BKG Gabelbrücke mit variablem Offset
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
BKG Gabelbrücke mit variablem Offset
Kontaktdaten:
http://shop.bkg-bikeparts.de/product_in ... -1000.html
In der Suche leider nichts gefunden!!
Hab mir vor einem Jahr meine Gsxr K4 gekauft, der Vorbesitzer hat die Gabelbrücke drin mit den 3D Stummellenkern.
Was könnte man dort einstellen und was wären die Auswirkungen. Will nicht ohne Wissen irgendwas verstellen.
Vielleicht ist hier ja jemand aus der Nähe von Saarlouis und hätte mal Zeit und nerven mir Unter die Arme zugreifen und mir helfen mein Motorrad auf mein Gewicht abzustimmen.
Beratung in Federn frage und dem verschiedenen Öl.
Hab halt im Gegensatz zum Vorbesitzer bestimmt 30kg mehr.
In der Suche leider nichts gefunden!!
Hab mir vor einem Jahr meine Gsxr K4 gekauft, der Vorbesitzer hat die Gabelbrücke drin mit den 3D Stummellenkern.
Was könnte man dort einstellen und was wären die Auswirkungen. Will nicht ohne Wissen irgendwas verstellen.
Vielleicht ist hier ja jemand aus der Nähe von Saarlouis und hätte mal Zeit und nerven mir Unter die Arme zugreifen und mir helfen mein Motorrad auf mein Gewicht abzustimmen.
Beratung in Federn frage und dem verschiedenen Öl.
Hab halt im Gegensatz zum Vorbesitzer bestimmt 30kg mehr.
Zuletzt geändert von v-b am Freitag 23. Januar 2009, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Offset ist ne Geschichte die nich so einfach ist.
Hängt zusammen mit:
- Einsatzzweck
- Gravitationszentrum des Motorrades
- Sitzhöhe
- Radstand
- Gewicht der rotierenden Massen, und welche wie wo leichter sind
- absolutem Gewicht des Fahrzeugs relativ zum Pilotengewicht.
- körperlicher Fitness ( kein Witz)
.....und wohl noch mehr.
Bin jetzt wieder mal wie immer zu voll und geh in die Heia.
Cheers.
Hängt zusammen mit:
- Einsatzzweck
- Gravitationszentrum des Motorrades
- Sitzhöhe
- Radstand
- Gewicht der rotierenden Massen, und welche wie wo leichter sind
- absolutem Gewicht des Fahrzeugs relativ zum Pilotengewicht.
- körperlicher Fitness ( kein Witz)
.....und wohl noch mehr.
Bin jetzt wieder mal wie immer zu voll und geh in die Heia.
Cheers.
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
Moin!v-b hat geschrieben:Ich weiß könnt ja jetzt suchen, aber da es Thema eh schon offen ist!!
Welches Gutenachtbuch würdet Ihr mir für das Fahrwerksthema empfehlen.
Der Franz könnt mir das alles ohne Probleme auf mich Einstellen?
Also als Buch ist sicherlich immer eine Empfehlung das "Neue Fahrwerkstechnik im Detail" von Wilbers / Koch.
Wenn Du den Franz von FranzRacing meinst, der kann dir da sicherlich weiterhelfen, jedoch bezweifel ich, das das bei einer reinen Einstellung bleibt, wenn Du wirklich ca. 30 Kilo mehr hast als der Vorbesitzer und das Fahrwerk auf ihn abgestimmt war. Ich denke da wird sicherlich etwas mehr nötig sein als nur "einstellen". Ich würd mich an deiner Stelle einfach mal an PT-Race, oder FranzRacing wenden und mal mit denen sprechen, die können Dir da sicherlich weiterhelfen!

Hi, ist sogar em Rainer seine hab die gekauft. Hab heut noch mit dem geredet wegen einer Komplettanlage. Muß mal nächste Woche wieder vorbeikommen. Hab gar nicht soweit gedacht.
War heut bei euch Räder für die XJ 600 auswuchten lassen.
Bin beim David in der Klasse. Bist du sein Bruder?

War heut bei euch Räder für die XJ 600 auswuchten lassen.
Bin beim David in der Klasse. Bist du sein Bruder?