Zum Inhalt

Transit erfahrungen gesucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

sonicphil hat geschrieben:kommt man heutzutage mit einem leeren hecktribler am berg auf schneefahrbahn weg? funktioniert da die zauber elektronik?

-christian
Nö.
Kein Gewicht auf der Antriebsachse, kein Grip.
Da kann die Elektronik auch nix machen.

Bei Transportern mit Heckantrieb immer 150kg Sandsäcke auf der Achse im Winter spazieren fahren, dann gehts.

Bin letztens mit meinem Vivaro (Frontantrieb) und Wohnwagen dran durch einen völlig verschneiten Feldweg zu meinem Standplatz gefahren. Ging wunderbar.
Hab den Wohnwagen sogar problemlos rangieren können, ohne dass die Räder arg durchgedreht haben.
Auch mit Anhänger ist der Frontantrieb prima.

Dafür gehen die Hecktriebler super gut quer im Winter 8)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich hab mittlerweile die Erfahrung gemacht, das der Vivaro
empfindlich auf die Wahl der Winterreifen reagiert.

Scheiß Reifen, scheiß Grip, gute Reifen guter Grip im Schnee.

Mit schlechten Reifen kommst du manchmal ohne Beladung auf gerader
Strecke kaum vorwärts.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Solli Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:43
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Solli »

Ecotec hat geschrieben:Ich hab mittlerweile die Erfahrung gemacht, das der Vivaro
empfindlich auf die Wahl der Winterreifen reagiert.

Scheiß Reifen, scheiß Grip, gute Reifen guter Grip im Schnee.

Mit schlechten Reifen kommst du manchmal ohne Beladung auf gerader
Strecke kaum vorwärts.

MFG

Ecotec
Ein Reifenfred, ein Reifenfred! :P
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ecotec hat geschrieben:Ich hab mittlerweile die Erfahrung gemacht, das der Vivaro
empfindlich auf die Wahl der Winterreifen reagiert.

Scheiß Reifen, scheiß Grip, gute Reifen guter Grip im Schnee.

Mit schlechten Reifen kommst du manchmal ohne Beladung auf gerader
Strecke kaum vorwärts.

MFG

Ecotec
Äh... Sascha, das liegt an den Reifen, nicht am Vivaro 8)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

der Tranit als Fronttriebler ist zuverlässig relativ wartungsarm und vor allem easy zu fahren , selbst die variante mit glaube 105 ps läuft schon ganz vernünftig .
als Hecktriebler hab ich den Sprinter gefahren und muss sagen leer ist das auto einfach sch***** zu fahren .
erst mit Gewicht ist der fahrbar - aber ( wie jemand schrieb) "Sandsäcke spazieren fahren" ist auch nicht der hit
glaube mit dem Transit machs keinen Fehler ( vorausgesetzt ist nicht "verheizt").
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Horschti

Bei mir steht fast jeden Tag ein anderer Vivaro auf dem Hof, glaub mal das ich das schon längst ausgetestet habe ;)

Leider haben die Vivis ein Problem, das anfällige Getriebe, daher stehen auch viele bei mir rum *g*

Der Vivaro reagiert wirklich besonders empfindlich auf schlechte Reifen, das kenn ich von den anderen Bullis nicht so, liegt wohl an der etwas seltsamen Gewichtsverteilung des Vivaros, was aber dann im Sommer für eine echt gute Straßenlage sorgt für so einen großen Trümmer.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

scheint beim vito ähnlich zu sein. im sommer kann man recht flott fahren, aber sobalds auch nur nass is schiebt das ding über die vorderachse. mit schlechten reifen mehr mit guten weniger.

hab die probefahrt übrigens auf heute verscheiben muessen, dafuer kann ich aber gleich drei motorvarianten ausprobieren.

85 PS (naja), 110 (klingt vernünftig) und 200 (hehe)

-christian
  • facehacker Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 09:17

Kontaktdaten:

Beitrag von facehacker »

@eco: was machst du mit soviel vivaros?
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

bin probegefahren,
85 ps geht eigenltlich. nur auf autobahnsteigungen fällt der tacho unter 130.

110 geht recht gut. in der stadt beschleunigt das ordentlich. auch auf der autobahn ist das ausreichend.

200 war doch wieder nicht verfügbar ...

-christian
  • Benutzeravatar
  • madmax75 Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Dienstag 2. August 2005, 16:53
  • Wohnort: Dortmund
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von madmax75 »

nabend,
ich bin über 4 jahre einen transit gefahren. 2.0L TDCI mit 125PS.
so ansich war der wagen ok. verbrauchte nicht viel, fuhr zügig -auch beladen. in der anschaffung war er auch günstig.
ich war nur mit dem service von ford und mit der qualität des autos unzufrieden. z.b. bei diversen elektrik problemen konnte mir nicht geholfen werden. erst ein nachbar konnte mir da weiterhelfen!
sehr früh, -für meinen geschmack- so nach ca 1 - 1 1/2 jahren die ersten roststellen (neuwagen). auf der steilen anfahrt nach ledenon floss diesel aus dem tank in den laderaum unter den holzboden! keine ahnung wieseo. usw...
hatte auch den fronttriebler, vorteil, niedrige ladekante aber hoher reifenverschleiß an der vorderachse.

fazit: er fuhr ford und kam nie wieder! also für mich kommt kein ford mehr in frage.
fahre jetzt nen vw crafter und bin mit allem sehr zufrieden (qualität ,auto ansich, service). für mich ist der heckantrieb kein problem, fahre eh immer mit gewicht rum und hatte keine probleme bei dem schnee. bin überall hin gekommen und mit dem kurzen radstand ist es kein problem in der stadt zu parken.
Gruß,
Amann

*Sinnlos ist ein Leben ohne Sinn für nnisnU!*

und jetzt wieder mit neuem Zyndeisen.... (':riding:')
Antworten