Zum Inhalt

BWM S1000rr

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

onkel tom hat geschrieben:also ich hab das sbk-teil in leipzig gesehen und die ist ja quasi gleich und fand die durchaus gelungen. und wenn die preislich so kommt...dann erst recht :)

18000 ist ja heute scheinbar kein Geld mehr.... Bin mal gespannt wie sich die Preise weiter entwickeln. Bei BMW sehe ich das Problem nicht - die kann kosten was sie will die deutschen kaufen sie sowieso :wink: Schwarz sehe ich da allerdings bei den Japanern, die liegen jetzt auch bei 15000,- Unglaublich und das für ein Moped.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

Normen hat geschrieben:Schwarz sehe ich da allerdings bei den Japanern, die liegen jetzt auch bei 15000,- Unglaublich und das für ein Moped.

Grüße Normen
irgendwer muss ja die subventionen für z.b. nordamerikanische motorradpreise leisten ;)
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi Jens

Habe mal ne frage vieleicht kannst du ja mit ja oder nein Antworten.

Habe die BMW 2008 in Cartagena gesehen(Nicht SBK sonder Vorserie) da hatten die eine monströße Gabel drinn und auf dem Foto sieht die irgentwie lange nicht mehr so riesig aus. Haben die da was geändert?

Gruß Thorsten
Leider weis ich das nicht, kenne die SBK Kiste nur und den Serienmotor.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Ok danke
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Hmm

in der Farbkombi kann sie mich irgendwie nicht überzeugen! Der Renntrimm ist wesentlich besser. Bin mal gespannt wenn auch die anderen Farben präsentiert werden.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Pulsar hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Schwarz sehe ich da allerdings bei den Japanern, die liegen jetzt auch bei 15000,- Unglaublich und das für ein Moped.

Grüße Normen
irgendwer muss ja die subventionen für z.b. nordamerikanische motorradpreise leisten ;)
Endlich mal einer, der die Wahrheit auf den Punkt bringt. :givemebeer:
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

sorry, aber ich bin echt enttäuscht von der Optik, für meinen Geschmack viel zu weit weg vom SBK-Trim, sieht so ja mehr wie ein Sporttourer aus, viel zu konservativ :roll: , schade, hatte mir da mehr versprochen. Der Kat-Kasten geht optisch von der linken Seite ja mal gar nicht :shock: :shock:, wenn man aus wohl thermischen Gründen schon das Verkeidungsunterteil nicht bis zum Rad führt sollte man den Blechnapf wenigstens so gestalten, daß er eine optisch eingermaßen homogene Linienführung mit der Verkleidung bildet, siehe SC59, auch nicht schön aber deutlich schöner.
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Zuletzt geändert von Hellboy am Donnerstag 5. Februar 2009, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

warum schaut die Alte so verschreckt?
hat sie das Mopped grad geklaut oder sieht sie die Straßenversion davon :wink:
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Normen hat geschrieben:
onkel tom hat geschrieben:also ich hab das sbk-teil in leipzig gesehen und die ist ja quasi gleich und fand die durchaus gelungen. und wenn die preislich so kommt...dann erst recht :)

18000 ist ja heute scheinbar kein Geld mehr.... Bin mal gespannt wie sich die Preise weiter entwickeln. Bei BMW sehe ich das Problem nicht - die kann kosten was sie will die deutschen kaufen sie sowieso :wink: Schwarz sehe ich da allerdings bei den Japanern, die liegen jetzt auch bei 15000,- Unglaublich und das für ein Moped.

Grüße Normen
2009 beträgt der Preis der BMW S 1000 RR in Deutschland 15.150,- Euro inkl. MwSt
und mit dem preis find ich das sehr spannend, aktuelle italiener kosten ne ecke mehr und die japsen gleich viel...

und welche aktuelle 4 zylinder sieht im serientrimm annehmbar aus? ich hab ausser sc59 keine gesehen und da auch mit abstriche,von daher... :)

morgentlich grüsse
Antworten