Moin,
ich suche geeignetes Material zum Herstellen einer Positivform fürs Laminieren von GFK bzw. CFK. Hat einer eine geeignete Quelle?
Gruß und Danke
Steph
Herstellen von Positivformen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Herstellen von Positivformen
Kontaktdaten:
- Thomsen Offline
- Beiträge: 480
- Registriert: Dienstag 24. Juni 2008, 08:37
- Motorrad: Daytona 675R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: 33415 Verl
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Einen SitzThomsen hat geschrieben:Hallo Steph,
die kostengünstige Variante wäre PU-Schaum. Die Profi
verwendet z.B. Styling Clay.
Was möchtest du denn herstellen?


hol dir im baumarkt hartschaum dämmplatten (meist gelb, blau oder grün) gibts von 20-80mm
daraus kannste dir dann deinen sitz schnitzen.
danach überziehst du das mit gfk...1. lage abreissgewebe dann 2 lagen 120-160 gramm glasgewebe (köperbindung)..letzte lage wieder abreissgewebe
..nach dem aushärten einfach den hartschaum entfernen und du hast einen sitzunterbau....abreissgewebe entfernen ,spachteln , schleifen und lack drauf.
wenn du es 100% tig und aus sichtcarbon willst muss du von dem fertig lackierten gfk-sitzunterbau dann einen negativ-abdruck nehmen und alles in cfk machen....
kommt drauf an wieviel aufwand du betreiben und geld ausgeben willst
daraus kannste dir dann deinen sitz schnitzen.
danach überziehst du das mit gfk...1. lage abreissgewebe dann 2 lagen 120-160 gramm glasgewebe (köperbindung)..letzte lage wieder abreissgewebe
..nach dem aushärten einfach den hartschaum entfernen und du hast einen sitzunterbau....abreissgewebe entfernen ,spachteln , schleifen und lack drauf.
wenn du es 100% tig und aus sichtcarbon willst muss du von dem fertig lackierten gfk-sitzunterbau dann einen negativ-abdruck nehmen und alles in cfk machen....
kommt drauf an wieviel aufwand du betreiben und geld ausgeben willst
lebe für nichts oder stirb für etwas......
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Hör auf die Tipps von Thomsen. Du hast es mit einem Profi zu tun.
Wenn Du die Tipps nicht umsetzen kannst lass es besser bleiben und such Dir jemanden, der Dir die Arbeit abnimmt. Da fährst Du besser, schneller und günstiger mit.
Sagt Dir jemand, der vor unzähligen Jahren schon unendliche Mühen in derartige Sache für nur eine Vollverkleidung und eine Sitzbank hinein gesteckt hat (es gab nicht entsprechendes zu kaufen) und danach wußte, welche 134 Sachen er beim nächsten Mal viel besser und günstiger gemacht hätte..............
Wenn Du die Tipps nicht umsetzen kannst lass es besser bleiben und such Dir jemanden, der Dir die Arbeit abnimmt. Da fährst Du besser, schneller und günstiger mit.
Sagt Dir jemand, der vor unzähligen Jahren schon unendliche Mühen in derartige Sache für nur eine Vollverkleidung und eine Sitzbank hinein gesteckt hat (es gab nicht entsprechendes zu kaufen) und danach wußte, welche 134 Sachen er beim nächsten Mal viel besser und günstiger gemacht hätte..............