Motorradtransporthänger
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi Aschulte
Leider im Moment nur das eine was auf seite eins ist. kann dir aber vieleicht um WE welche per pn schicken kommt darauf an ob mein Moped fertig wird und ich den Anhänger smat Moped am Fr abholen kann.
Auf Rampe kann man verzichten aber die Tür möchte ich nicht missen vorallem weil ich halt auch darin schlafe und da ist das unverzichtbar.
Gruß Thorsten
Leider im Moment nur das eine was auf seite eins ist. kann dir aber vieleicht um WE welche per pn schicken kommt darauf an ob mein Moped fertig wird und ich den Anhänger smat Moped am Fr abholen kann.
Auf Rampe kann man verzichten aber die Tür möchte ich nicht missen vorallem weil ich halt auch darin schlafe und da ist das unverzichtbar.
Gruß Thorsten
- Aschulte Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
- Motorrad: Suzuki SV 1000 S
- Lieblingsstrecke: Alt Daber
- Wohnort: Garrel
- Kontaktdaten:
-
- Stuppi#22 Offline
- Beiträge: 1166
- Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
- Motorrad: BMW S1000RR
- Kontaktdaten:
Hoi Volker,
ne ne lass das mal mit dem T5
Hänger ist schon ne feine sache aber ich würde mir an Deiner stelle einen Kastenanhänger holen.
Das verladen der zwei Maschinen wäre mit einem Vorderradständer
kostenpunkt ca. 100,- Euronen pro Ständer
schon einfacher.
Somal Du so wesentlich mehr Stauraum hast bzw. Dir mehr Stauraum basteln kannst.
Und ob Du jetzt ein oder zwei mal im Jahr mit 10 Litern oder 12 Litern fährst ist denke ich auch Wurst
Denke wir sehen uns in calafat, oder?
ne ne lass das mal mit dem T5


Hänger ist schon ne feine sache aber ich würde mir an Deiner stelle einen Kastenanhänger holen.
Das verladen der zwei Maschinen wäre mit einem Vorderradständer

schon einfacher.
Somal Du so wesentlich mehr Stauraum hast bzw. Dir mehr Stauraum basteln kannst.
Und ob Du jetzt ein oder zwei mal im Jahr mit 10 Litern oder 12 Litern fährst ist denke ich auch Wurst

Denke wir sehen uns in calafat, oder?
- beast666 Offline
- Beiträge: 1568
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
- Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Waldkraiburg
- Kontaktdaten:
avi-sys hat geschrieben:Hi,
nehme von Zeit zu Zeit auch meinen Kastenhänger - Maß 3x1,6x1,9m (LXBxH). Ist Platz genug für 2 Moppeds und jede Menge Kram. Im Sommer läßt sich mit Matratze oder Feldbett auch ganz komfortabel darin schlafen.
Als Zugmaschine würde ich aber keinen PKW nehmen und wenn dann nur mit irgendeinem Windabweiser. Du fährst da eine senkrechte Plakatwand durch die Gegend. Bei meinem A6 erhöht sich damit der Spritverbrauch bei ca. 110 km/h von 7,5l auf ca. 14l. Ziehe ich das Ding mit meinem Crafter ist der Mehrverbrauch nur 1,5l, weil die Kiste sauber im Windschatten läuft.
Grüße
Dieter
und was verbraucht der Crafter? und vor allem was kostet der? wenn man ein paar mal im Jahr fährt sind die paar Liter Mehrverbrauch immer noch das kleinste Übel.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Das mit dem Sprint hängt an mehreren Facktoren.
1 Klar ist ein Koffer oder Planenanhänger hinter einem PKW wie eine Schrankwand.
2. 120 Kmh sind Teuer denn DZug kostet extra bei 80 geht das alles noch.
3 wenn du Leistung im Zugfahrzeug hast dann kostet die Ebenfalls Sprit.
Also ich Fahre eine A6 3,0 TDI Avant Ohne Anhänger ca 8 bis 9 Liter wenn ich im Hängerbetrieb bin bei Konstanten 120 also auch Berg auf dann brauche ich von FFM nach OSL ca. 16 bis 17 Liter. Ist mit aber egal da ich das mit dem Verbrauch vorher wuste und wehr ein schnelles Auto haben will der muss auch mit dem Sprit leben.
Gruß Thorsten
Das mit dem Sprint hängt an mehreren Facktoren.
1 Klar ist ein Koffer oder Planenanhänger hinter einem PKW wie eine Schrankwand.
2. 120 Kmh sind Teuer denn DZug kostet extra bei 80 geht das alles noch.
3 wenn du Leistung im Zugfahrzeug hast dann kostet die Ebenfalls Sprit.
Also ich Fahre eine A6 3,0 TDI Avant Ohne Anhänger ca 8 bis 9 Liter wenn ich im Hängerbetrieb bin bei Konstanten 120 also auch Berg auf dann brauche ich von FFM nach OSL ca. 16 bis 17 Liter. Ist mit aber egal da ich das mit dem Verbrauch vorher wuste und wehr ein schnelles Auto haben will der muss auch mit dem Sprit leben.
Gruß Thorsten
- Volker.D Offline
- Beiträge: 90
- Registriert: Dienstag 8. Mai 2007, 14:51
- Wohnort: Regio Basel
- Kontaktdaten:
@ Stuppi: jaja, ich lass das. Jedenfalls das mit dem T5Stuppi#22 hat geschrieben:Hoi Volker,
ne ne lass das mal mit dem T5![]()
![]()
Hänger ist schon ne feine sache aber ich würde mir an Deiner stelle einen Kastenanhänger holen.
Das verladen der zwei Maschinen wäre mit einem Vorderradständerkostenpunkt ca. 100,- Euronen pro Ständer
schon einfacher.
Somal Du so wesentlich mehr Stauraum hast bzw. Dir mehr Stauraum basteln kannst.
Und ob Du jetzt ein oder zwei mal im Jahr mit 10 Litern oder 12 Litern fährst ist denke ich auch Wurst![]()
Denke wir sehen uns in calafat, oder?

