Zum Inhalt

Dunlop oder Bridgestone?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Senate Offline
  • Beiträge: 66
  • Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 13:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Senate »

@Bulle,
hab mal irgendwo gehört es soll auch noch auf den richtigen Luftdruck ankommen... 8)

Gruß Florian
  • Benutzeravatar
  • Arno Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 21:20
  • Wohnort: Murg Hochrheinmetropole

Dunlop oder Bridgestone

Kontaktdaten:

Beitrag von Arno »

Hi Bulle (Reifenquäler) :x von Tölz,
ich empfehle dir die Bridgestones, diese Reifen verzeihen ein zu hart oder
ein zu weich eingestelltes Fahrwerk viel eher. Bei den Dunlops muss das Ganze genauer aufeinander abgestimmt sein, sonst reißen die Reifen auf und sind schnell verschließen.
Gruß Arno 8)
  • Benutzeravatar
  • Kretzsche Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 20:12
  • Wohnort: Hameln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kretzsche »

Insofern Du noch nicht auf sehr hohem Niveau fährst (div. Cups etc) reicht es meiner Meinung nach aus, wenn die Reifen schwarz, rund und für die Rennstrecke geeignet (Slicks, prof. Slicks etc.) sind.

Schau Dir an mit was für Reifen die schnellen Jungs & Mädels unterwegs sind und Du wirst erstaunt sein...

Just my zwo Mark...

Alex
Komm auf'n Punkt, quatschen kannste beim Friseur!


http://www.chaos-racing.de
  • Schinnerhannes Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinnerhannes »

Also bossoir Herr kurzatmiger Kommissar!

Nimm einfach einen Satz Profilreifen den Du am günstigsten bekommst.
Ob BT 003 oder Dunlop GP Racer (neueste Generation!!) - die liegen bei der Fahrwerkseinstellung als auch beim Griplevel recht nah zusammen.
Die neuen Dunlop 190/55 sind keinen Deut höher wie ein Brückenstein - also nix mehr alte Problematik: hinten hoch! was tun?

Luftdrücke sind auch gleich einzustellen!
Es sei denn Du nimmst einen Dunlop mit der Bezeichung NTEC - da gibts nur 1,2 bis 1,3 bar kalt am Hinterrad! Der kostet dann allerdings etwas mehr - hat aber Grip wie'n Sau!

Die funktionieren beide auf der Kilo-K7 sehr gut! Apropo Grip - den gibt's zuhauf in Cartagena - also nicht unbedingt ne weiche Mischung nehmen - und immer schön die Heizdeckchen montieren!

Gut so?

Eier Schinnerhannes
  • Benutzeravatar
  • vz Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Samstag 7. Oktober 2006, 13:03
  • Wohnort: Bremen

Kontaktdaten:

Beitrag von vz »

Jörg#33 hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:
wenn die ersten Reifen da sind, gibt es Info :wink:
Ich nehme welche ...
Isch auch. Weiß nur noch nicht welches Format, da ich in der Umrüstung befindlich bin. :idea:
Ich fahre gerne Motorrad.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

:icon_salut :shit: :punch:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

gibt es einen guten 180er dunlop slick ??? gp-racer ??
die haben mit guten slicks doch nur die 250er/1000er fraktion bedient...

kann jemand vernünftige aussagen machen über den gp-racer slick ??
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Ich kann nur von meiner Seite folgendes dazu sagen:
Ich GSXR 1000 ( kein orig.Fahrwerk)mit BS vorn medium- hinten medium hart in Most und mein Spezi auch GSXR mit orig.Fahrwerk ist die Dunlop GP Racer Slick gefahren in vorn medium und hinten Endurance.
Der hat nach 2 Tagen ( über 300 Km) zum Schluß seine schnellste Runde
gedreht,danach war er hinüber(der hintere Reifen).
Er fährt sie wieder,die GP Racer ( cooler Name! 8)
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Bulle von Tölz »

Danke für die Tipps erstmal.
Ich werde beide Varianten mal fahren wobei der Ntec ja wohl vorzuziehen ist wenn mann Geld ausgeben will...
Beim Ntec hab ich hier gelesen je Wärmer °C dementsprechend weicher die Mischung oder?
Ich war zwar schon in Cartagena , ist aber schon länger her und da sind min. 10 neue Beläge draufgekommen....
Ihr sagt Gripp gut also eher harte Mischungen fahren?
Ach ja, um Basics zu vermeiden..Ich bin früher schon mal um Ruhm und Ehre gefahren und fahre jetzt nur noch um Südfrüchte... :D
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Der Bulle von Tölz hat geschrieben:Ihr sagt Gripp gut also eher harte Mischungen fahren?
ja ja ich schon wieder !! :roll:
nein das ist so nicht richtig, das temp fenster muss passen sonst reißt er auf. die ntec reagieren cool auf luftdruck veränderungen, und wenn der reifen zu kalt gefahren wird, dreht die sau durch und reißt auf. also immer schön die reifentemp im auge behalten und dann ins regal die passende mische ziehen.

jens

scheisse schon wieder etwas verraten :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten