzlichem hast ja recht .
es sei jedem selbst überlassen was er macht .
zu meiner Aussage :
- schiebe nicht 100% die Schuld ans ÖL ( war mitunter schon gewisser
verschleiss der beläge sicherlich vorhanden / OE ! /)
- muss aber sagen ist mir aber mit Castrol bei 2 möppis die Kupplung durch und das fast schlagartig .
- gab nur meine persönliche Erfahrungen weiter , im moment traue/werde andere Ölmarken verwenden in der Hoffnung problemlos durchfahren zu können .
Gruss TT#807
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Klar wenn bei mir die Kupplung rutscht und ich denke die müsste doch noch 5000km länger halten versuch ich auch ein anderes Öl vieleicht klappt es ja. Hab ja im letzten Jahr auch mit etwas flauem Gefühl im Magen von den Original Reibscheiben auf EBC gewechselt ging aber sehr gut. Manchmal experimentier ich dann doch. Bisher hat das Castrol funktioniert hatte nur einmal auch Öl von ELF drin , hat genausogut funktioniert ist aber wohl doppelt so teuer wie das Castrol.