Zum Inhalt

Gixxer Zubehör und Probleme damit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

JJaaaaaa *lechz*
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jetzt hör endlich auf über Umwege vom Umbau Deiner Gixxer zu reden. Ich werd ja schon ganz neidisch! :-) :-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hajo hat geschrieben:
dude hat geschrieben:die verkleidung einer 750iger k0-k2 sollte auch an die kilo k1-k2 passen.
Obacht, da gibt es kleinere Änderungen, da nur die 1000er einen Ölkühler hat. Soll man aber passend bekommen (habe es selbst nie probiert). Höcker paßt 100%

....und die Löcher der Hauptverschraubung an der Seite ist anders - die Oberen Haltepunkte sind alle gleich. Die Sache mit dem Ölkühler ist nicht das Problem - kann man einfach den Ausschnitt ändern - Also man kann sie auf jeden Fall passend machen. 600er und 750er ist übrigens identisch.

Normen
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

dann will ich nichts gesagt haben und überlasse lieber den wirklichen gixxer-profis das feld :huh:
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

@Chris:
Aba jez höre mal uff.
Ich würde auch ganz gerne mal als Very Important Uffzynda auf einer neuen Air 1 starten und dann trotz Verletzungen fürchterlich brennen :D
Nebenbei fahre ich lieber als zu schrauben..... und mein Mopped sieht eher nach einem Lego Baukasten System aus, als nach nem Lötkolben zum aufzünden. :wink:

Hat jemand vielleicht Bilder oder soebbes zwecks der Amaturenhalterung, wenn der Scheinwerfer wech kommt? Kann man sowas selber basteln, tappen, kabelbindern oder lieber wat vernünftiges kaufen (was mir in anbetracht der Fledermäuse und Motten in meinem Geldbeutel gar ncith gefallen würde...Spoileralarm: die Batcave Szenen aus Batman Begins wurden übrigens in meinem Portemonnaie gedreht :shock: )
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Phoenix hat geschrieben:@Chris:
Aba jez höre mal uff.
Ich würde auch ganz gerne mal als Very Important Uffzynda auf einer neuen Air 1 starten und dann trotz Verletzungen fürchterlich brennen :D
Nebenbei fahre ich lieber als zu schrauben..... und mein Mopped sieht eher nach einem Lego Baukasten System aus, als nach nem Lötkolben zum aufzünden. :wink:

Hat jemand vielleicht Bilder oder soebbes zwecks der Amaturenhalterung, wenn der Scheinwerfer wech kommt? Kann man sowas selber basteln, tappen, kabelbindern oder lieber wat vernünftiges kaufen (was mir in anbetracht der Fledermäuse und Motten in meinem Geldbeutel gar ncith gefallen würde...Spoileralarm: die Batcave Szenen aus Batman Begins wurden übrigens in meinem Portemonnaie gedreht :shock: )


Kann dir ne Schablone zum Selberbauen schicken - ein Bild von dem montierten Halter müßtest du bei Dude anfordern, der hat meinen (hoffe daß er den Sturz überlebt hat). Benötigt wird nur ein Stück Alublech.

Normen
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ja ich kann dir ein bild schicken (oder es hier reinstellen) sobald wir mit dem umstricken des rahmens beginnen...

der halter ist gut, allerdings muss jetzt ein neuer her, da er nach dem crash zurückgebogen werden musste und jetzt in oleben den vibrationen erlegen ist (ist zwar noch zusammen, muss aber derzeit mit kabelbinder fixiert werden).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Die Firma dankt :D
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

dude hat geschrieben:ja ich kann dir ein bild schicken (oder es hier reinstellen) sobald wir mit dem umstricken des rahmens beginnen...

der halter ist gut, allerdings muss jetzt ein neuer her, da er nach dem crash zurückgebogen werden musste und jetzt in oleben den vibrationen erlegen ist (ist zwar noch zusammen, muss aber derzeit mit kabelbinder fixiert werden).


Das ist das Problem bei Alu, wobei das Material eigentlich dick genug sein sollte. Oder man nimmt dünnes VA Blech - das Hält!

Normen
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Fahre ne TTSL Verkleidung von der 3/4 auf meiner Kilo K1. Passt mit minimalen anpassungsarbeiten.

@Hajo

Die BKG Stummel sind stufenlos voll einstellbar und es gibt 2 unterschiedliche erhöhungen falls nötig. Allerdings muss man sie dafür das es Alu ist sehr stark fest ziehen, sonst wandern sie.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten