Zum Inhalt

Reifenfredalarm!!!!!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Re: Reifenfredalarm!!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

hans rdk hat geschrieben: Mach dir keine Gedanken.
Das Teil hält sowieso nur 2 Runden und da ist es egall was du für Reifen hast
Stimmt nicht. Es gibt auch glückliche Nelli Fahrer. :D
Hält schon seit 12.000 km ohne große Probleme.
OHNE HUB KEIN SCHUB
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Reifenfredalarm!!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

paparemo hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben: Mach dir keine Gedanken.
Das Teil hält sowieso nur 2 Runden und da ist es egall was du für Reifen hast
Stimmt nicht. Es gibt auch glückliche Nelli Fahrer. :D
Hält schon seit 12.000 km ohne große Probleme.
:?: :?: :?:
Was war denn bis jetzt so dran?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Reifenfredalarm!!!!!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

paparemo hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben: Mach dir keine Gedanken.
Das Teil hält sowieso nur 2 Runden und da ist es egall was du für Reifen hast
Stimmt nicht. Es gibt auch glückliche Nelli Fahrer. :D
Hält schon seit 12.000 km ohne große Probleme.
:?: :?: :?:
Was war denn bis jetzt so dran?
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • dr.snoop Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 19:29

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.snoop »

hi paparemo,
warum fährste nicht mit den serienpellen? soweit ich weiß, sind da dunlops drauf. d 207 oder 208. für erste streckenerfahrung dürften die wohl ausreichen. und vor der eisdiele macht sich das echt gut :wink:

gruß dirk
  • Benutzeravatar
  • dr.snoop Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 19:29

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.snoop »

hi paparemo,
warum fährste nicht mit den serienpellen? soweit ich weiß, sind da dunlops drauf. d 207 oder 208. für erste streckenerfahrung dürften die wohl ausreichen. und vor der eisdiele macht sich das echt gut :wink:

gruß dirk
  • Benutzeravatar
  • dr.snoop Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 19:29

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.snoop »

oh mann! sorry
  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

Nee auf der Straße faher ich mit Tourensportreifen. Damit geh ich nicht auf die Renne. Für die Landstraße ist das OK.

Das Ding ist ein Reifenfresser ohne Ende.
Conti Sport Attack 1.200 km
Conti Road Attack 4.500 km
Metzeler M3 3.500 km
Bt 21 ....... kommt nu rauf.

Und zu den Problemen: hatte nur einmal STress mit dem Anlasser. Mehr nicht. Ok Sprit säuft die Diva wie die Russen den Wodga 10-13l auf der Landstraße gehen durch den Ansaugtrakt. 5l Kommen Geruchsmäßig aber hinten wieder raus. Das ist aber ein anderes Thema un bei vielen Nellis so.
OHNE HUB KEIN SCHUB
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

kneegrinder hat geschrieben:[img]http://www.ichwerdegooglebenutzenbevori ... e_bart.gif[/img]



Dann ergibts sowas:

http://www.reifen-felgen.org/motorradre ... reifen.php

oder das...

http://www.motorradreifen.de/reifen-abc.php


Bitte würdigt das Google als Suchmaschine, es tut euch nichts... :roll:
es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten :poked: :punch:

vorallem wenn in den link´s keine Antwort auf die Frage kommt.

Ich hatte mit diesen 19/67 Bezeichnungen auch immer meine Probleme, fahre deswegen den Pirelli Slick, der hat die Größen Bezeichnungen die selbst ich verstehe :roll: :-w
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • paparemo Offline
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
  • Motorrad: Hypermotard 950
  • Wohnort: nahe Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von paparemo »

@schlosser
ich sach ja... die Schweizer.... :shock:
OHNE HUB KEIN SCHUB
  • Lausermax Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 21:35

Kontaktdaten:

Beitrag von Lausermax »

@kneegrinder

wenn Du schon Links postest, dann sollten diese auch die Antwort enthalten, nach der gefragt wird. Sonst sind se nämlisch fürn A....llerwertesten.


@Paparemo

Vor der gleichen Frage stand ich auch vor nicht allzulanger Zeit. Und ich sach Dir gleich, dass Deine Rundenzeiten am Anfang sicherlich nicht an den Reifen liegen, die Du aufgezogen hast.

Mein Fahrpartner hat mit Zwozylinder und nem SportAttack drauf mir mit RaceAttack (ebenfalls Zweizylinder mit ähnlicher Leistung) satte 8 Sekunden abgenommen. Soviel dazu.

Ich würd eher schauen, zu welchem Zeitpunkt ich auf die Renne gehe und vor allem auf welchem Kurs. Zeitpunkt wegen der Regengefahr. Ich war z.B. im Jan. in Calafat und am ersten Tag war die Strecke noch naß vom Regen in der Nacht. Da hat der Fuzzi mit dem MPP2CT gut lachen gehabt, der hat deutlich früher Gas gegegeben als ich mit den RaceAttacken, die sind eben net so Regenoptimal. Bzw. ist die Gesamttemperatur vom Track und Reifen net sooooo hoch, dass ich schon a weng Aufwärmung gebraucht hab, hier ordentlich am Kabel zu ziehen. Also, wenn Du Ostern in D. fahren willst wär das ein Gedanke wert.

Desweiteren welchen Ring willst Du fahren? Sachsenring? Mit den langen Geraden wo Du von den Kilo-Gixxern und R1er eingeatmet wirst? Oder eher was engeres, Anneau du Rhin, Calafat, Ledenon z.B., wo Du eher gut aus den Ecken ballern musst und eine gute "Rollgeschwindigkeit" wichtig ist?
Je mehr Du mit dem Reifen Richtung "Race" und weich gehst, müssen die Umgebungparameter passen. Dass sollte Dir klar sein und desto enger ist das "Anwendungsfenster".

Was bist Du für ein Fahrer? Nützt Du die bisherigen Reifenkombinationen aus?
Ich meine jetzt nicht das TNT typische: Gerade? Dann Gaaaaaaaaaas! Fällt Dir bremsen in SChräglage bzw. frühes Gasgeben in Schräglage schwer? Spürst Du hier den Grenzbereich? Wenn ja, kannst Du (bei opt. Wettervoraussetzung) ruhig eine Stufe nach oben gehen.
Ich hatte z.B. viele Touristenfahrten am HHR hinter mir und spürte da, dass der BT016 an seiner Grenze ist und wusste, dass ich für mein nächstes Ringtraining einen anderen Reifen brauchte.
Wenn nein, dann kannste locker mit dem Straßenreifen aufkreuzen, bzw. würd ich hier nicht zu hoch stapeln.


So, dass sind meine bisherigen Erfahrungen als Rookie. Mögen sich die Cracks jetzt die Mäuler zerreißen - aber die haben ja auch mal langsam angefangen....

Wie gesagt, ich würd erstmal klären, wann ich wohin will und ob Instr. geführt oder Freies Training, dann Reifenfrage klären. Gerne auch hier.

Grüße vom Lauser
Ich bin nicht mehr ganz neu hier und habe aber immer noch keine Ahnung um was es hier eigentlich geht!
Antworten