
Rennreifen einfahren ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Harry laut dieser aussage bist du ein Profi 

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Tja, auch der Zündlegastheniker lernt Höllisch!!Pt-Race hat geschrieben:Harry laut dieser aussage bist du ein Profi

Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Eneret,
Reifenwärmer machen sich sehr schnell bezahlt!
1. sind sie günstiger als so gut wie jeder Sturz
2. die Reifen (Rennreifen) verschleißen lange nicht so schnell
aber...
die Reifen müssen warm bleiben, also nicht so rumeiern wie mit 10 Grad kalten Rennreifen oder wie mit BT 002 Racing ohne Profil
Reifenwärmer machen sich sehr schnell bezahlt!
1. sind sie günstiger als so gut wie jeder Sturz
2. die Reifen (Rennreifen) verschleißen lange nicht so schnell
aber...
die Reifen müssen warm bleiben, also nicht so rumeiern wie mit 10 Grad kalten Rennreifen oder wie mit BT 002 Racing ohne Profil

Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
ener,
mal eine Frage: Wie hoch ist Eure Warmwassertemperatur?
In der Regel so um 60° C, schätze ich mal.
Dann füll mal eine Flasche mit dem "heißen" Wasser und fühle mal deren Oberflächentemperatur.
Diese Temperatur sollte ein Slick mindestens haben, damit er anfängt zu funktionieren!
Dies ist der untere Bereich des sogenannten Reifen-Temperaturfensters, nach oben auf 90 - 95°.
Wenn Du keine Reifenwärmer hast, kannst Du zu Deiner Beruhigung die neuen Reifen auf der Lauffläche mit feiner Schmirgelleinwand abreiben bis sie matt-samtig sind.
Ist aber bei normalen Streckenverhältnissen nicht nötig, aber wenn es Dir hilft?!
Wenn Du dann auf der Strecke eine Runde gefahren bist, kommst Du in die Boxengasse rein und bittest einen Helfer, Deine Maschine festzuhalten.
Dann einen Handschuh ausziehen, am besten von der Hand, wo Du die Flaschentemperatur gefühlt hast und dann fühlst Du mal die Temperatur Deiner Reifen.
Du wirst vermutlich spüren, dass diese zwar warm sind, aber bei weitem nicht die "Flaschentemperatur" haben.
Dann nochmal 2 Runden fahren und das Tempo anziehen, vor allem über den Gasgriff für Leistung am Hinterrad sorgen und dann nochmals fühlen.
Vermutlich ist der vordere Reifen nicht so warm wie der hintere, aber dies ist normal.
Sollte Dir helfen, dass Du Dir über den Zustand Deiner Reifen klar wirst.
Wenn mein Fahrer bei einem Training in die Boxengasse reinkommt, bekommt er als erstes eine kurze Rückmeldung über die gefühlte Temperatur seiner Reifen und kann sich entsprechend einrichten bzw. es wird mit dem Reifenluftdruck gearbeitet.
Pa#4
mal eine Frage: Wie hoch ist Eure Warmwassertemperatur?
In der Regel so um 60° C, schätze ich mal.
Dann füll mal eine Flasche mit dem "heißen" Wasser und fühle mal deren Oberflächentemperatur.
Diese Temperatur sollte ein Slick mindestens haben, damit er anfängt zu funktionieren!
Dies ist der untere Bereich des sogenannten Reifen-Temperaturfensters, nach oben auf 90 - 95°.
Wenn Du keine Reifenwärmer hast, kannst Du zu Deiner Beruhigung die neuen Reifen auf der Lauffläche mit feiner Schmirgelleinwand abreiben bis sie matt-samtig sind.
Ist aber bei normalen Streckenverhältnissen nicht nötig, aber wenn es Dir hilft?!
Wenn Du dann auf der Strecke eine Runde gefahren bist, kommst Du in die Boxengasse rein und bittest einen Helfer, Deine Maschine festzuhalten.
Dann einen Handschuh ausziehen, am besten von der Hand, wo Du die Flaschentemperatur gefühlt hast und dann fühlst Du mal die Temperatur Deiner Reifen.
Du wirst vermutlich spüren, dass diese zwar warm sind, aber bei weitem nicht die "Flaschentemperatur" haben.
Dann nochmal 2 Runden fahren und das Tempo anziehen, vor allem über den Gasgriff für Leistung am Hinterrad sorgen und dann nochmals fühlen.
Vermutlich ist der vordere Reifen nicht so warm wie der hintere, aber dies ist normal.
Sollte Dir helfen, dass Du Dir über den Zustand Deiner Reifen klar wirst.
Wenn mein Fahrer bei einem Training in die Boxengasse reinkommt, bekommt er als erstes eine kurze Rückmeldung über die gefühlte Temperatur seiner Reifen und kann sich entsprechend einrichten bzw. es wird mit dem Reifenluftdruck gearbeitet.
Pa#4
ZimmBo hat geschrieben:Eneret,
Reifenwärmer machen sich sehr schnell bezahlt!
1. sind sie günstiger als so gut wie jeder Sturz
2. die Reifen (Rennreifen) verschleißen lange nicht so schnell
aber...
die Reifen müssen warm bleiben, also nicht so rumeiern wie mit 10 Grad kalten Rennreifen oder wie mit BT 002 Racing ohne Profil
würde bedeuten bei dem typen halten die reifen dann sogar 5 oder 6 trainings...





- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Was fährst Du für ein Motorrad?
Gibt's bestimmt bald günstig als Unfaller....
Im ernst: Fahr die ersten 2 Runden vorsichtig und taste Dich an die Schräglagen dran. Danach geht's normalerweise.
Gibt's bestimmt bald günstig als Unfaller....
Im ernst: Fahr die ersten 2 Runden vorsichtig und taste Dich an die Schräglagen dran. Danach geht's normalerweise.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5845
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
... dazu fällt mir selbst als Neuling spontan nur folgende Reaktion ein:eneret hat geschrieben: Mh ok aber dem braten trau ich eben nicht ganz eine Runde kommt mir immer so wenig vor Straßenreifen jag ich ja auch nciht einfach 5 km durchs Autobahnkreuz und dann sind die eingefahren. Vor allem muss man die kacke am Rand ja erstmal wegbekommen.
Ich wechsel nur nicht nach jedem oder eben auch nicht nach 2 oder 3 Trainings meine Reifen....ich bin Hobbyfahrer kein Vollprofi!



Die Belastung des Reifens auf der Landstraße kann man mit der auf der Rennstrecke wohl kaum vergleichen.
Deshalb muss man die keine 50 km einfahren. Vorher abschmirgeln und dann 1- 2 Runden Piano geht schon (selbst mit Slicks), aber Reifenwärmer sind viel cooler.
Das coolste an denen ist:
- dass ich von der knapp bemessenen Fahrzeit bei nem Renntraining nicht noch Zeit mit dem Erwärmen der Reifen verbringe.
- dass ich in der Pause zwischen den Turns was zu tun habe und ich die Wartezeit nicht merke

- man sich stundenlang über den Mist unterhalten kann
Ich geh nicht mehr ohne Reifenwärmer aus dem Haus...

MfG
kasie
P.S. Der BT012 den Du von seinem Profil befreit hast, ist ja ein Straßenreifen... Der BT002, den Du Dir jetzt geholt hast, wird wohl kaum so lange halten.
Falls ich mich irre, dann verrat mir bitte Deinen Trick. Aber langsam fahren gilt nicht - also nicht noch langsamer als ich.

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
der beste fred aller zeitenPa#4 hat geschrieben:....
Wenn Du keine Reifenwärmer hast, kannst Du zu Deiner Beruhigung die neuen Reifen auf der Lauffläche mit feiner Schmirgelleinwand abreiben bis sie matt-samtig sind.
...

am besten auch gleich die knieschleifer abschmirgeln

und tote fliegen mit sprühkleber an die verkleidung dann brauchst du später nicht mehr so schnell fahren - ist doch auch viel zu gefährlich

schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- kiesbettkönig Offline
- Beiträge: 1146
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:55