Gixxer Zubehör und Probleme damit
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Gixxer Zubehör und Probleme damit
Kontaktdaten:
Habe zur Zeit ja diese seltsamen LSL Lenkerstummel an der K1.
Kuksch du
[img]http://www.arcor.de/palb/alben/83/37268 ... 386130.jpg[/img]
[img]http://www.arcor.de/palb/alben/83/37268 ... 383662.jpg[/img]
Die sind zwar wunderbar im Winkel verstellbar, aber in der Höhe eher im Nullerbereich.
Jetzt überlege ich mir entweder die orginal Stummel wieder druff zu machen, die LSL´s irgendwie umzudrehen (falls möglich) oder die Gabel durch zustecken.
Was meint ihr? Ziel der Sache soll also wieder eine mehr Vorderrad-orientierte Sitzhaltung sein. Die Gabel müsste ich halt ein ganzes Stück durchstecken um die gewünschte Position zu halten. Ich befürchte, dass ich da zu sehr das Handling beeinflussen würde. Isch des korregd?
Des weiteren hat mir der Vorbesitzer geraten, die Crashpads zu deinstallieren oder mir weichere zu holen (als die momentanen Hartplastik Dinger), da sie mit dem Zylinderkopf verbunden wären (!?!?!) und damit irgendwie den Kopf des Motors verziehen könnten im Fall eines Falles (Wortspiel!)
[img]http://www.arcor.de/palb/alben/83/37268 ... 326331.jpg[/img]
Erfahrungen in der Hinsicht irgendjemand??
Kuksch du
[img]http://www.arcor.de/palb/alben/83/37268 ... 386130.jpg[/img]
[img]http://www.arcor.de/palb/alben/83/37268 ... 383662.jpg[/img]
Die sind zwar wunderbar im Winkel verstellbar, aber in der Höhe eher im Nullerbereich.
Jetzt überlege ich mir entweder die orginal Stummel wieder druff zu machen, die LSL´s irgendwie umzudrehen (falls möglich) oder die Gabel durch zustecken.
Was meint ihr? Ziel der Sache soll also wieder eine mehr Vorderrad-orientierte Sitzhaltung sein. Die Gabel müsste ich halt ein ganzes Stück durchstecken um die gewünschte Position zu halten. Ich befürchte, dass ich da zu sehr das Handling beeinflussen würde. Isch des korregd?
Des weiteren hat mir der Vorbesitzer geraten, die Crashpads zu deinstallieren oder mir weichere zu holen (als die momentanen Hartplastik Dinger), da sie mit dem Zylinderkopf verbunden wären (!?!?!) und damit irgendwie den Kopf des Motors verziehen könnten im Fall eines Falles (Wortspiel!)
[img]http://www.arcor.de/palb/alben/83/37268 ... 326331.jpg[/img]
Erfahrungen in der Hinsicht irgendjemand??
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Hi Phönix,
ich hab damals auf der Gixxer MR-Stummel gehabt. Die fand ich genial.
Ich würde nicht mit den LSL experimentieren, hinsichtlich Gabel durchstecken so. Die Bodenfreiheit der Gixxer ist nicht sooo gigantisch. Sie setzt z.B. in der Hasseröder in Oschersleben hier und da auf. Verkauf lieber die LSL und kauf die einstellbare Stummel.
Bzgl. Sturzpads hab ich nur Erfahrung an der 99er R1. Dort hat es mir wegen den Dingern den Rahmen gebrochen. Ich hab mir dann welche von Moko-gsg gekauft. Die sind auf einer gefrästen Trägerplatte montiert. Die Trägerplatte hat sich besser am Rahmen etc. abgestützt. Ob das bei der Gixxer auch so ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Es hilft aber schon, wenn Du kurze Sturzpöppel montierst und somit die Hebelwirkung im Falle eines Falles minimierst.
ich hab damals auf der Gixxer MR-Stummel gehabt. Die fand ich genial.
Ich würde nicht mit den LSL experimentieren, hinsichtlich Gabel durchstecken so. Die Bodenfreiheit der Gixxer ist nicht sooo gigantisch. Sie setzt z.B. in der Hasseröder in Oschersleben hier und da auf. Verkauf lieber die LSL und kauf die einstellbare Stummel.
Bzgl. Sturzpads hab ich nur Erfahrung an der 99er R1. Dort hat es mir wegen den Dingern den Rahmen gebrochen. Ich hab mir dann welche von Moko-gsg gekauft. Die sind auf einer gefrästen Trägerplatte montiert. Die Trägerplatte hat sich besser am Rahmen etc. abgestützt. Ob das bei der Gixxer auch so ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Es hilft aber schon, wenn Du kurze Sturzpöppel montierst und somit die Hebelwirkung im Falle eines Falles minimierst.
