Zum Inhalt

Versicherungsvergleich für Nutzfahrzeuge

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

SFR

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Also um mal Klarheit hier rein zu bringen...

Man kann einen SFR vom PKW zu einem LKW bis 3,5t zul. Gesamtgewicht mitnehmen! Für einen LKW über 3,5t kannste die PKW-Prozente nicht mitnehmen.

Ich selbst arbeite als Generalvertreter für die Allianz und dort geht die SF-Staffel für LKW bis zur 10. Eine LKW-SF10 entspricht hier 30% und ist somit auch günstiger wie eine SF3 bei ener kurzen SF-Staffel (40%)

oki?

Beispielsweise ein VW T5 mit 102 PS bei einer SF10: 428 € / Jahr inkl. Schutzbrief für LKW!!!

Und wer mind. 3 KFZ (nicht Motorräder) zusammen kriegt, kann, je nach Kundenverbindung, darauf nochmal bis zu 40% Nachlass erhalten
Zuletzt geändert von Krulli#10 am Montag 12. Januar 2009, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

@ ca. ja steuer ist günstiger, das ist der LKW vorteil

@ rudi: das würde ich grob bei der HUK auch zahlen mit SF3 fürn den Vivaro

@ tk: das wär natürlich TOP! wenn man die % /SF mitnehmen kann.
ich meld mich mal bzgl. einem Angebot!

Ich hab jetzt SF8 (entspricht bei der HUK 50%) beim PKW. Wenn ich die jetzt zum LKW<3,5t mitnehm, ist das dann 1:1 auch SF8 (ich vermute mal nicht, da es beim pkw ja mehr stufen gibt). oder was würde das beim lkw entsprechen?
Und wenn ich später wieder von LKW<3,5t auf PKW SF-mitnehmen will, geht das (also beide Richtungen, oder nur von PKW->LKW)
  • Benutzeravatar
  • Krulli#10 Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 18:09
  • Motorrad: Panigale V2 (955)
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Sangerhausen

SF8

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulli#10 »

Ja, du kannst LKW<3.5t - PKW hin und her wechseln, gilt als gleiche Fahrzeugklasse.

PKW-SF8 = 50%
LKW-SF8 = 40%

jeweils für die Haftpflicht.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

LKW geschlossener Kasten, private Nutzung
KW: 76
zul. Gesamtgewicht: 2,8 To.
Kennzeichen: STL
Haftpflicht, 100 Mio. EURO Deckung bei SF 11 im Jahre 2009
zum Preis von: 287,42
bei jährlicher Zahlweise, inkl. 19% Versicherungssteuer


Die Angabe ob private Nutzung oder gewerblich macht bei der Lkw Zulassung teils einen erheblichen Unterschied. Welche Versicherung das war weiß ich nicht , ich versicher mich bei der Axa das war ungefähr der gleiche Preis bin nur noch nicht zum anmelden gekommen.
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

servus lutze

ich hab schon private Nutzung angegeben, bzw. "keine Fahrten gegen Entgeld"

Der Preis wär ja top!
wird ja immer besser
fast wie Weihnachten :lol:

Wär super wenn Du nochmal nachschaun kannst bei welcher Versicherung das war, weils zudem da anscheinend auch >SF10 gibt.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

facehacker hat geschrieben:Wär super wenn Du nochmal nachschaun kannst bei welcher Versicherung das war, weils zudem da anscheinend auch >SF10 gibt.
das war ja nur das Angebot vom Makler und die SF11 ist die die ich in den Vertrag einbringe. Kann durchaus sein das auch bei der Versicherung bei SF10 Schluss ist , ich meine er erwähnte sowas am Telefon.
Lass dir einfach mal ein Angebot von der Axa machen ich glaub fast zu der gehört auch das Angebot vom Makler.
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Servus Lutze,

hört sich ja super an der Preis, zahle momentan bei SV 10 360,28 Euro, bei gleichem Auto.

Kannst Du mir bitte mitteilen, wo Du Deinen Transporter versichert hast?

Gruss

AlexH
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

@ Lutze,

bin auch bei der AXA versichert, zahle aber dort um einiges mehr!

Gruss

AlexH
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

dann las dir mal das Angebot nochmal neu machen oder es liegt an den Kilometern , da ich da hauptsächlich zur Rennstrecke mit unterwegs sein werde hab ich nicht viel Kilometer angegeben 8000km oder 10.000km weiß ich garnicht mehr genau.
Den Abschluss hab ich auch erst schriftlich wenn ich endlich mal die Umschreibung beim Tüv fertig habe, das Fahrzeug ist derzeit abgemeldet.
Ich hatte meinen Pkw zum Beispiel bei der Huk-24 versichert als der Beitragsbescheid kam hab ich mit denselben Angaben nochmal ein Onlineangebot eingeholt welches plötzlich deutlich günstiger war.
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

sorry kurze Zwischenfrage

ich bin jetzt bei der HUK

wenn ich jetzt z.B. bei der AXA den neuen Kastenwagen versichern will (mein PKW wird abgemeldet), heißt das, dass ich bei der HUK das volle Jahr 2009 noch den Versicherungsbeitrag für den PKW zahlen muss (wegen Kündigungsfrist) auch wenn ich den PKW abmelde??? :shock:
Antworten