Welche Rundenzeit für "Anfänger" am Nürburgring?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Welche Rundenzeit für "Anfänger" am Nürburgring?
Kontaktdaten:
Hallo,
vor drei Jahren war ich zwei mal kurz auf der Rennstrecke.
Einmal mit einer 125er Aprilia und einmal mit einer CBR600.
Jetzt hat mich aber der Reiz wieder gepackt und ich bin in einer Woche auf dem Nürburgring. Die "neue" Streckenführung nach Start/Ziel kenne ich noch gar nicht, hoffe aber dass ich mich mit ihr anfreunden kann.
Nun aber Butter bei de Fische:
Ich hab insgesamt 5 Turns á 20 Minuten zur Verfügung.
Bei welcher Rundenzeit sollte ich anschließend lieber wieder Playstation spielen und bei welcher Rundenzeit macht es Sinn weiter zu üben?
Ich fahre mit meiner CBR600RR mit PilotPower Bereifung, hoffe dass die bei max. 20 Grad Außentemperatur noch ausreichend Grip geben.
vor drei Jahren war ich zwei mal kurz auf der Rennstrecke.
Einmal mit einer 125er Aprilia und einmal mit einer CBR600.
Jetzt hat mich aber der Reiz wieder gepackt und ich bin in einer Woche auf dem Nürburgring. Die "neue" Streckenführung nach Start/Ziel kenne ich noch gar nicht, hoffe aber dass ich mich mit ihr anfreunden kann.
Nun aber Butter bei de Fische:
Ich hab insgesamt 5 Turns á 20 Minuten zur Verfügung.
Bei welcher Rundenzeit sollte ich anschließend lieber wieder Playstation spielen und bei welcher Rundenzeit macht es Sinn weiter zu üben?
Ich fahre mit meiner CBR600RR mit PilotPower Bereifung, hoffe dass die bei max. 20 Grad Außentemperatur noch ausreichend Grip geben.
Ich war letzten Herbst auf der Grand Prix Strecke und bin bei dem kalten Wetter (10°) weder mit meinen Reifen (2 Jahre alte SC3 ohne Reifenwärmer) noch mit der Strecke klargekommen.
Vor allem letzteres hat mich echt angekotzt.
Im vorletzten Turn hat ein Kumpel mit meinem Handy eine 2:36 gestoppt. Grottenschlecht eigentlich, aber es gab auch Leute die um die 3 Minuten für einen Umlauf gebraucht haben und trotzdem Spaß bei der Sache hatten.
Und das ist das entscheidende: es muß Dir Spaß machen !
Vor allem letzteres hat mich echt angekotzt.

Im vorletzten Turn hat ein Kumpel mit meinem Handy eine 2:36 gestoppt. Grottenschlecht eigentlich, aber es gab auch Leute die um die 3 Minuten für einen Umlauf gebraucht haben und trotzdem Spaß bei der Sache hatten.
Und das ist das entscheidende: es muß Dir Spaß machen !
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
Über ausbleibenden Spaß brauch ich mir glaub ich keine Sorgen machen :)
Vor 3 Jahren bin ich so um die 2:10 - 2:15 Minuten gefahren, aber da war die Strecke ja auch noch deutlich kürzer.
Eigentlich gefiel mir die Strecke ganz gut, war und ist allerdings auch die einzige, auf der ich bisher gefahren bin :)
Vor 3 Jahren bin ich so um die 2:10 - 2:15 Minuten gefahren, aber da war die Strecke ja auch noch deutlich kürzer.
Eigentlich gefiel mir die Strecke ganz gut, war und ist allerdings auch die einzige, auf der ich bisher gefahren bin :)
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16746
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Schau halt mal in der Aufzünderdatenbank nach, was so gefahren wird.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Mein Vorschlag: Mach dir keine Gedanken um die Rundenzeit, fahr einfach. Es soll spaß machen und grade dann wenn man wenig bis keine Erfahrung hat, sind Rundenzeiten völlig egal. Wenn du nach 10 Trainings nicht dazu in der Lage bist auf der Kurzanbindung unter 2 Minuten zu fahren, DANN kannst du dir immer noch Gedanken machen.
