Zum Inhalt

Versicherungsvergleich für Nutzfahrzeuge

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Versicherungsvergleich für Nutzfahrzeuge

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

Hallo,

ich brauch demnächst einen Renntransporter

bevorzugt einen Kastenwagen, sprich mit abgetrenntem Laderaum und nur einer Sitzreihe
(also keinen 6 bzw. 9 Sitzer!)

Soweit mir bekannt werden diese Kastenwägen nur mit LKW-Zulassung ab Werk ausgeliefert, also kein PKW, somit brauch ich auch ne LKW-Versicherung
(wenn das falsch ist klärt mich bitte auf)

Gibts im Internet ein Versicherungsvergleich für Nutzfahrzeuge/LKW?
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

Danke für den Link
danach zahle ich für so nen Transporter 1700€ Haftpflicht im Jahr !!! :roll:
Das is Wahnsinn. Kann doch nicht sein! Hilfe :(

Gibts denn keine Seite, die Tarife für Nutzfahrzeuge/LKW vergleicht?
  • Benutzeravatar
  • Matthias Offline
  • Beiträge: 794
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:58
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias »

Hi Facehacker,

ich würde mich wegen Deines Transporter an einen oder mehrere Versicherungsmakler Deines geringsten Misstrauens wenden, da die Preisunterschiede erheblich sein können und mir kein Vergleichsportal im Stile von insurancecity o.ä. für LKW-Tarife bekannt ist. Ein echter Makler vergleicht dann mehrere Gesellschaften und bietet Dir die kostengünstigste an.

Gruß
Matthias
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wieviel PS hat die Kiste den?

Gruß,
Christian
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

Danke für den Tipp!

Hintergrund is der, ein PKW (6/9 Sitzer) würde auch gehn mit Sitze ausbaun. Allerdings ist der in der Anschaffung und Steuer deutlich teurer.

Habe geschaut nach Opel Vivaro 2.0L Diesel 114ps, L1H1, Bj 2006-heute
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

Das es da sehr große Abweichungen bzw. Unterschiede in den Versicherugnsbeiträgen gibt hab ich auch schon gehört

Auch das es eine unterschiedliche Anzahl an SF-Klassen gibt. Bisher konnte ich leider immer nur finden : SF 0, 1/2, 1,2,3
Angeblich gibts da noch deutlich differenziertere

Obiger Wert hat sich berechnet bei 100%, also SF0
Wenn ich natürlich die SF-Klassen von meinem PKW mitnehmen könnte sähe die Sache ganz anders aus

Um mal einen Vergleich zu haben, was zahlt Ihr so?
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Das Problem ist, du kannst keine Prozente vom PKW mitnehmen.
D.h. das erste jahr blutest Du :wink:

Ich bin bei der HUK24 relativ günstig mit dabei, 680 EUR inkl. Teilkasko für einen VW LT28, aber SF3.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Klar kann man die SF vom PKW mitnehmen, aber beim Transporter geht es nur bis SF3 und dann wird es nicht mehr günstiger!

Die Preise sind nach Leistung und Wohnort gestaffelt, 60PS sind günstiger wie 84PS wie 114PS wie 180PS... Marke und Modell sind zumind. bei der DEVK total unerheblich.

Dafür bezahlst du weniger Steuern wie ein PKW mit 2l Diesel.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

ca hat geschrieben:Klar kann man die SF vom PKW mitnehmen, aber beim Transporter geht es nur bis SF3 und dann wird es nicht mehr günstiger!
Das wäre mir neu, bzw. müsstest Du dann wenn überhaupt möglich, den PKW gleichzeitig abmelden :idea:

Rudi
Antworten