Zum Inhalt

kleine Hilfe für euch ,eure Gabel besser zu pflegen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

Ketchup#13 hat geschrieben:Na zum Teil in einem miserablen Zustand. Kette verrostet, schmutzig, irgendwie unschön. Wenn ein Renner nicht gelackt ist stört mich das nicht. Ist eben wie bei Frauen. Wenn sie Falten haben, na und? Sie dürfen auch etwas gealtert sein, aber niemalsnicht schmutzig, das is einfach unhübsch. Da denke ich bei manchen Moppeds: "Die wird auch nur nass wenn es regnet"
Schade, aber so ist es eben. Und wenn die dann kapieren daß sie ab und an mal die Gabel reinigen und damit Geld sparen wäre es doch gut, oder?Aber die meisten sind noch Stolz auf Ihren Mülleimer :roll:

Ketchup#13 8)
Ahhh, jetzt hab ich es kapiert und gebe dir völlig Recht.

Ich finde das aber nicht nur schade sondern teilweise nicht mehr lustig.

So ein schlecht gepflegter Eimer kann auch meine Gesundheit ruinieren, wenn der Fahrer mich wegen eines Defekts abschießt oder ich von irgendwelchen abgefaulten Teilen getroffen werde.

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Auf Hinweis von Edith möchte ich noch folgendes anmerken: mich wundert, für wie viele Leute mit teilweise großer Zahl von Postings dieser gute Tipp in einer ausgewiesenen Racergemeinschaft eine Neuigkeit darstellt



Es ist manchmal nicht zu glauben wie einige Moppeds auf der Renne ausgeladen werden :roll:


Pflegehinweise haben nicht immer was mit der Sauberkeit zu tun :wink:
Ichhabe meine Gabel auch immer mit einem öligen Lappen abgewischt,aber die Staubkappen habe ich dabei nicht abgenomen,weil, wie schon geschrubbt,laut WHB sollten dann Neue rein.Das hat mich dann davon abgehalten.
Aber mit einem dreckigen oder verrosteten Mopped......niemalsnienich auf die Strecke :!:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

Ich finde den Tipp von PT klasse. Daran hab ich überhauptnicht gedacht noch die Gabel zu Oelen....
Ich werde meine Rohre mit Turboblower ÖL schmieren, das ist ein Hochleistungsöl für Triebwerke über 65.000 Umdrehungen ;) denke das hält die belastungen der Gabel aus :D
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

is das nicht ein wenig zu dickflüssig :?:
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

nein nicht dickflüssig, sehr dünnflüssig, noch dünner als motoröl aber hat einen super schmierfilm.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

trente-deux hat geschrieben:Ich lasse mir täglich das Standrohr von meiner Süssen polieren, dafür pflege ich natürlich im Gegenzug die Staubkappen. 8)
:slapped: :slapped:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

trente-deux hat geschrieben:Ich lasse mir täglich das Standrohr von meiner Süssen polieren, dafür pflege ich natürlich im Gegenzug die Staubkappen. 8)

der ist gut :D :icon_thumleft :icon_thumright =D>
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

rolli hat geschrieben:nein nicht dickflüssig, sehr dünnflüssig, noch dünner als motoröl aber hat einen super schmierfilm.
zu dünnes Öl wäre mir zu unsicher, weil ich nicht möchte, dass es auf die andere, bereits gut geschmierte Seite der Simmerringe kommen kann und dort "Unfug" treibt.
ich würde Gabelöl verwenden. Das greift mit Sicherheit nicht den speziellen Simmerring-Gummi an :wink:
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Man man, Ihr macht ein Aufhebens hier..

Alle zwei Wochen mal unter die Staubkappen gewichst und gut.. :lol:

Zwei , drei mal gut eingefedert und dann gib ihm. :twisted:

Ne, ohne Witz: Von normalen Fetten unter den Kappen absehen, von Gemischen wie wd40 auch.

Was imho funzt: Richtiges "Fahrwerks" Silikonfett, das kost aber (!) oder immer mal kurz etwas Silikonspray aufs Standrohr :twisted: jauchen und bissi Einfedern. Dabei wird immer etwas Dreck aus den Staubkappen gespült, den dann wegwischen.
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Faltenhals ,

es gibt halt Leute die sowas nicht wissen & diese sind froh das sie so tipps bekommen, und anscheinend du auch nicht ganz richtig. :)
zwischen den Simmering und der Staubkappen kein fett rein niemals :twisted: :!: fett zieht Dreck an und somit sind Riffen in den Gleitrohren sicher, Fett gehört in die zwischenkammer des Simmerings , aber da kommt ihr nicht hin :cry:

wie schon gesagt GGV ist dazu bestens. Silikon /WD kann man schon verwenden , das hat auch der Weeliezxr( wieso ) erklärt und dieser muss es wissen den das ist seine Beruf diese Materie :wink: .
:)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten