Zum Inhalt

Schalten ohne Kupplung (Ducati 848)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Jörg#33 hat geschrieben:Ich glaubs ja.
Jetzt müssen wir uns nur noch über den Sinn unterhalten.
das gespräch ist beendet - hat keinen tieferen sinn

oder vielleicht doch: wenn 3 runden vor schluss dein kupplungsseil gerissen ist ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Jörg#33 hat geschrieben: So so Du gibst Zwischengas ohne die Kupplung zu ziehen.
Was gibt das denn für Bocksprünge. :lol: :roll:

Meine 848 hat das letztes Jahr ausgehalten, also das raufschalten.
Geht aber nur wirklich gut bei hochen Drehzahlen.
Von Bocksprüngen habe ich da noch nix bemerkt. Nur all zu scharf um die Ecke sollte es nicht gehen, da der Lastwechsel schon ziemlich plötzlich kommt. Vielleicht ist es ja nur mein Problem, mehrere Sachen gleichzeitig auf die reihe zu bekommen :roll:

Hochschalten ohne Kupplung hat nichts mit hohen Drehzahlen zu tun.
Ich würd´s dir ja gerne mal zeigen. Das geht sogar völlig unauffällig, fast im Schritttempo und mit fast allen Moppeds :wink:

Was das alles bring? Bei vielleicht 40-50 Schaltvorgängen/Runde und ner Zeitersparnis von nen paar 1/100 sec. pro Schaltvorgang.....ne menge :D
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jau, falls ich mich doch noch dazu entschließen würde, Kupplung UND Bremse auf links zu bauen (statt auf die Fußbremse), dann wäre es schon sehr kühl, wenn ich die Kupplung so selten wie möglich ziehen müsste. Naja, hier gilt wohl auch wieder: Ausprobieren...
AHK wird sicher nicht das Schlechteste sein...
  • Benutzeravatar
  • RolandH. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 12:04

Kontaktdaten:

Beitrag von RolandH. »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Ich glaubs ja.
Jetzt müssen wir uns nur noch über den Sinn unterhalten.
oder vielleicht doch: wenn 3 runden vor schluss dein kupplungsseil gerissen ist ?
Kann dem Jörg nicht passieren. 8)

Gruß
Roland
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Beschleunigen und ohne Kupplung hochschalten geht mit einem kurzen "Lupfer" vom Gasgriff. Das Getriebe sollte nur kurz entlastet sein.
Dagegen Bremsen und das Zwischengas so dosieren das ohne Kupplung runtergeschaltet werden kann ist kompletter Schwachsinn. Was soll das bringen? Mit einer Duc hauts Dich aufs Maul, vom zerstörten Motor ganz zu schweigen. Mit oder ohne AHK.

Manchmal frage ich mich, ob hier nur noch Vollpfosten fragen stellen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • DRH Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von DRH »

Nein.
Es geht.
Runterschalten mit weder Zwischengas noch Kupplung ziehen.

Allerdings nich so einfach.

Aber.

Es geht.

Nur natürlich nicht mit einem originalen Steuergerät, und nur natürlich nicht für schmales.

Aber.

Es geht.

Ohne Motorzerstörung oder irgendwas dergleichen.
Man muss einfach mal wie die Mäuse nachts bei mir über den Tellerrand schauen, sa liegen nämlich die dicken Brotkrumen weit ausgebreitet.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Bild
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Bundy hat geschrieben:Bild
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

DRH hat geschrieben:Nein.
Es geht.
Runterschalten mit weder Zwischengas noch Kupplung ziehen.
Allerdings nich so einfach.
Aber.
Es geht.
Nur natürlich nicht mit einem originalen Steuergerät, und nur natürlich nicht für schmales.
Aber.
Es geht.
Ohne Motorzerstörung oder irgendwas dergleichen.

Ich sag ja, Vollpfosten.
Erstens, was soll das bringen? Zweitens, ich glaub Du bist noch nie mit einer Ducati auf der Rennstrecke gewesen! Und um die gehts hier schließlich. Drittens, zerlegts einem das Getriebe, bei der Duc ist der Ventiltrieb auch noch im Eimer.
Noch was: Was hat das runterschalten mit dem Steuergerät zu tun?
Wer nicht fähig beim Runterschalten die Kupplung zu ziehen, sollte sich vielleicht überlegen ob er nicht das falsche Hobby hat...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Schade, dass du nicht weiss, wer sich hinter DRH verbirgt...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
Antworten