In Dirks Laden weiss ich imme noch am besten, woran ich bin... sozusagen in guten wie in schlechten Zeiten

Vorderradständer ist ohnehin geplant. Gegen den Kasten und für die Plane spricht: die Plane kann ich hochschlagen zum Verzurren etc. Bedenke-> ich habe in so einem Kasten relativ gesehen deutlich weniger Platz als Du. Geschätzt habe ich den 1,5 fachen Platzbedarf ... und dies liegt nicht am Mopped

In Calafat sehen wir uns, klar. Ich Dich meist von hinten ...
Dann siehst Du auch den Hänger, deswegen eilt es ja ein wenig

Grüsse von Volker
Oft ist das Denken schwer, indes,
das Schreiben geht auch ohne es...
Wilhelm Busch
das Schreiben geht auch ohne es...
Wilhelm Busch
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Mein 98 PS Laguna benötigt bei zügiger Fahrweise gut 6 Liter manchmal knapp / Liter. Mit meinem Kastenanhänger bei 80 kmh ca. 8L bei 100 kmh ca.9 Liter . Die Fahrt zum Pan waren es genau 10Liter 1200km und 120 Liter. Da gings aber morgens 4 Uhr auf der AB auch mit 140 kmh bis zur Grenze danach dann ca.100 kmh.
hab letztes Jahr meinen Saris Koferanhänger mit einem 100PS Touran voll beladen mit 120km/h mit 9-9,5 lt. anzeige gefahren.
maße: 2,5x1,3,1,5
ich würde immer wieder einen kofferanhänger holen, alles ist sicher verladen, kann man ihn nett ausbauen von innen, und wenn er gut gewartet wird hat er auch einen anständigen wiederverkaufswert
guck dir mal den saris anhänger an, haben auch eine super qualität!!
maße: 2,5x1,3,1,5
ich würde immer wieder einen kofferanhänger holen, alles ist sicher verladen, kann man ihn nett ausbauen von innen, und wenn er gut gewartet wird hat er auch einen anständigen wiederverkaufswert
guck dir mal den saris anhänger an, haben auch eine super qualität!!
Würde immer zu einem Kastenanhänger tendieren. Die Tür vorne ist eine sehr praktische Angelegenheit, gerade zum verzurren.
Wenn ich gerade das Geld über hätte, dann den:
http://www.excalibureurope.com/motorradanhaenger.html
Bin mit einem S1 zum Lausitzring, 2 Motorräder + Ausrüstung hinter einem Sharan 2,0 TDI. Nach GPS 115km/h mit Tempomat, ergab 9,2l/100km.
Das Teil lässt sich super ziehen, liegt genial auf der Straße ist nur leider teuer
Olaf
Wenn ich gerade das Geld über hätte, dann den:
http://www.excalibureurope.com/motorradanhaenger.html
Bin mit einem S1 zum Lausitzring, 2 Motorräder + Ausrüstung hinter einem Sharan 2,0 TDI. Nach GPS 115km/h mit Tempomat, ergab 9,2l/100km.
Das Teil lässt sich super ziehen, liegt genial auf der Straße ist nur leider teuer


Olaf