Zum Inhalt

CBR600/1000RR mit ABS! Sinnvoll für die Rennstrecke?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schmiTTi Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
  • Wohnort: 29339 Wathlingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von schmiTTi »

Na los, ihr gnadenlosen Aufzünder!

Dann schreibt mal was zu diesem Thema!

@ Bundy, nicht persönlich werden! :axed:
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich ;-)

Gruss SchmiTTi

sbm-honda.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hi SchmiTTi

wenn ich jetzt auf ein neues Moped - und dann noch auf eine '8)' Honda - umsteigen würde:

IMMER MIT ABS !!

Hab vor 2 Wochen in Calafat mit alten Testhasen gesprochen, die auch noch aktiv Rennen fahren u. die waren hin u. weg!!
Vor allem weil durch das automatische mitbremsen des Hinterrades mehr Stabilität in die Fuhre kommt! Die Bremswege werden defintiv nicht länger - eher kürzer!
Ganz zu schweigen was auf der Bremse wirklich geht wenn's mal nass ist!

Grüße Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

Guten Morgen!
Wenn es darum geht möglichst schnell und dabei sicher unterwegs zu sein ist das neue Honda-ABS bestimmt ein großer Fortschritt.
Und ich weiß das es gerade bei SchmiTTi bei der TT auf das schnell und SICHER ankommt!
Aber auf dem Kringel...
Wenn ich mir vorstelle auf der Start-Ziel angerauscht zu kommen und dann "einfach" voll in die Bremse lange bevor die nächste Kurve kommt, nach dem Motto "die Technik macht das schon" finde ich das nicht mehr so reizvoll. Wenn ihr versteht was ich meine!
Ich bin noch nie mit ABS gefahren, habe deshalb keinen Vergleich. Aber ich bin auch ohne zufrieden.
Grüße
Andreas
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

War da nicht mal nen Fred wo der größte Teil über Hinterradbremsen gelacht hat... zieht das Motorrad länger und so unglaubliche Sachen... :D

Was soll man dazu sagen ohne das Honda ABS je getestet zu haben??
Man liest es soll phantastisch sein.
Auf der Renne? Wozu? Bei Regen wahrscheinlich gut einzusetzen.
Man bremst bestimmt schneller am Limit, weil die Angst weg ist zu überbremsen.
Aber wer noch nie über die Hinterradbremse ne Kurve angefahren ist, der wird sich umstellen müssen.

Nordschleife? Jaaaaaaaaaaaaa! :D
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Harry Gres hat geschrieben:Hab vor 2 Wochen in Calafat mit alten Testhasen gesprochen, die auch noch aktiv Rennen fahren u. die waren hin u. weg!!
Dann bin ich ja mal gespannt wieviele von den CBR in der IDM das ABS noch montiert haben.
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Totto hat geschrieben:.. zieht das Motorrad länger und so unglaubliche Sachen... :D
Das ist so und ist auch logisch. Zuerst hinten leicht anbremsen, dadurch geht die Maschine in die Feder, wird "länger" und somit stabiler. Erst dann vorne durchziehen. Unterhalte dich bitte mit Leuten die wirklich schnell sind und damit meine ich wirklich schnell. (nicht "Mitläufern" wie meine Wenigkeit.)
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

War doch ironisch gemeint... bremse schon seit Jahrzehnten hinten mit...

@Lutze: Holzhauer, so wie ich gelesen habe. Denke das ABS ist richtig gut. Vor allem kann man es ja auch anpassen mit dem Racing Kit.
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der Nachteil ist glaub das es ordentlich Gewicht hat.
  • Benutzeravatar
  • schmiTTi Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
  • Wohnort: 29339 Wathlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von schmiTTi »

bei der cbr-abs kann man das abs nicht demontieren. die komplette elektronik ist darauf abgestimmt. nur beim racing-kabelbaum mit hrc-kitbox kanns demontiert werden. aber das macht keinen sinn.

ich habe schon andere abs-mopeten gebremst. alles mist. bin mal gespannt wie die cbr funst.
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich ;-)

Gruss SchmiTTi

sbm-honda.de
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Das neue Honda C-ABS sollte man nicht mit vorhergehenden ABS vergleichen.

Herr Bauer hat sich schon dazu geäussert und möchte das C-ABS in der IDM einsetzen. Es ist - glaube ich - auch eine Frage des Regelements.

Mehr dazu hier:
http://www.1000ps.at/testbericht-234130 ... _C_ABS_CBR
Antworten