Zum Inhalt

Fragen zu PVM und HRC an CBR1000RR...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3323
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Fragen zu PVM und HRC an CBR1000RR...

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Habe folgende Fragen....

Wie sieht es mit Monoblockbremsen von PVM aus? Taugen die was und vor allem, was kosten die?

Und wie sieht es mit der HRC Elektronik für die 2008er CBR 1000RR aus? Taugt die was, verglichen mit einer Motec????

Schnelle Antworten wären mir willkommen...


Danke!!!!!!!!!!!
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

HRC Elektronik und Motec sind zwei verschiedene Welten.

Beim HRC Kit kriegst du:

- Kitkabelbaum
- Kit-ECU
- Neue Tacho-Einheit mit Schaltblitz
- Neue Schalter-Einheit
- Geschwindigkeitsabnehmer für die Front

Softwareseitig kriegst du folgende Funktionen:
- Zwei Maps mit Umschaltung für...
- Kennfeldmapping
- Anti Spin Control (wie bei Kawa bzw. Bazzaz)
- Traction Control (Einstellmöglichkeiten abhängig von der mitgeliederten Software)
- manuellen Quickschifter
- Pit Lane Rev Limiter
- Einstellung des Rev Limiters
- Einstellung des elektronischen LD

Das ist es im grossen Ganzen. Kann Dir das Manual zur Verfügung stellen (PN).
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

HRC TC wie Bazzbox über Rate of Change ?
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Es gibt einmal Rate of Chance, das nennt sich bei Honda Anti Spin Control,
zusätzlich ist im HRC Kit aber noch ein Sensor fürs Vorderrad mit Zahnkranz dabei, da kannst du dann eine richtige Traktionskontrolle mit Drehzahlsensoren freischalten, der hintere Sensor sitzt dabei wohl irgenwo am vorderen Kettenrad.

Der Martin Bauer soll in der IDM nur das Anti-Spin System gefahren sein, Raddrehzahlsensoren sind da ja glaube ich verboten.

Normen schrieb mal irgendwo, das die richtige TC der CBR1000RR nur sehr schwer abzustimmen sei.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ecotec hat geschrieben:der hintere Sensor sitzt dabei wohl irgenwo am vorderen Kettenrad.
Im Getriebe soviel ich weiß nehmen die den Geschwindigkeitssensor.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja könnte auch sein.

Ich hab mir mal eine Ten Kate CBR angeschaut auf der Messe Köln, die hatte auch das ganze HRC Equipment dran incl TC, da habe ich nur vorne den Sensor gesehen und den TC Zahnkranz.

Die ist im übrigen wohl immer noch zu verkaufen für 17 Scheine mit WP vorne und hinten, HRC Kit Kabelbaum mit TC, Rennverkleidung, Fußrastenanlage Stummeln usw usw.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ecotec hat geschrieben:Die ist im übrigen wohl immer noch zu verkaufen für 17 Scheine mit WP vorne und hinten, HRC Kit Kabelbaum mit TC, Rennverkleidung, Fußrastenanlage Stummeln usw usw.
Sorry für OT:
Eine Werks SBK von 2008?
Erstaunlich. Kann mir gar nicht vorstellen, dass die Dinger so günstig sind.
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Das hier sind die 2 Flavors:

Anti Fi IG setting
Slipping is detected from the rapid change of the engine rev.
Anti Fi IG cuts the ignition and fuel injection to prevents the wheel spin based
on this information.


TCS Fi IG setting
The TCS Fi IG becomes effective when the front and rear wheel sensors are
installed.
The ECU detects the wheel spin from the rotation difference of the front and
rear wheel.
The ECU controls the FI and IG, and reduces the engine power to prevent the
wheel spin.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ein Motorrad in dieser Liga kauft man immer direkt von der letzten Veranstaltung weg! Einmal in der Werkstatt kannst Du Dir sicher sein das alle guten und teuren Teile abgeschraubt werden.

Die PVM Zangen ist Chili in 2005 gefahren, ist halt nicht Brembo, aber hey das Zeug macht keine Sekunde schneller.

Jetzt auf Teufel komm raus unbedingt etwas kaufen wo man nicht weiß was drin steckt und was einem garnicht so richtig gefällt würde ich nicht machen, bist nachher nur unglücklich.

Wenn das Motorrad von aussen schon nicht das hält was versprochen wurde, wie sieht der Motor dann von innen aus?

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3323
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Schaue mir morgen zwei alternative Maschinen aus der BSB an.
Eine hat Brembos, und die andere eben PVM...

Muss mir kein Motorrad kaufen und das werde ich auch nicht, sofern ich nicht voll und ganz davon überzeugt bin...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten