Ich wohne in der nähe eines grossem Hörgeräte Herstellers. Leute aus dem Rennsport sind die Zielkunden Ich fahre auch mit Stöpsel, ist auch für den rektal Bereich zu gebrauchen
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
wimme hat geschrieben:Ich kenne Leute, die werden mit Ohrstöpseln auf Anhieb schneller. Und andere, die kommen damit überhaupt nicht klar. Also selbst ausprobieren.
Ich fahre seit 20 Jahren mit Ohrenstopfen, sowohl RS als auch LS. Nach einem Hörsturz empfahl mir das die Ärztin. Etwas Gewöhnungszeit, dann paßte es. Anfangs fuhr ich zu schnell, weil die Geräusche fehlten.
Wenn mir heute der Stöpsel nur ein bissel rausrutscht und nicht mehr so gut filtert, bin ich irritiert. Der Lärm lenkt mich ab, macht mich langsamer.
Was Martin da über Langszeitschäden sagte, stimmt schon. Stellt mal einem Jack Brabham eine Frage: Mußt lauter sprechen, Junge, ich höre nicht mehr so gut...
So bei mir, war sofort schneller und bin nichtmehr so abgelenkt uund wollte diesjahr noch nachlegen .
und eben nicht im mittleren Alter, durchs leben renn und nichts mehr mitkriegen, bis dahin habe ich noch ne weile und will viel zünden,
gut dan bleib ich bei meinen standart teilen aus der apotheke
Ohrstöpsel Fred kommt an
Hallo Normen und Xhaga.
Bin nun das zweite Jahr mit Stöpsel unterwegs.
Kann nur sagen ohne geht gar nicht. Das gild natürlich nur für mich.
Habe auch mit diesen bunten Dingern angefangen. Letztes Jahr hab ich mir dann die Dinger von Alpine auf ner Messe aufschwatzen lassen.
Hab natürlich sofort 2 Paar bestellt (ca 180,-),was mich immer noch wurmt. Aber Doffhein gehört halt bestraft. War/ist der letzter Mist.
Hab mich dann mit der Sache etwas befasst und diverse Diagramme angesehen. Ergebnis das mit Abstand die besten sind Oropax soft -32dB.
Kosten ein Paar Cent je 10ner Pack. Nach einem Tag ab in den Müll.
Übrigens Tragekompfor ist top. Und die zum teil rücksichtslose Boxennachbaren sind damit auch erträglicher. Also kann ich nur wärmstens empfelen. ACHTUNG !!! KEINE EIGENWERBUNG!!!!
IST NUR GUT GEMEINT!!!! HABE KEINE ZU VERKAUFEN!!!
KANN ABER GERNE ZUM TESTEN WELCHE VERSCHENKEN.
Jungs, ihr steckt so mächtig Kohle ins Hobby, da kommts auf <200 € doch wirklich nicht an.
Dafür gibt es akustische Gehörschoner, die für den Gehörgang gegossen werden und dann mit Akustikeinsätzen nach Wahl versehen werden. Ich habe da zwei Einsätze, sch´glaub minus 15 und minus 25 DB. Der 25ér war mir etwas zu leise, der 15ér ist ok.
Es wird alles nur ein wenig leiser, der Frequenzgang wird nicht beeinflusst. Man hört also -nur einiges leiser- Vögel auf dem Garagenhof zwitschern, bis sie beim Start des Motors tot von den Bäumen fallen. Auf der Renne entgehen einem die in hoher Frequenz kreischenden Groupies ebensowenig, wie auf der LS das Martinshorn der abfallenden Polizeistreife.
Und der Motorsound ist ebenfalls noch vernehmbar, nur die besorgniserregenden mechanischen Klapper-, Schleif- und Klingelgeräusche sind angenehm im Hintergrund.
Also ich kann nur die massive Empfehlung pro Ohrschutz aussprechen. Dann aber auch die richtigen mit vernünftigem Frequenzgang, der auch noch hohe Töne durchlasst. Halten übrigens viele Jahre die Dinger. Ausser man nimmt so viel zu, dass die Gehörgänge enger werden .
Hat ja doch noch ein paar brauchbare Beiträge gegeben
Im ernst: Gehörschutz ist etwas was ich mir für diese Saison vorgenommen habe: Mindestens die Langstrecken Turns NUR noch mit Gehörschutz. Ich hatte im 08 nach einem 4h Rennen einmal ein Pfeifen auf dem Ohr, das will ich nicht wieder haben.
Probiert hab ichs. Bisher allerdings ohne Erfolg, alle (gratis) Ohrenstöpsel die ich probiert habe waren entweder unbequem (zu lang), haben gestört oder sind von selbst raus gefallen. Zudem bin ich teilweise erschrocken wenn mir einer so lautlos rein gestochen ist, da hör ich lieber was daher kommt (man hört wegen dem Tickt Laut V2 sonst schon wenig).
Auf der Strasse gehts. Ausser dass man bei Kontrollen kein Wort versteht
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Saw100 hat geschrieben:Ja Roland genau diese gegossenen Teile meine ich.
Die Dinger taugen nichts. ist meine Meinung. Kann die Oropax soft nur empfelen.