Zum Inhalt

Reifenfredalarm!!!!!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Reifenfredalarm!!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

Moin Leute ich bin neu und möchte dieses jahr meine ersten Rennstreckenerfahrung sammeln. :D
Eigendlich bin ich nur Straßenfahrer :( mit ner Benelli TNT.
Im Sommer nöchte ich die kleine einfach aus Neugier mal um den Kringel scheuchen. :twisted:
Nun meine Frage:
Ich möchte natürlich nicht mit meinen Straßentourenteifen dieses bewerkstelligen. Dafür wollt ich mir hier aus dem Anzeigenteil einen Satz gebrauchte holen.
Ich habe gesehen, das es bei den Slick´s so eigenartige Reifengrößen/Bezeichnugen gibt. Kann mir jemand mal die Größen erklären, bzw gibt es irgend ne Umrechengröße aufs Straßenformat.

Ps Das Slicks für mich ungeeignet sind weiß ich. Wollt nur mal bisschen schlauer werden.

So und nu steinigt teert und federt mich.

Bild von meiner Hackfresse folgt noch. :D :D

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

was ist denn unklar an den Grössen?

z.B.
180/55/17 und 180/640/17 ist das Gleiche
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

Hallo Wolle
Zb:
19/69-17? sol heißen:190/70 ZR17oder ?

und was ist 1930 als Größenangabe?
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

1930 ist das Herstelldatum. :lol: 8)


Nööö, ist die Härte, aber Wolle sagt dir das schon. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

[img]http://www.ichwerdegooglebenutzenbevori ... e_bart.gif[/img]



Dann ergibts sowas:

http://www.reifen-felgen.org/motorradre ... reifen.php

oder das...

http://www.motorradreifen.de/reifen-abc.php


Bitte würdigt das Google als Suchmaschine, es tut euch nichts... :roll:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

paparemo hat geschrieben:Hallo Wolle
Zb:
19/69-17? sol heißen:190/70 ZR17oder ?

und was ist 1930 als Größenangabe?
19/69-17 bedeutet

19 = die Reifenbreite in cm
69 = der Aussendurchmesser ( hier 650 mm)
17 = Nenndurchmesser in Zoll


1930 = ist die Referenz für Karkasse und Gummimischung
( hier medium-hart)

und es ist ein Michelin Slick :wink: Luftdruck 1,4 - 1,6 bar kalt

und Reifenwärmer draufmachen :idea:
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Dienstag 13. Januar 2009, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • FLO#5 Offline
  • Beiträge: 373
  • Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 12:41
  • Wohnort: LK. Mühldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von FLO#5 »

kneegrinder hat geschrieben:[img]http://www.ichwerdegooglebenutzenbevori ... e_bart.gif[/img]



Dann ergibts sowas:

http://www.reifen-felgen.org/motorradre ... reifen.php

oder das...

http://www.motorradreifen.de/reifen-abc.php


Bitte würdigt das Google als Suchmaschine, es tut euch nichts... :roll:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Suzuki GSXR 1000 K10, #5
  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

Tsss die Schweizer :D

So stehts in deinem Goggel Link nähmlich nicht drinne.

Danke Wolle,
Heißt allo die Höhe ist nicht als Verhältnis zur Reifenbreite sondern als effektifdurchm. angegeben. Gut zu wissen.

Reifenwärmer hab ich nicht, deswegen wede ich meine ersten Versuche auch nicht auf Slicks machen sondern einen Race mit Straßenzulassung od. ä. draufmachen.
Geht mir erstmal drum das Gefühl Rennstrecke einzufangen.
Mal schauen was draus wird.
OHNE HUB KEIN SCHUB
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Re: Reifenfredalarm!!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

paparemo hat geschrieben:Moin Leute ich bin neu und möchte dieses jahr meine ersten Rennstreckenerfahrung sammeln. :D
Eigendlich bin ich nur Straßenfahrer :( mit ner Benelli TNT.
Im Sommer nöchte ich die kleine einfach aus Neugier mal um den Kringel scheuchen. :twisted:
Nun meine Frage:
Ich möchte natürlich nicht mit meinen Straßentourenteifen dieses bewerkstelligen. Dafür wollt ich mir hier aus dem Anzeigenteil einen Satz gebrauchte holen.
Ich habe gesehen, das es bei den Slick´s so eigenartige Reifengrößen/Bezeichnugen gibt. Kann mir jemand mal die Größen erklären, bzw gibt es irgend ne Umrechengröße aufs Straßenformat.

Ps Das Slicks für mich ungeeignet sind weiß ich. Wollt nur mal bisschen schlauer werden.

So und nu steinigt teert und federt mich.

Bild von meiner Hackfresse folgt noch. :D :D

Mach dir keine Gedanken.
Das Teil hält sowieso nur 2 Runden und da ist es egall was du für Reifen hast
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

paparemo hat geschrieben:T
Reifenwärmer hab ich nicht, deswegen wede ich meine ersten Versuche auch nicht auf Slicks machen sondern einen Race mit Straßenzulassung od. ä. draufmachen.
ein Michelin Power Race sollte auch aufgeheizt werden, oder 2 Runden warm fahren
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten