Zum Inhalt

luftdruck bei warmem reifen messen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

og hat geschrieben::roll:

dauer des lesens 20 minuten.

auch nicht wesentlich schlauer...

og
Wie das denn jetzt? :shock: :shock: :shock:

Mit voll durchgeladenen Heizdecken vorne 2,5 vorne und 2,4 hinten :idea: . Was ist denn jetzt das Problem?

Und wenn du es jetzt genau wissen willst, dann einmal kalt messen und präzise einstellen, dann aufheizen und nochmal messen und du weißt alles bis auf die letzte Nachkommastelle. Also sofort raus in die Garage und nicht lange hier am Computer rumdaddeln!!

Steht doch glasklar alleine in diesem Fred. :roll:
  • og Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 20:15
  • Wohnort: aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von og »

erledigt
Zuletzt geändert von og am Donnerstag 29. Januar 2009, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • og Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 20:15
  • Wohnort: aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von og »

[quote="R O L A N D"

Mit voll durchgeladenen Heizdecken vorne 2,5 vorne und 2,4 hinten :idea: . Was ist denn jetzt das Problem?

[/quote]

aha, geht doch...

danke

og
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

1. werden reifen nun in kaltem oder im warmen zustand geprüft ? (es scheint sich wohl was geändert zu haben)

2. woher bekomme ich angaben über korrekten(warm) druck ?
:lol: zu 1:
Da könntest du auch fragen "werden frauen nun lieber missionarisch oder doch lieber andersrum ge######..... 8) :wink: (hat sich da auch was geändert?)
:arrow: Jeder macht das anders! Wie schon mehrfach angemerkt, macht der Unterschied von kaltem Pneu zum mit Wärmern auf ca. 80 Grad vorgeheizten etwa 0,5 aus...

zu 2:
Das ist von Reifen zu Reifen und von Fahrer zu Fahrer verschieden! So werden z.B. die neuen Dunlop-Slicks hinten gerne mit 1,2 kalt gefahren (von manchen Fahrern, aber sicher nicht von allen), was in etwa 1,7 vorgewärmt entsprechen würde. Die Pirellen fahren manche schnellen Enduranz-Fahrer mit 2,1 vo/1,8 hi, ebenfalls vorgewärmt (aber auch hier gibt es wieder andere...). Du siehst also, die Welt ist böse, vor allem zu Newbies mit Reifenfragen... :twisted: :wink:
  • og Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Montag 17. März 2008, 20:15
  • Wohnort: aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von og »

Bundy hat geschrieben:[quoteDu siehst also, die Welt ist böse, vor allem zu Newbies mit Reifenfragen... :twisted: :wink:
danke ! du hast mich höflich aus der affäre gerettet :oops:

schmatz !

og
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

og hat geschrieben:
schmatz !

og
Was zu neuen Spekulationen Anlass gibt.....
Zuletzt geändert von Tuning Paul am Donnerstag 29. Januar 2009, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Ich finde die Reifentemperatur direkt nach dem Turn oder Training zu messen eigentlich am wichtigsten.(meine Meinung).
Wenn die Reifen entweder zu heiß oder zu kalt werden aufgrund des eingestellten Luftdrucks und dem Fahrstil entscheiden ja über den maximalen Grip des Reifens.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

basti hat geschrieben:Ich finde die Reifentemperatur direkt nach dem Turn oder Training zu messen eigentlich am wichtigsten.(meine Meinung).
Wenn die Reifen entweder zu heiß oder zu kalt werden aufgrund des eingestellten Luftdrucks und dem Fahrstil entscheiden ja über den maximalen Grip des Reifens.
=D> :icon_thumleft :icon_sunny
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2223
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

hallo og,
vielleicht hast du ja am samstag zeit der sendung vom horst mit seinen illustren gästen bei zuwohnen. ich denke dies wird sicher interessant und sollte so einige brennende fragen auch seitens der nicht eingeweihten beseitigen.
nur mal so noch als tipp, nu bin ich raus aus diesem fred :D
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

og hat geschrieben:aha, geht doch...og
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhh :banging:

You make my day. :roll:
Antworten