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Gute ergebnisse bezüglich der einstellung habe ich mit BKG Stummeln. Die Sturzpads habe ich von GSG Moko, sehen genauso aus wie deine. Die sollen aber sowas wie eine sollbruchstelle haben.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Hai!
das mit den Sturzpads kann ich auch nur bestätigen, bei meiner R1 hats mir damals mit den Dingern ein schönes ovales Loch aus einem runden gemacht und auch freundlicherweise das Gewinde mit rausgezogen, ich nehm jetzt auch die mit der Trägerplatte unten ( hab da aber noch keine gefälligen ( auch Wortspiel ) Erfahrungen machen müssen, Gott sei Dank).
Grüße
Reiner
das mit den Sturzpads kann ich auch nur bestätigen, bei meiner R1 hats mir damals mit den Dingern ein schönes ovales Loch aus einem runden gemacht und auch freundlicherweise das Gewinde mit rausgezogen, ich nehm jetzt auch die mit der Trägerplatte unten ( hab da aber noch keine gefälligen ( auch Wortspiel ) Erfahrungen machen müssen, Gott sei Dank).
Grüße
Reiner
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
john hat geschrieben:Hai!
das mit den Sturzpads kann ich auch nur bestätigen, bei meiner R1 hats mir damals mit den Dingern ein schönes ovales Loch aus einem runden gemacht und auch freundlicherweise das Gewinde mit rausgezogen, ich nehm jetzt auch die mit der Trägerplatte unten ( hab da aber noch keine gefälligen ( auch Wortspiel ) Erfahrungen machen müssen, Gott sei Dank).
Grüße
Reiner
....wir reden hier von einer GSXR und nicht R1, daher sind die Erfahrungen mit der R1 absolut Fehl am Platz! Bei der Gixe gibt es normalerweise keine Schäden am Motor. Können dran bleiben.
Zu den Stummeln - würde wieder die originalen verbauen, sind o.k. Die von dir sind viel zu hoch.
Normen
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich hab die gleichen teile an meiner 600er...
ist am curb da drann hängen geblieben und aufgestiegen => totalschaden.
naja - ob's ohne die teile nicht passiert wäre weiß ich natürlich auch nicht...
der rahmen hat an der stelle jedenfalls nichts abgekriegt.
ist am curb da drann hängen geblieben und aufgestiegen => totalschaden.
naja - ob's ohne die teile nicht passiert wäre weiß ich natürlich auch nicht...
der rahmen hat an der stelle jedenfalls nichts abgekriegt.
Ich werde mal nach ein paar kürzeren ausschau halten...oder noch besser, ich werde das Mopped erst gar nicht versenken. Ein guter Plan!
Hab gerade mal bei ebay nach originalen Lenkerstummeln für die Gixxer geschaut.
Passen die K3/4 Stummel auch an die K1 ?
Und noch ganz was anderes:
ich weiß, dass die runterladbaren maps für den Powercommander nicht so gut sind, wie ein Einstellen auf dem Prüfstand, aber grundsätzlich sind die Teile schon zu gebrauchen oder?
Hab gerade mal bei ebay nach originalen Lenkerstummeln für die Gixxer geschaut.
Passen die K3/4 Stummel auch an die K1 ?
Und noch ganz was anderes:
ich weiß, dass die runterladbaren maps für den Powercommander nicht so gut sind, wie ein Einstellen auf dem Prüfstand, aber grundsätzlich sind die Teile schon zu gebrauchen oder?
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
das motorrad wird damit anspringen und laufen, jaich weiß, dass die runterladbaren maps für den Powercommander nicht so gut sind, wie ein Einstellen auf dem Prüfstand, aber grundsätzlich sind die Teile schon zu gebrauchen oder?

investier lieber die 200 oder 250 euro in eine abstimmung, dann haste mehr davon.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Phoenix hat geschrieben:Ich werde mal nach ein paar kürzeren ausschau halten...oder noch besser, ich werde das Mopped erst gar nicht versenken. Ein guter Plan!
Hab gerade mal bei ebay nach originalen Lenkerstummeln für die Gixxer geschaut.
Passen die K3/4 Stummel auch an die K1 ?
Und noch ganz was anderes:
ich weiß, dass die runterladbaren maps für den Powercommander nicht so gut sind, wie ein Einstellen auf dem Prüfstand, aber grundsätzlich sind die Teile schon zu gebrauchen oder?
750er Stummel passen an die 1000er.
Normen