Zum Inhalt

Rückruf GSX-R 1000 K5/k6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mike1978 Offline
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Freitag 16. Dezember 2005, 20:41
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike1978 »

eben,
die Kopfsache :roll:

Ich glaube auch nicht, dass die Rahmen einfach so brechen.
Schließlich wurden mit diesen Rahmen diverse Rennserien bestritten.

Wäre der Rahmen unsauber gefertigt, wäre er sicherlich schon früher gebrochen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Wo beiben dann die getauschten Rahmen ab??? Würde die gerne kaufen...Angebote bitte per PN :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

die sache läuft gerade erst an
betroffen sind alle mit Fahrzeug-Identifizierungs-Nrn.-Kreis
GSX-R1000K5 JS1B6111100100082 bis JS1B6111100107625

mfg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • oliver Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 12:01

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver »

Nummernkreis passt..

Werde meine mal am Dienstag zum freundlichen bringen.
Dann hat der über den Winter wieder was zu tun.

:lol:
  • dg-style Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:23
  • Wohnort: 57413 Finnentrop

Kontaktdaten:

Beitrag von dg-style »

Rahmenbruch hin oder her! Das muß ein Rahmen abkönnen wheelies, kleine kuppen wo ein vorderradlupfer zustande kommt! Das können die anderen auch wie Yamaha, Honda, Kawa, Ducati usw.! Kenne noch keinen anderen hersteller wo bei so etwas der Rahmen direkt bricht!
Antworten