Noch dazu sind alle Vertragshändler dazu verpflicht die Garantie, oder Rückrufaktionen der grauen zu übernehmen!!
Auch schon mal dran gedacht das das Personal eines offiziellen Händlers auch die Neumodellschulungen, oder die teuren Schulungen die es sonst noch von den Herstellern gibt, besuchen muss oder sollte, und das auch euch dann als Kunde zu gute kommt!!
Und weiterhin find ich das knapp 10000Euro für ne 2008ér Blade n Preis ist der ok ist!!
Pizza hat geschrieben: Sorry musste das aber grad echt mal loswerden!!
Ist ja dein gutes Recht das mal loszuwerden... aber so wie dir die ewigen Schnäppchenjäger auf den Keks gehen (zurecht), so geht mir das Gejammer der Vertragshändler auf die Nüsse.
Ich kaufe meine Fortbewegungsmittel beim Vertragshändler und beim Reimporteur, je nach Intention. Du solltest unterscheiden zwischen den blinden "Hauptsache Billig" Kunden und den Menschen die ein dem Preis wertes Fahrzeug kaufen möchten. Nicht alle sind gewillt Edelverkaufstempel und deren teils dekadente Hochpreispolitik zu honorieren, zumindest sicherlich nicht für jede Art von Fahrzeug.
Mit Verlaub, wer sabbernd für ein neues Modell Liste beim Vertragshändler zahlt, der soll das tun und glücklich damit werden, aber der Markt ist groß genug für Reimporteure und Vertragshändler, auch hier gilt, alles hat seinen Markt. Die Herren Vertragshändler sind sich ja auch nicht zu schade bei entsprechender Nachfrage ihren Kunden über Liste abzufragen, also wer soll es den Kunden verübeln sich auf einem offenen Markt nach "besseren" Angeboten umzusehen.
Meine Erfahrung zeigt das man bei einigen "Grauen" sogar einen nachhaltigeren, teils auch besseren "Service" bekommt als bei manch sterilem Edelhändler. In der kleinen Klitsche sitzt oft erheblich mehr Wissen, Herz und Einsatzbereitschaft als bei den "offiziellen". Die eingefahrenen Strukturen in den Werkstätten mancher kleinerer Markenhändler sind in der heutigen Zeit wirtschaftlicher Selbstmord.
Ein Beispiel der innovativen Vertragshändler aus dem Motorradbreich ? Gerne. Wer für einen Kettenkit mit Einbau 320.- Euro ansagt und auf Nachfrage des Kunden nach Eigenleistung lächelnd abwinkt, der ist schlicht dumm. Derselbe Kunde fährt 20 km weiter und zahlt 170.- für den Kit, Aus und Einbau in Eigenleistung und 7 Euro für`s` vernieten. Das ist "dumm", weil er sich einen ganzen Kundenkreis blockiert, es gibt Kunden die Service und Montage wünschen und in der Lage sind diesen Mehrwert auch zu bezahlen, der andere möchte so preisgünstig wie möglich nebst Eigenleistung bedient werden. Das kann ein Händler bedienen wirtschaftlich, das ist eine Kalkulation die keinen einzigen "normalen" Kunden tangiert, von wenigen Ausnahmen die überspringen, aber sicher mehr die im Alter den Service dann auch in Anspruch nehmen werden, auch sowas nennt man Kundenbindung.
Ersatzteile ? Vieles "just in time" und für beide Händler mit gesunder Logistik keine Leiche mehr.
Ich kenne Händler die beide Sorten von Kunden zufriedenstellen. Der Laden brummt...
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
Und wenn ich ein Bike kauf dann bei dem Händler des Vertrauens!
bzw. einem der in der nähe ist!
Wenn´s Probleme gibt bin ich bei meinem Händler (der auch meinen Service etc. machen darf) immer gut aufgehoben!
Wenn ich mein Bike (schnäpschen) 600km weit weg (hab ich auch schon gemacht ) kaufe weil´s doch so günstig ist.
Wo gehe ich den dann hin oder an wenn wende ich mich
Denke mir wenn ich genusvoll und zufrieden Moped fahren will muß ich eben auch ein paar Sachen beachten!?
Außer ich bin selber gelernter Schraubbär und bau mir meine hobel selber auf!
Bin ich aber nicht!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
Jens hat geschrieben:also,
wir verkaufen die blade für 9750 euro, nur mal so als idee!
...wer ist wir??? Verschrubst du jetzt auch noch neue Mopeds??? Und verdienst da pro Stück drei Euro fünfzig? Nee Jens....las mal, das ist den Streß nicht wert
Grüße Normen
...zu Thama Gruaimport - finde das auch ganze nicht ok - auch nicht mit US Importen - aber machen kann da nur Honda was gegen. Wenn es bald noch weniger Vertragshändler gibt, werden auch die Werke das überdenken müssen.
Jens hat geschrieben:also,
wir verkaufen die blade für 9750 euro, nur mal so als idee!
...wer ist wir??? Verschrubst du jetzt auch noch neue Mopeds??? Und verdienst da pro Stück drei Euro fünfzig? Nee Jens....las mal, das ist den Streß nicht wert
Grüße Normen
...zu Thama Gruaimport - finde das auch ganze nicht ok - auch nicht mit US Importen - aber machen kann da nur Honda was gegen. Wenn es bald noch weniger Vertragshändler gibt, werden auch die Werke das überdenken müssen.
Die Werke werden leider einen scheiß tun so lange sie viele Motorräder verkaufen!
Ganz egal ob Vertragshändler oder bengalische Hinterhofschlampe!
Ist doch dem Werk egal wo Moped´s verkauft werden hauptsache viele!
Und so ein Vertragshändler kommt höchstens noch angeschissen mit so einer blöden unnützen Garantieforderung!
So jetzt aber genug Kraftausdrücke
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
naja wenn ich mir das so überlege zwing sich die Frage wie kann bzw. wieso verkauft Hersteller XY das gleiche Model in den USA deutlich billiger als In EU ?!
Das ganze Strassengerafel ( Kat , Auspuff,Scheinwerfer usw. ) auch wenn unterschiedlich ist doch nicht soviel mehr/minder wert . Und sämtliche Gebühren sind vermutlich auch überm Teich zu entrichten.
Wenn man in The USA grob ca. 4 mille weniger fürs gleiche Modell bezahlt ist das 1. Sauerei seitens Hersteller und 2. ist überlegungswert wo man sein neues Gerät kauft .
Auch wenn schlussendlich die Wirtschaft hier darunter leidet .
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.