Zum Inhalt

Aprilia RS 125

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • jo.st Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 09:58
  • Motorrad: BMW S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Almeria,Oschersleben
  • Wohnort: Sachsenhagen

Aprilia RS 125

Kontaktdaten:

Beitrag von jo.st »

Hallo leute ich baue gerade eine sebimoto rennverkleidung an eine aprilia rs 125 an bj.2008. beim heck habe ich probleme ich bekomme es einfach nicht aufs rahmenheck weis jemand ob es da einen trick gibt oder ob ich etwas am heck abschneiden muss oder sogar am rahmenheck wollte erst mal nachfragen bevor ich etwas unnötig abschneide da das moped mir nicht gehört danke für eure hilfe
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Oft muß man das Heckteil etwas verdrehen und "drauffummeln". Schaue aber erst noch wo es klemmt. Manchmal muß auch ein Bauteil irgendwo anders befestigt werden damit es problemlos geht(Regler oder Ausgleichsbehälter)

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Ich hätte übrigens auch noch ein paar Verkleidungsteile aus der Juniorcup Zeit.
Ist aber für das Baujahr 04 :wink:
Wenn man intr. haben sollte einfach melden
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai jo,

das Sebimoto Zeuch ist sehr fest.
Um das 2000'er Milleheck von Sebimoto über den Heckrahmen zu bekommen musste ich das Teil beim ersten Mal unten auseinanderziehen wie ein Tier.
Das war zu einem Zeitpunkt wo es mir nu noch egal war ob es bricht oder nicht.
Panzertape lag schon bereit.
:D

Es knirschte, brach aber nicht und ging rüber.

Inzwischen habe ich das Teil bestimmt zwanzig Mal dran und wieder abgebaut und es funktioniert ganz gut.
:wink:

Mille - Greetings

@L€X
  • jo.st Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Sonntag 12. Oktober 2008, 09:58
  • Motorrad: BMW S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Almeria,Oschersleben
  • Wohnort: Sachsenhagen

Kontaktdaten:

Beitrag von jo.st »

ja danke für eure tips habe es heute ausprobiert und mit ein bischen zurechtschneiden und gewallt habe ich es endlich hinbekommen :D
  • Benutzeravatar
  • sejo Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 16:36
  • Wohnort: Urinus

Kontaktdaten:

Beitrag von sejo »

jo.st hat geschrieben:ja danke für eure tips habe es heute ausprobiert und mit ein bischen zurechtschneiden und gewallt habe ich es endlich hinbekommen :D
:icon_thumright
Starke Übertreibung und Rechtschreibfehler Inklusive......
Antworten