Zylinderkopf bearbeitung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Zylinderkopf bearbeitung
Kontaktdaten:
Hallo,
wieviel Mehrleistung kann man von einer Kopfbearbeitung realistisch erwarten ?
mein moped ist bereits von micron abgestimmt ( SC59 mit ein paar kleinen änderungen )
im einlass/auslass siehts aber nicht gerade "gepflegt" aus und ich hab im moment die möglichkeit das günstig machen zu lassen - bin mir aber nicht sicher. mein kumpel bringt öfter mopeds dort hin - ich hätte aber gerne eine unabhängige meinung dazu.
mfg
wieviel Mehrleistung kann man von einer Kopfbearbeitung realistisch erwarten ?
mein moped ist bereits von micron abgestimmt ( SC59 mit ein paar kleinen änderungen )
im einlass/auslass siehts aber nicht gerade "gepflegt" aus und ich hab im moment die möglichkeit das günstig machen zu lassen - bin mir aber nicht sicher. mein kumpel bringt öfter mopeds dort hin - ich hätte aber gerne eine unabhängige meinung dazu.
mfg
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Zylinderkopf bearbeitung
Kontaktdaten:
was ist günstig und bei wemmr_spinalzo hat geschrieben:Hallo,
wieviel Mehrleistung kann man von einer Kopfbearbeitung realistisch erwarten ?
mein moped ist bereits von micron abgestimmt ( SC59 mit ein paar kleinen änderungen )
im einlass/auslass siehts aber nicht gerade "gepflegt" aus und ich hab im moment die möglichkeit das günstig machen zu lassen - bin mir aber nicht sicher. mein kumpel bringt öfter mopeds dort hin - ich hätte aber gerne eine unabhängige meinung dazu.
mfg
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ach gott deutschland.... wer macht das um diese geht es und der preis , mache nicht wieder alle verrückt sag es einfach und fertigmr_spinalzo hat geschrieben:wollte erst mal ohne vorurteile eine meinung dazu
deswegen wollte ich erst später schreiben wer/was/wieviel
- es wird natürlich auch neu abgestimmt
so motorrad anlieferung ja oder nein ????
motor zerlegen ja oder nein???
nur kanäle machen ja oder nein ???
ventielsitze schneiden ja oder nein???
steuerzeiten einstellen ja oder nein???
und und und fragen über fragen darauf bassiert ein preis
was willst du genau
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- Motordichtungssatz +Ventilabstreifringe
- Ventilsitze fräsen + Übergänge glätten
- Zylinderkopf bearbeiten
- Zahnräder der Nockenwellen fräsen
- Abstimmung
- Ölwechsel + Zündkerzen
- Motorrad wird angeliefert
um den preis gehts mir nicht - der ist für mich ok bei dem arbeits/material aufwand
die frage ist was realistisch dabei an mehrleistung rauskommt im vergleich zum aktuellen stand ( PCIII / BMC / Holzhauer Trichter / ohne KAT = 14PS Mehrleistung )
nochmal 10/15/20 PS dazu ? ? ?
- Ventilsitze fräsen + Übergänge glätten
- Zylinderkopf bearbeiten
- Zahnräder der Nockenwellen fräsen
- Abstimmung
- Ölwechsel + Zündkerzen
- Motorrad wird angeliefert
um den preis gehts mir nicht - der ist für mich ok bei dem arbeits/material aufwand
die frage ist was realistisch dabei an mehrleistung rauskommt im vergleich zum aktuellen stand ( PCIII / BMC / Holzhauer Trichter / ohne KAT = 14PS Mehrleistung )
nochmal 10/15/20 PS dazu ? ? ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- -Meyer Kurt- Online
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Es gibt Dinge die gehen Rückwärts, auch beim Tuning.
Welche Antwort hättest du da jetzt gerne
Ich sag mal von minus 20 PS bis plus 20 PS, kannst dir das beste für dich raussuchen.
Und manchmal ist weniger mehr.

Welche Antwort hättest du da jetzt gerne

Ich sag mal von minus 20 PS bis plus 20 PS, kannst dir das beste für dich raussuchen.
Und manchmal ist weniger mehr.

- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
jetzt wird es immer schwieriger was raus zu bekommen würde sagen ca 8- 12 ps kommt ganz drauf an wer es macht und die erfahrungswerte ... und und undmr_spinalzo hat geschrieben:- Motordichtungssatz +Ventilabstreifringe
- Ventilsitze fräsen + Übergänge glätten
- Zylinderkopf bearbeiten
- Zahnräder der Nockenwellen fräsen
- Abstimmung
- Ölwechsel + Zündkerzen
- Motorrad wird angeliefert
um den preis gehts mir nicht - der ist für mich ok bei dem arbeits/material aufwand
die frage ist was realistisch dabei an mehrleistung rauskommt im vergleich zum aktuellen stand ( PCIII / BMC / Holzhauer Trichter / ohne KAT = 14PS Mehrleistung )
nochmal 10/15/20 PS dazu ? ? ?
sage jetzt mal an den preis und wer
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Es gibt Dinge die gehen Rückwärts, auch beim Tuning.![]()
Welche Antwort hättest du da jetzt gerne![]()
Ich sag mal von minus 20 PS bis plus 20 PS, kannst dir das beste für dich raussuchen.
Und manchmal ist weniger mehr.



http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Kopfbearbeitung
Kontaktdaten:
Auf Grund meiner eigenen schlechten Erfahrung darf ich dir raten diese Arbeiten nicht über den Kollegen in Fürth ausführen zu lassen.
Abstimmen: ja, auf jeden Fall.
Arbeiten am Motor/Kopf: definitiv nein (für mich nie wieder da).
Ob dies für "ihn/sie" zutrifft, solle bitte jeder selbst entscheiden.
Abstimmen: ja, auf jeden Fall.
Arbeiten am Motor/Kopf: definitiv nein (für mich nie wieder da).
Ob dies für "ihn/sie" zutrifft, solle bitte jeder selbst entscheiden.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
mr_spinalzo hat geschrieben:- Motordichtungssatz +Ventilabstreifringe
- Ventilsitze fräsen + Übergänge glätten
- Zylinderkopf bearbeiten
- Zahnräder der Nockenwellen fräsen
- Abstimmung
- Ölwechsel + Zündkerzen
- Motorrad wird angeliefert
um den preis gehts mir nicht - der ist für mich ok bei dem arbeits/material aufwand
die frage ist was realistisch dabei an mehrleistung rauskommt im vergleich zum aktuellen stand ( PCIII / BMC / Holzhauer Trichter / ohne KAT = 14PS Mehrleistung )
nochmal 10/15/20 PS dazu ? ? ?
Nachdem was du da schreibst hast du jetzt schon 180+14= 194 PS, wenn du so schnell 14 PS bekommen hast bringt das Kopf machen sicherlich nochmal 15 PS - Gratuliere mit 210 PS hast du dann einen WM Superbike Motor

Grüße Normen