Zum Inhalt

Ersatzteil-Sharing

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Ersatzteil-Sharing

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Hallo Zusammen,

so ganz langsam aber sicher steuer ich auf ein eigenes Mopped zu…
es soll ne R6 sein, BJ wahrscheinlich so 05-er oder 06-er, je nachdem
was grad so auf dem Markt ist(und was der Geldbeutel hergibt)
(Angebote dürfen auch gemacht werden ;-) )

jetzt wollt ich mal fragen, in wiefern ich Ersatzteil- Sharing mit einer R1 (RN12) machen kann?

dachte dabei an

-Stummel?

Fussrasten/Brems/Kupplungshebel wohl eher nicht?


was würdet ihr verbauen, damit es besonders gut geht? Lagerkostenoptimierung!!!

dachte an die Stummel von PPT vielleicht, Pazzo Hebel oder so

Grüsse, Alexa
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Ersatzteil-Sharing

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Alexa hat geschrieben:Hallo Zusammen,

so ganz langsam aber sicher steuer ich auf ein eigenes Mopped zu…
es soll ne R6 sein, BJ wahrscheinlich so 05-er oder 06-er, je nachdem
was grad so auf dem Markt ist(und was der Geldbeutel hergibt)
(Angebote dürfen auch gemacht werden ;-) )

jetzt wollt ich mal fragen, in wiefern ich Ersatzteil- Sharing mit einer R1 (RN12) machen kann?

dachte dabei an

-Stummel?

Fussrasten/Brems/Kupplungshebel wohl eher nicht?

was würdet ihr verbauen, damit es besonders gut geht? Lagerkostenoptimierung!!!

dachte an die Stummel von PPT vielleicht, Pazzo Hebel oder so

Grüsse, Alexa

Brems und Kupplungshebel der R1 RN12 passen. Stummel sollte auch passen, haben aber andere Kröpfung.
Rastenanlage wird wohl eher nicht passen. R6 2005 oder 2006 ist auch ein ganz anderes Motorrad...nur mal so am Rande :roll:

Würde Rasten und Stummel von PP nnehmen...und die originalen Hebel. Von den Pazzo Dingern halt ich nichts - versauen teilweise stark die Bremse!

Grüße Normen
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Hallo Normen,

danke für die Antwort.
dass das 06-er und das 05-er Modell sehr verschieden sind, ist mir bewusst. mein herz sagt 06-er modell, der geldbeutel wohl eher 05-er modell ;-)

die kraft, die man zum bremsen (alles original, ausser stahlflex) bei der r1 braucht, find ich recht viel.
wie könnte man das optimieren? brauchts da ne andere pumpe?

Grüsse, Alexa
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Alexa hat geschrieben: die kraft, die man zum bremsen (alles original, ausser stahlflex) bei der r1 braucht, find ich recht viel.
wie könnte man das optimieren? brauchts da ne andere pumpe?
Grüsse, Alexa
öhähm, also ich hab auch ne RN12 und empfinde die bremskraft nicht als hoch
was hast du den für bremsbeläge drauf ? ich hab die CRQ's und die bremsen ankerös :lol:
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hy Silver,

welche Scheiben und Ppe hast du drauf hast du auf deiner RN12?
Hintergrund der Frage: RN 12, Brembo Ppe, Stahlflex, CRQ und Galfer Scheibe nicht gut,

CRQ und Braking Scheibe a wengen besser, aber immer noch nicht gut:
Beläge stumpf und Handkraft recht hoch,

Ferodo Sintermetall und Braking um Welten besser, aber Handkraft immer noch hoch: also 2 Fingerbremse im Land der Träume.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

auf der r1 sind die SRQ drauf,
aber nach einem klitzekleinen ( :oops: ) lowsider stimmt vielleicht auch sonst irgendwas nicht mehr...

für meine r6 wünsche ich mir ne bremse, die tatsächlich locker mit 2 finger zu bedienen ist... mal schauen, wie das zu realisieren ist
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Alexa hat geschrieben:auf der r1 sind die SRQ drauf,
aber nach einem klitzekleinen ( :oops: ) lowsider stimmt vielleicht auch sonst irgendwas nicht mehr...

für meine r6 wünsche ich mir ne bremse, die tatsächlich locker mit 2 finger zu bedienen ist... mal schauen, wie das zu realisieren ist

....dann wirst du eine Zubehörpumpe brauchen. Obwohl die R1/6 Pumpe von der Dosierbarkeit absolut top ist! ...aber klar....16er Pumpe bedeutet auch relativ viel Handkraft.

Grüße Normen
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Normen hat geschrieben:

....dann wirst du eine Zubehörpumpe brauchen.
Grüße Normen
was würdest du empfehlen?

Grüsse, Alexa
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Alexa hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:

....dann wirst du eine Zubehörpumpe brauchen.
Grüße Normen
was würdest du empfehlen?

Grüsse, Alexa
...da fragst du leider den Falschen...fahre nur originale radiale Pumpen. Und wenn mir da eine nicht gefällt nehme ich die von einem anderen Bike :wink: Aber such doch mal rum, da unterhalten sich die Leute oft drüber.

Grüße Normen
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Normen hat geschrieben:
Alexa hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:

....dann wirst du eine Zubehörpumpe brauchen.
Grüße Normen
was würdest du empfehlen?

Grüsse, Alexa
...da fragst du leider den Falschen...fahre nur originale radiale Pumpen. Und wenn mir da eine nicht gefällt nehme ich die von einem anderen Bike :wink: Aber such doch mal rum, da unterhalten sich die Leute oft drüber.

Grüße Normen
hmmm... hab mich schon mal "schlau" gelesen, aber da gibts die brembo-spetzel, die magura-fanatiker, usw und jeder verteidigt und hält seine pumpe fürs beste bis zum nächsten sturz oder einer stagnation an rundenzeiten :wink:
sprich:hab keine ahnung, wem ich da vertrauen kann :roll:

Grüsse, Alexa
Antworten