Zum Inhalt

Drehzahlmesser Kabel PC37

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Drehzahlmesser Kabel PC37

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Moin moin,

kann mir jemand sagen, welche Kabelfarben das Drehzahlsignal und geschaltetes Plus bei der 03er bzw 05er PC37 hat? Brauchen das, um jeweils einen Schaltblitz einzubauen.

Danke 8)
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Hi,

Drehzahlsignal grün rosa
Geschaltetes Plus grün weiss

Bitteschön.
Schoffe, geholfen zu haben. :wink:

Gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

MRP hat geschrieben:
Drehzahlsignal grün rosa
Geschaltetes Plus grün weiss
Mein Handbuch liegt in der Werkstatt aber ich glaube das ist falsch.

Das Drehzahlsignal müsste gelb/grün sein.
Geschaltetes Plus solltet ihr doch in der Lage sein mit einem Multimeter auszumessen , da kannst ja vorzugsweise nach den Sicherungen abgreifen. Glaub aber da stimmt grün weiss oder weiß grün je nachdem von wo man das betrachtet.
Das von MRP genannte rosa/grün ist das Geschwindigkeitssignal.Angaben jetzt nur aus dem Kopf also ohne Gewähr.
Nachgucken kann ich frühestens heute abend.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Danke schon mal.

@Lutze: das passt schon wenn du heute abend noch mal nachguckst :)
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Der Lutze hat recht.

Drehzahlsignal ist gelb/grün.

Je nach Schaltblitzbauart wirst du damit aber nicht klarkommen, weil das Signal für den Schaltblitz oft nicht zu verarbeiten ist.

Dann musst du an einer beliebigen Zündspule abnehmen. Da ist die Minusseite zu nehmen.
Die Minusseiten haben an allen Zündspulen unterschiedliche Kabelfarben und verlaufen direkt zur ECU.
Die Plusseiten haben alle gleiche Kabelfarben.

Gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

MRP hat geschrieben:Die Minusseiten haben an allen Zündspulen unterschiedliche Kabelfarben und verlaufen direkt zur ECU.
Die Plusseiten haben alle gleiche Kabelfarben.
Bei Honda stimmt das bei so einer reudigen R6 nicht immer.
Der Schaltblitz von Bits kann auf jeden Fall mit dem gelb/grünen Draht , der integrierte im Memotec Mychron 3 Gold nicht , der macht das Signal platt , da musst erst was mit einem Widerstand basteln.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Wie ist es mit dem von FTE-Motorradtechnik? Kann der direkt an den gelb/grünen dran?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Da musst dann schon FTE fragen und bei der Antwort kannst dir nur sicher sein wenn er es ausprobiert hat.
Mychron3 konnte weder mit dem Drehzahl noch dem Geschwindigkeitssignal der PC37 ohne basteln.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Wir probieren erstmal einfach das Drehzahlsignal aus, wie es die Anleitung von dem Ding auch sagt - also gelb/grün
Antworten