Zum Inhalt

Castrol RS4T taugt das ??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich bleibe solange beim selben Öl, solange es funktioniert.
Aus dem Grunde:
Weil es für mich keinen Grund gibt, zu wechseln.

Nur Handlungen brauchen Gründe.
Nichthandlungen nicht.

Und so fahre ich jetzt Bel-Ray EXR seid 1996.
Muss nichts heissen.
Und wir wohl auch nichts heissen.

Einfach nur so, dass seither kein Grund vorlag, zu handeln.
Denn nichts ist unsinniger und für die Ökonomie des Geistes schädlicher, als eine Handlung ohne Grund.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Dann probier doch mal das neue Aristoteles deductive V1000.
Ein vollanalytisches Herleitungsöl mit integrierter Schutzformel
gegen inkonsistente Axiomensysteme! Bertrand Russell geprüft!
Garantiert paradoxiefrei.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Der war nicht schlecht.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

TsunamiTom hat geschrieben:also ich kann von diesem Öl auch nur abraten !

kann dir den Unterschied auch nicht erklären aber das 10W50 ( rotes öl ist schon etwas besseres / verm. Erstrafinat).
10W60 (goldenes öl ) dagegen nur müll !!!! - verm. wiederaufbereitetes altöl .
hatte 2008 von 10W50 auf 10W60 gewechselt und gleich beim 1. Turn gemerkt dass die Kupplung rutscht ! nach 3 Tage racing war die Kupplung voll am arsch. meine 1000 hatte probleme mit aktuellen 600 mitzuhalten=Kupplung totalschaden (auch wenn die Kupplung schon paar Km gelaufen ist bin ich mir sicher dass mit gutem öl das nicht so schnell passiert wäre ).
hab wieder Motul drin ( mit komplett neuer Kupplung ) und die kiste läuft als ob der Motor getunt wurde .
Das bei Deinem Möppi die Kupplung Totalschaden hatte, daran warst Du selbst Schuld. Wenn Die Kupplung ab dem ersten Turn rutscht, muß man was tun :!: :!: :!: Und nicht so die Veranstaltung auf biegen und brechen einfach so durchziehen :!:
Die einfachste Lüsong wäre ein beilegen von U-Scheiben unter die K-Feddern gewesen! :idea:
Hab das seit vielen Jahren so in meinen Moppeds. Null Probleme damit.
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
TsunamiTom hat geschrieben:also ich kann von diesem Öl auch nur abraten !

kann dir den Unterschied auch nicht erklären aber das 10W50 ( rotes öl ist schon etwas besseres / verm. Erstrafinat).
10W60 (goldenes öl ) dagegen nur müll !!!! - verm. wiederaufbereitetes altöl .
hatte 2008 von 10W50 auf 10W60 gewechselt und gleich beim 1. Turn gemerkt dass die Kupplung rutscht ! nach 3 Tage racing war die Kupplung voll am arsch. meine 1000 hatte probleme mit aktuellen 600 mitzuhalten=Kupplung totalschaden (auch wenn die Kupplung schon paar Km gelaufen ist bin ich mir sicher dass mit gutem öl das nicht so schnell passiert wäre ).
hab wieder Motul drin ( mit komplett neuer Kupplung ) und die kiste läuft als ob der Motor getunt wurde .
Das bei Deinem Möppi die Kupplung Totalschaden hatte, daran warst Du selbst Schuld. Wenn Die Kupplung ab dem ersten Turn rutscht, muß man was tun :!: :!: :!: Und nicht so die Veranstaltung auf biegen und brechen einfach so durchziehen :!:
Die einfachste Lüsong wäre ein beilegen von U-Scheiben unter die K-Feddern gewesen! :idea:
Hab das seit vielen Jahren so in meinen Moppeds. Null Probleme damit.

Richtig damit kannst du für einen höheren Anpressdruck sorgen dh die Kupplung rutscht nicht so schnell und verträgt mehr Belastung. Dies geht aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt, wenn sie schon schleift dann ist es zu spät, meistens ist der Belag dann nicht von der Stärke her verschlissen sondern verglast weil er schon zu lange geschliffen hat. In diesem Falle kannst du unterlegen wie du willst, dann ist es rum :wink:
  • Sash Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 22:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Sash »

@Normen

Was fährst du denn in der SC59 für Öl (Viskosität)?

Honda gibt ja 10W30 vor, finde ich etwas dick, lass mich aber gerne eines Besseren belehren.


Gruß Sash
  • Benutzeravatar
  • boecki Offline
  • Beiträge: 872
  • Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 11:48
  • Wohnort: Ibbenbüren/NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von boecki »

Ölfreds sind ja fast genauso geil wie Reifenfreds...macht weiter so!

Bild
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5848
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

@Dämpfer
wie unterlegen , womit ,was unterlegen ???
Klar bin ich für den Schaden verantwortlich schliesllich habe ICH das Mopped geprügelt :twisted: :evil: :twisted:


Aber glaube dass da GSXR Junkies These besser zutrifft .
Seltsam war nur dass mit dem altem ÖL nicht viel davon zu merken war. :icon_rr
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Pt-Race hat geschrieben:demnächst wolle`s K6 zu kaufen mit Pleuelschaden :lol:
das splunzöl hat jetzt 12000km drauf, Motor ohne Revision, erste Kupplung

es hat super gesplunzt das Castrol-teilsynthetisch :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten