Zum Inhalt

Brust-Protektor - Quelle?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

damaningreen hat geschrieben:Hab jetzt keine Zeit alles zu lesen,... aber hier meine Meinung zum Thema.

Nachdem ein Freund an den Folgen einiger gebrochenen Rippen gestorben ist, fahre ich nur noch mit Brustschutz.

Nachdem der Dainese Schoner in Verbindung mit meiner Maß Kombi ebenfalls aus dem Hause Dainese nur Ärger gemacht hat. Fahre ich nun mit einem Einlegbaren Rückenprotektor.

Die Bewegungsfreiheit ist perfekt. Es war sehr preiswert,... Habs vom Händler geschenkt bekommen und der Schutz ist bei einem großflächigen Aufprall gewährleistet.(ist vom Prinzip her ein Schwabenleder Protektor)

Ist sicher nicht perfekt,... aber besser wie nix.

Wenn dir der Lenker in die Rippen kommt wird es wohl auch nix bringen.
hallo, so mach ich das auch, ich nehm einen zubehör-rückenprotektor für die jacke.
ne kleine grösse nehmen und passt.

mfg
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

svdb73 hat geschrieben:Ich habe mir jetzt mal den von Dainese bestellt. Mal schauen, bei dem Preis kann man ja nicht viel verkehrt machen.
hast du einen link wo man den bestellen kann?
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Lutze hat geschrieben:
svdb73 hat geschrieben:Ich habe mir jetzt mal den von Dainese bestellt. Mal schauen, bei dem Preis kann man ja nicht viel verkehrt machen.
hast du einen link wo man den bestellen kann?
Hier, hatte ich auf Seite 12 gepostet:

http://www.gpmoto.de/index.php?cat=KAT3 ... ct=P000855
  • Benutzeravatar
  • GixxerTwins Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 13:48
  • Wohnort: Mainhattan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GixxerTwins »

Wir haben jetzt die von Dainese am we in Most testen können!
Man merkt die gar nicht!!!
Können wir nur emfehlen!!! 8)
  • Benutzeravatar
  • hell_racer Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 17:52
  • Wohnort: FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von hell_racer »

Bild

Hatte jetz jemand den Back&Chest schon mal öfter im Rennbetrieb
an und kann was dazu sagen??? Tragekomfort bei längerer tragezeit,
Temperaturentwicklung, Bewegungsfreiheit etc........
Jage nicht, was Du nicht töten kannst......
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

hell_racer hat geschrieben:Bild

Hatte jetz jemand den Back&Chest schon mal öfter im Rennbetrieb
an und kann was dazu sagen??? Tragekomfort bei längerer tragezeit,
Temperaturentwicklung, Bewegungsfreiheit etc........
ich benutze ihn nun seit einem jahr, bin sehr damit zufrieden
c
  • Benutzeravatar
  • hell_racer Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 17:52
  • Wohnort: FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von hell_racer »

Immer noch probleme damit das es ihn hinten hochschiebt?
Jage nicht, was Du nicht töten kannst......
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

nein nicht mehr, smile
ich habe einen billigen nierengurt, den ich, wenn ich den protector anhabe, nochmals darüber anziehe, somit ist der back fixiert.
basst nun alles

c
  • Benutzeravatar
  • hell_racer Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 17:52
  • Wohnort: FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von hell_racer »

Danke.
Werd mich auf da Imot umsehen, vllt. gibts an
spezialpreis.
Jage nicht, was Du nicht töten kannst......
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Mari und ich haben seit Dezember den Brust- und Rückenschutz von Ortema.

Es gibt drei (oder vier) verschiedene Brustformen für Männer und zwei für Frauen.
Wenn die richtige Form gefunden ist, dann wird das alles noch auf den eigenen Körper zurechtgeschnitten und gefräst.
Dann wird der Brustschutz mit Clips am Rückenschutz befestigt und ergibt so einen schönen Schutz für den ganzen Torso.

Der Brustschutz ist ein flächiger, sehr stabiler aber dennoch flexibler Kunststoff, der vom Rippenansatz bis über die Schlüsselbeine reicht.

Mari und ich haben das Ganze in Barcelona und Valencia ausprobiert.
Nach einer kurzen Eingewöhnung merkt man den zusätzlichen Brustschutz kaum noch beim Fahren.
Dafür hatte ich das Gefühl, mir können in meiner Rüstung nichts mehr passieren ;)

Rückenschutz und Brustschutz kosten zusammen ca. 350 EUR.

Sieht ungefähr so aus (unsere sind jedoch farblos):
Bild
Antworten