Zum Inhalt

Reifenempfehlung gesucht

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rumors Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 10:42
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Besigheim

Kontaktdaten:

Beitrag von rumors »

Hi,

ich habe den Power Race in Brno auf einer zx6r drauf gehabt.
Zum fahren fand ich den Reifen sehr gut ... besser als den Sportec M1 letztes Jahr ( fast Highsider aber is ja auch Strassenreifen )
Allerdings hat der Reifen effektiv "nur" zwei Tage gehalten. Am dritten Tag ging Nachmittags nichts mehr ... da war es aber auch recht warm.
Ich denke ich werde nächstes Jahr Slicks probieren ... mein Kollege hatte auf seiner 900er Fireblade Slicks drauf und die sahen nicht so kaputt auf wie meine Reifen.

Tendenziell hat mir aber die zwei Komponentenmischung sehr gut gefallen. In der Mitte ist der Reifen noch wie neu ... aber die Seiten sind halt fertig.
Für die Landstrasse würde es noch langen aber da fehlt die Zulassung ;)

Greetz
Peter
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

super! das hilft doch schon etwas.

und welche mischung hast du genommen?
und wie fuehlte der reifen sich gegen kurz vor ende an?
kontroliertes rutschen oder null grenzbereich?
wie sah der vorderreifen aus?
kann man von der kilometeraufleistung 2 hinten und einen vorne fahren?
oder sind beide gleichzeitig fertig gewesen?
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

rumors hat geschrieben:Tendenziell hat mir aber die zwei Komponentenmischung sehr gut gefallen. In der Mitte ist der Reifen noch wie neu ... aber die Seiten sind halt fertig.
Für die Landstrasse würde es noch langen aber da fehlt die Zulassung ;)
Siehst Du einen Vorteil darin, nach 2 oder 3 Tagen Rennstrecke einen Reifen weg zu schmeißen, der in der Mitte noch fast neu ist ? :shock:
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • rumors Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 10:42
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Besigheim

Kontaktdaten:

Beitrag von rumors »

also ich habe die medium vorne und hinten genommen das langt locker ... soft ist vermutlich nach einem tag weg ...

wie fühlte es sich an ... hmmm ... es war nicht richtig ein rutschen sondern eher so ein ruckeln in der kurve ... die kiste hat einfach vorne das wackeln angefangen ... jedenfalls war es anfangs nicht und da bin ich dann auch langsamer gefahren weil es sich einfach nicht mehr gut angefühlt hat

reifen waren bei mir beide am ende vor allem rechts da dies meine schokoladenseite ist ... da war dann sogar wo sich die mischungen treffen eine richtige rille reingefräst

ich hatte noch einen instruktor gefragt der einen pilot power drauf hatte und recht flott unterwegs war warum seine reifen so gut aussehen und meine so fertig ... er meinte dann entweder mein setup stimmt nicht und der reifen muss das dämpfen was mein fahrwerk nicht bringt oder ich bremse zu sehr in die kurven rein. Ich denke mal beides ein wenig.

Mit einem besser eingestelltem fahrwerk und weniger bremsen gehts vielleicht auch 3 Tage. Wobei ich den Eindruck hatte das bei großer Hitze der Reifen im Vergleich mehr leidet als ein Slick.
Kommt aber bestimmt auch auf den Fahrstil an.
Vom Gefühl her war dies aber bisher der beste Reifen für mich oder ich fahre nun besser ? Jedenfalls werde ich selber keine Strassenreifen mehr auf dem Ring fahren. Entweder Racemischung oder Slicks. Ich brauche einfach genug Vertrauen in den Reifen ...
Dieses Jahr bin ich auch das erste Mal mit den Rasten beidseitig aufgesessen also war ich weiter unten als je zuvor ;)

Die SV fährt sich mit dem Pneu sicher nochmal anders als die zxr. Ich denke wenn man richtig angast kann man einen Satz Reifen pro Veranstaltung auf jeden Fall rechnen ( 3 Tage )
Andere brauchen ja jeden Tag einen neuen Satz aber da bin ich noch weit von entfernt und kann es mir leider auch nicht leisten *snief*

Jedenfalls fand ich das es sich schön angekündigt hat das der Reifen am Ende ist ... also nichts von wegem alles ruihg und auf einmal weg ... vielleicht war es aber auch die eigene Erschöpfung welche zusätzliche Unruhe ins Fahrwerk gebracht hat ...
  • Benutzeravatar
  • rumors Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 10:42
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Besigheim

Kontaktdaten:

Beitrag von rumors »

Siehst Du einen Vorteil darin, nach 2 oder 3 Tagen Rennstrecke einen Reifen weg zu schmeißen, der in der Mitte noch fast neu ist ?
Nein sehe ich nicht, aber erstens braucht man für den Reifen eine gesonderte Genehmigung und zweitens hat die zx6r 120/65 und der PowerRace 120/70.
Somit scheidet für mich die Strasse leider aus weil ich da bestimmt keine Zulassung für bekomme.

Andereseits glaube ich auch nicht das ich so einen Reifen dann noch guten Gewissen bei ebay verkaufen könnte ... aber wer eine gut eingefahren Reifen für die Landstrasse möchte kann sich gerne melden.
Für den Ring würde ich Ihn aber nicht mehr nehmen ! 120/70 und 180/55
  • Benutzeravatar
  • X-Ray Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 21. März 2005, 09:54
  • Wohnort: Aurich

Kontaktdaten:

Beitrag von X-Ray »

Zum Pilot Power muss ich mal anmerken das das immer noch nen top Reifen ist, von wegen Highsidergarantie und so. Nur für die Rennstrecke - und da ganz besonders für hohe Aussentemperaturen - iss der halt nur nicht gedacht, dafür nimmt man denn besser nen Rennreifen :? Auf der Straße (und da gehört der Pilot Power hin) ist der beim Kaltgrip, Handling und Verschleiß allererste Sahne. Die Karkasse und die Gummimischung ist schlicht zu weich um bei der Belastung auf der Rennstrecke nicht nach oben aus dem vorgesehenen Temperaturfenster herraus zu brennen und schlieslich zu überhitzt, was er natürlich mit nachlassender Haftung belohnt. Als pseudo Intermidiat bei feuchtigkeit oder kälte geht der aber ganz gut.

Den Power Race Medium bin ich auf meiner ZX 6 RR gefahren und hatte auch die von Rumors beschriebene Rille am Rand wo sich die Mischungen treffen,mit ein wenig mehr Zugstufe und Druckstufe wars aber schnell wieder weg. :) Ausserdem ist auf der 6er besonders beim Power Race ein Lenkungsdämpfer zu emfehlen, da der bei mir heftigst Kickback produziert hat :shock: , ist halt vom Unterbau recht hart der Reifen, jetzt weiß ich das auch :oops: Ach ja, trotz der "ausgefrästen/aufgerissenen" Rille ließ der Grip für mich nicht spürbar nach, sah nur beschissen aus. Die anderen Eigenschaften wie Handling und Lenkpräzision waren für mich aber absolut genial und vom Profil ist nach 2 Tagen höchstens 50% abgeschmolzen, vorne wie hinten in etwa gleich. Ich finde den deutlich umgänglicher als den Vorgänger Race2, aber immer noch nicht so "Narrensicher" wie z.B. nen RaceTec oder Supercorsa, wobei der Power Race meiner Meinung nach mehr Grip hat und besser auf der Bremse einlenkt.

Zum BT002 kann ich nichts sagen, denn möcht ich beim nächsten mal testen :)

mfg
Sascha
Antworten