Aber ob du schnell bist oder nixcht, das merkst du beim Fahren selbst. Du bist ja nicht alleine auf der Strecke...
Gruß, Martin
Aber ob du schnell bist oder nixcht, das merkst du beim Fahren selbst. Du bist ja nicht alleine auf der Strecke...
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Die Aufzünderdatenbank hat mir ja schon mal einen ersten Eindruck über die Rundenzeiten vermittelt. So kann ich wenigstens in etwa einschätzen ob ich nur am schwuchteln bin, oder ob es schon mal Richtung richtiges Ufer geht...
Ich meld mich nach dem Training mit einem kleinen Bericht und mit meiner Zeit.
Lustig finde ich ja immer die Kommentare in der Aufzünderdatenbank:
- Es waren alte Reifen
- Es war sehr kalt
- Motor lief nicht richtig
- Strecke war zu voll
Gleiches sehe ich auch immer vor jeder Veröffentlichung von Videos...
Ich hoffe dass ich zu meiner Zeit stehen kann :)
Ich meld mich nach dem Training mit einem kleinen Bericht und mit meiner Zeit.
Lustig finde ich ja immer die Kommentare in der Aufzünderdatenbank:
- Es waren alte Reifen
- Es war sehr kalt
- Motor lief nicht richtig
- Strecke war zu voll
Gleiches sehe ich auch immer vor jeder Veröffentlichung von Videos...
Ich hoffe dass ich zu meiner Zeit stehen kann :)
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
hehe - jo, diese äußerungen stehen in direktem verhältnis zur berühmten rundenzeitenlüge 

Hallo,
habe nochmal den Link zu nem Beitrag von Bremsenix in nem anderen Forum rausgesucht. Finde die Rundenzeiten die dort unter 11. angegeben sind, sehr vernünftig. Jedenfalls angemessener als sich beim ersten Training an den Zeiten der Uffzynderdb zu orientieren.
http://213.239.204.89/phpBB2/viewtopic.php?t=4435
Ist auch sonst ganz interessant...[/url]
habe nochmal den Link zu nem Beitrag von Bremsenix in nem anderen Forum rausgesucht. Finde die Rundenzeiten die dort unter 11. angegeben sind, sehr vernünftig. Jedenfalls angemessener als sich beim ersten Training an den Zeiten der Uffzynderdb zu orientieren.
http://213.239.204.89/phpBB2/viewtopic.php?t=4435
Ist auch sonst ganz interessant...[/url]
- Sigi#63 Offline
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 16:47
- Motorrad: CBR1000RR
- Wohnort: Hegau/Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Welche Rundenzeit für "Anfänger" am Nürburgrin
Kontaktdaten:
Das hängt doch ausschließlich davon ab, worin man selbst "den Sinn" der ganzen Sache sieht.mr-ludi hat geschrieben: Bei welcher Rundenzeit sollte ich anschließend lieber wieder Playstation spielen und bei welcher Rundenzeit macht es Sinn weiter zu üben?
Die Antwort fällt sicher sehr unterschiedlich aus, wenn man anstrebt im Motorsport Geld zu verdienen oder das Ganze nur "Just for Fun" zu machen, ob man Platz 10 in der IDM anstrebt oder den Hintertupfinger Mofler-Pokal gewinnen möchte.
Man muß ned Bundesliga-Spieler sein, auch das Kicken auf dem Hinterhof mit einigen genauso krumbeinigen Typen wie man selbst kann unheimlich viel Spaß machen, auch wenn man noch nicht mal die Chanche hat, in die Dorfmannschaft aufgenommen zu werden.
Und wie bei den Hinterhof-Kickern auch, kann "das Üben" ansich schon den Sinn der Sache darstellen, wie dies bei 90% der Leute, die auf der Rennstrecke fahren, wohl der Fall sein dürfte.
Insofern ist die Antwort auch ganz einfach:
Weiterüben, solange es Spaß macht!