Stromverbrauch 600ccm
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
Stromverbrauch 600ccm
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
bin gerade dabei, mir meine neue Batterie zu berechnen und hab leider nicht die leiseste Ahnung, wieviel Strom eine 600er verbraucht ?!
Verbraucher sind Tacho, PC3, Einspritzung, Quickshifter ... das
ganze Strassen-Geraffel ist runter.
Lima ist noch drin.
Komme ich mit einer 2.3AH Batterie ca. 1 Stunde aus ?
Gruß
bin gerade dabei, mir meine neue Batterie zu berechnen und hab leider nicht die leiseste Ahnung, wieviel Strom eine 600er verbraucht ?!
Verbraucher sind Tacho, PC3, Einspritzung, Quickshifter ... das
ganze Strassen-Geraffel ist runter.
Lima ist noch drin.
Komme ich mit einer 2.3AH Batterie ca. 1 Stunde aus ?
Gruß
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Mit einer 2,3 AH Batterie kommst du auch 12 Stunden hin wenn die Lima noch drin ist.
Das Problem wird der Anlasser sein das Moped muss ja auch anspringen oder zum starten immer eine Starthilfe dran.
Ich fahr mit 4,5AH Batterie. Die kam nach Ausfall der Lima in Brünn noch 9 Rennrunden bis ins Ziel allerdings bei Regen. In der Boxengasse beim Versuch wieder zu starten tat sich aber nix mehr am Anlasser.
Das Problem wird der Anlasser sein das Moped muss ja auch anspringen oder zum starten immer eine Starthilfe dran.
Ich fahr mit 4,5AH Batterie. Die kam nach Ausfall der Lima in Brünn noch 9 Rennrunden bis ins Ziel allerdings bei Regen. In der Boxengasse beim Versuch wieder zu starten tat sich aber nix mehr am Anlasser.
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Fahren wäre ja vieleicht noch etwas länger gegangen aber den Anlasser dann betätigen eben nicht mehr. Hab selbst gestaunt das es überhaupt solange ging. Konnte man auf dem Datarecording schön sehen wie die Spannung nach unten ging.
Ich weiß nicht wie es aussehen würde wenn man im trockenen etwas mehr Gas gibt.
Ich weiß nicht wie es aussehen würde wenn man im trockenen etwas mehr Gas gibt.
-
- JonnyErdnuss Offline
- Beiträge: 249
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
- Wohnort: Martfeld
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
Serienbikes haben zwischen 7 und 13 Ah Batterien (BMW noch fettere).
t = Q/l entspricht 60 Minuten Fahrzeit bei gleichem Verbrauch von angegebener Ah der Batterie und Verbrauch des Motorrades -> wobei weder die Ladeleistung der Lima, noch unendliche Starts des Motors in Betracht gezogen werden dürften - ergo Durchschnitt.
Mit Lima ist eine 2.3Ah also kein Thema - ist ja nur als Puffer und zum Start beim Rennen oder eines Turns nötig.
Fällt die Lima aus, hält die Batterie entsprechend der Formel - oder auch nicht.
Ist ein durchschnittlicher Entladestrom von 12-13A realistisch ?
t = Q/l entspricht 60 Minuten Fahrzeit bei gleichem Verbrauch von angegebener Ah der Batterie und Verbrauch des Motorrades -> wobei weder die Ladeleistung der Lima, noch unendliche Starts des Motors in Betracht gezogen werden dürften - ergo Durchschnitt.
Mit Lima ist eine 2.3Ah also kein Thema - ist ja nur als Puffer und zum Start beim Rennen oder eines Turns nötig.
Fällt die Lima aus, hält die Batterie entsprechend der Formel - oder auch nicht.
Ist ein durchschnittlicher Entladestrom von 12-13A realistisch ?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
13 Ampere nimmt so ein Moped nicht eher 3-6 schätze ich . Das Moped macht aber schon schlapp lange bevor der Akku richtig leer ist , so eine ECU braucht in der Regel mindestens 8 Volt um zu laufen.
Hängt tatsächlich auch davon ab wie hoch die Drehzahl ist und hast du ein Moped mit 8 Einspritzdüsen statt 4 hält der Akku auch nicht so lange.
Hängt tatsächlich auch davon ab wie hoch die Drehzahl ist und hast du ein Moped mit 8 Einspritzdüsen statt 4 hält der Akku auch nicht so lange.
Stromverbrauch liegt bei modernen Einspritzern mit zwei Düsen-Reihen bei so ca. 6 - 11 Ampère. Wenn der Motor nicht übermässig hoch verdichtet ist, kannst Du problemlos eine 5Ah Batterie fahren. Das reicht locker auch für mehrere Startversuche.
Bei meiner 600er ist eine 4Ah Batterie drin. Wenn du mit Lima fährst, ist der Verbrauch ohnehin nicht so ein Thema, denn wie schon gesagt muss sich die Kapazität einer Batterie erstmal am Anlasser orientieren. Diese Anlasserleistung wird wohl bei einem kleinen 600er Motor um die 700 Watt liegen.
Beim Anlassen sackt die Spannung etwas ab, weil der Strom relativ hoch ist, den der Anlasser zieht. Nehmen wir mal rund 9V an. 700 W / 9V =~ 80 Ampère (jetzt kommt bestimmt gleich Tutti und haut mir die richtige Anwendung der Formel um die Birne...). Das Problem ist aber eher, die Kurbelwelle überhaupt in Schwung zu kriegen und dieser Anlaufstrom wird wohl eher um die 200 - 300 Ampère abdrücken.
Aber wie gesagt, meine 4Ah Rollerbatterie packt das...
Bei meiner 600er ist eine 4Ah Batterie drin. Wenn du mit Lima fährst, ist der Verbrauch ohnehin nicht so ein Thema, denn wie schon gesagt muss sich die Kapazität einer Batterie erstmal am Anlasser orientieren. Diese Anlasserleistung wird wohl bei einem kleinen 600er Motor um die 700 Watt liegen.
Beim Anlassen sackt die Spannung etwas ab, weil der Strom relativ hoch ist, den der Anlasser zieht. Nehmen wir mal rund 9V an. 700 W / 9V =~ 80 Ampère (jetzt kommt bestimmt gleich Tutti und haut mir die richtige Anwendung der Formel um die Birne...). Das Problem ist aber eher, die Kurbelwelle überhaupt in Schwung zu kriegen und dieser Anlaufstrom wird wohl eher um die 200 - 300 Ampère abdrücken.
Aber wie gesagt, meine 4Ah Rollerbatterie packt das...

"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Meine auch allerdings sollte man nicht zu lange orgeln müssen. Lüfter noch länger laufen lassen in der Box traue ich mich deswegen auch nicht.Mäddie hat geschrieben:Aber wie gesagt, meine 4Ah Rollerbatterie packt das...
In Most als meine Lima das 2. mal aufgab und ich sie erst am Abend reparierte hab ich immer mit Starthilfe gestartet und bin nach 4-5 Runden wieder reingefahren zum aufladen.